Ivan hat eine Familie in Löhne gefunden, die ihm mit Geduld und Liebe all das zeigen werden, was der nette Hundejunge noch lernen muss.
Endlich darf er sich nach Lust und Laune austoben,
ohne Angst haben zu müssen, dass er irgendwo aneckt!
24. Dezember 2011: Weihnachtsgrüße von Ivan
Hallo Frau von Schlichting,
heute ist Ivans (der bei uns jetzt
Paul heißt) dritter Tag im neuen Zuhause.
Nach sehr viel Zurückhaltung am Anfang, ist er nun "angekommen". Das heißt,
er läuft nicht mehr ständig einem von uns "ängstlich" hinterher, sondern
erkundet alleine das Haus und döst dort, wo er sich wohlfühlt.
Auf unserem
ersten größeren Spaziergang trafen wir heute Mittag die ersten Artgenossen,
die Paul freudig begrüßte. Keinerlei Aggressionen gegenüber Hündinnen oder
Rüden, er verhält sich vorbildlich!
Einen ausgeprägten Jagdtrieb scheint er auch nicht zu besitzen, die ersten
Rehe die er sah, machten ihm eher Angst.
Bei Besuch ist er zurückhaltend, taut aber schnell auf und die Neugier
siegt.
Alles in allem, macht er uns unglaublich viel Freude :-).
Viele weihnachtliche Grüße in den Süden und ein wunderbares Weihnachtsfest
für Sie und ihre Familie,
wünschen,
Barbara L. & Dirk H.
Bilder vom 6. Januar 2012




Neuigkeiten vom 4. Februar 2012
Hallo zusammen,
wir wollten nur mal eben ein paar Grüße loswerden:
Paul ist guter Dinge und hat sich mittlerweile sehr gut eingelebt.
Seit ca. einem Monat besuchen wir die Hundeschule, in der wir zusammen sehr
viel lernen :-).
Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Umgang mit ihm, erhalten wir hier gute
Tipps für den Alltag und sind überaus froh, eine solch kompetente Trainerin
an der Hand zu haben. Wir trainieren fleißig und machen Fortschritte!
Seit der letzten Woche hat Paul auch erstmals Erfahrungen in der
Hundepension gesammelt. Fünf Tage war er dort und hat sich, den Aussagen nach,
überaus vorbildlich benommen – wir dürfen ihn wiederbringen!
Im Mai planen wir den ersten gemeinsamen Urlaub in Dänemark. Wir freuen uns
schon sehr!
Anbei noch ein paar aktuelle Fotos und viele, liebe Grüße aus Löhne,
Barbara, Dirk & Paul
Nachtrag vom 5. Februar 2012
Hallo Frau von Schlichting,
dank der Hundetrainerin haben wir echt ein paar gute Tipps an die Hand
bekommen. Wir trainieren mit dem Halti und dadurch ist Paul viel besser zu
"steuern".
Es passiert sogar manchmal schon, dass Hunde und die
dazugehörigen Besitzer an uns vorbei gehen dürfen, ohne dass Paul auch nur
einen Ton sagt. Das ist schon ein Fortschritt!
Wir arbeiten weiter hart
daran, aber es ist schön zu sehen, wie er langsam "ruhiger" wird. Bei Besuch
leinen wir ihn konsequent an und wenn er sich "abgeregt" hat, darf er dazu
kommen. Er ist sehr lernfähig :-).
Viele liebe Grüße nach Bayern und wir melden uns, wenn es neue
Erfolgserlebnisse zu verzeichnen gibt,
Barbara L.
Sonnenbad im Garten