Ivettes
Lebensanfang
Die kleine Schneeflocke Ivette hat ein Zuhause in Bergkamen gefunden.
Dort wird es mit einem Hundemädchen voller Flausen im Kopf in der nächsten Zeit
ganz sicher nicht langweilig :-).
10. April 2011: Ivette, die jetzt Giulietta heißt, lebt sich ein
Das war am Samstag:
meiner letzter Spaziergang
und ein letztes gemeinsames Mittagsschlaf in meiner Pflegestelle, bevor
es ins neue Zuhause geht.
War wirklich toll hier!
Am Samstagabend gab es leider nicht mehr viel zu sehen.
Ich werde mir erst einmal einen Überblick verschaffen, was es hier
so alles zu sehen gibt!
Na, Herrchen, was ist?
Nun zeig mir mal die Gegend hier!

Kann hier auf alle Fälle ohne Leine laufen.
Finde ich okay!

...und nach einem ordentlichen Spaziergang muss
man sich auch erst
einmal ordentlich ausruhen :-)!
...morgens auf der Pferdekoppel und mittags im Feld...
Das hier ist Henry. Eigentlich müsste er Giovanni
oder Fabio heißen, er ist wie ich Italiener.
Tja, klein ist die Welt!
...nach einem anstrengenden Welpentag!
Hier bin ich am Kanal.
Ich kann hier schwimmen gehen und kilometerlange
Spaziergänge unternehmen.
...und weil man hier so ganz ohne Leine laufen darf, findet man natürlich
auch den einen oder anderen Kumpel zum toben. So wie hier Rudi,
ist so ein Jungspund von 15 Monaten, toller Typ ;-)!
...top aktuell, vom 9. April 2011.
Saisonauftakt der Crosser.
Tja, mein kleines Frauchen war krank und
durfte selbst nicht an den Start, war somit zum
Zuschauen verdammt. Man sieht es ihr an!
26. April 2011: Osterspaziergang mit Folgen
Liebe Frau Wolfinger,
tja, Ostern ist nun gleich vorbei. Wir hoffen, sie haben ein geruhsames und
schönes Osterfest gehabt und verlebt.
Bis auf ein paar Niedlichkeiten (wir haben nämlich seit geraumer Zeit eine
junge Hündin bei uns als
Familienzuwachs) war es bei uns recht ruhig, aber so ein paar Neuigkeiten
möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.
Also, meine Frau, Giulietta und ich waren heute Vormittag bei uns in Rünthe
am Kanal spazieren. Dabei hat Giulietta ihr Seepferdchen (Schwimmabzeichen)
gemacht und ich meinen Rettungsschwimmschein für Hunde :-)!
Giulietta tingelte also so am Kanal, auf der Spundwand entlang, als sie
aus unbekannten Grund ins straucheln geriet und es nicht mehr schaffte, ihr
Gleichgewicht in Richtung Böschung zu verlagern. Es passierte, was
passieren musste: sie machte den Sprung von der einen Meter hohen Spundwand in den
Kanal (sagen wir lieber, sie rutschte ab und landete mehr seitlich
plumpsend im Kanal). Dort, etwas verdattert angekommen, musste sie sich erst
einmal orientieren, paddelte dann anfangs sehr aufgeregt umher, was
mehr nach einem Raddampfer aus sah, als nach einem elegant schwimmenden
Hund.
Meine Frau und ich versuchten, sie mit ruhigem Zureden zu beruhigen,
wobei ich mich zur nächsten Spundwandtreppe aufmachte. Ich
kletterte hinunter, bis ich etwa knietief im Wasser war. Von dort aus rief
ich Giulietta zu, die sich zuerst weiter wie ein Raddampfer in meine
Richtung aufmachte, dann aber nach und nach beim schwimmen zu ihrem
Selbstvertrauen fand und schlussendlich ruhig schwimmend zu mir kam.
Ich versuchte sie dann die Treppe hochzutragen, was nicht im ersten Anlauf
gelang. Also mussten wir beide noch einmal zurück ins Wasser. Ich musste
also noch zwei Stufen tiefer ins Wasser klettern (nun war auch mein
Allerwertester schön nass).
Dort hob ich mir Giulietta erst einmal auf meinen
Schoß. Sie war dabei so ruhig und gelassen, es war unglaublich.
Ich konnte sie dann richtig unter den Arm nehmen. So gelang es mir
dann, mit Giulietta unter dem linken Arm und mit der rechten Hand an der Treppe,
Sprosse für Sprosse die Treppe hoch zu klettern, wo wir dann oben von meiner Frau
in Empfang genommen wurden.
Am Nachmittag haben wir Giulietta dann das erste Mal für zwei Stunden
alleine gelassen, wir wollten sie nicht bei der Hitze zu einem nahe
gelegenen Trödelmarkt mitnehmen.
Als wir nach Hause kamen, war alles in
bester Ordnung. Sie begrüßte uns freudig zur Tür kommend und nichts war
kaputt, alles Tip Top.
Auch auf dem Hundeplatz schlägt sie sich tapfer.
Ganz ehrlich, wir haben eine SUPER Hündin, einfach...tja RIESIG!
Ganz liebe Grüße
Ihre Familie G.
Neuigkeiten vom 29. Juli 2011
Liebe Frau Wolfinger,
seit einigen Tagen denke ich schon darüber nach, Ihnen neue Bilder und
neue Infos über unsere Zaubermaus zukommen zu lassen.
Giulietta entwickelt sich prächtig und
ist ein absoluter Sonnenschein.
Ich habe nicht zu träumen gehofft, auch
nur annähernd wieder so einen Hund zu haben wie es unser Sydney war, aber
sie belehrt mich jeden Tag aufs Neue. Dieser Hund ist zur Zeit meine
größte Freude.
Es gibt keinerlei Probleme in der Erziehung, und jeder Spaziergang ist
eine Erholung und Entspannung pur. Wie gesagt, ich habe es nicht zu hoffen
gewagt, aber Giulietta ist auf dem Weg eine Heilige zu werden ;-).
Ganz besonders liebe Grüße von
Familie G.
Ostergrüße vom 8. April 2012
Hallo Frau Wolfinger,
hiermit möchten wir - also die ganze Familie samt der dazu gehörigen 4-Pfoten-Dame Giulietta -
Ihnen ein frohes Osterfest 2012 wünschen!
Liebe Grüße
Familie G. und Giulietta
30. Juli 2012: Hundeschwimmen in Holzwickede
Letztes Jahr, nach dem Ende der Freibadsaison, öffnete das Freibad
in Holzwickede am Wochenende noch einmal seine Türen
für große und kleine Schwimmer. Aber diesmal mussten
die Wasserratten vier Beine und schon vor dem Baden
eine kalte Schnauze haben.
Nachdem das Hundeschwimmen bereits im letzten Jahr so erfolgreich war, fand es nun
dieses Jahr bereits zum zweiten Mal statt.
Und wir waren mit Giulietta dabei!
