Banner

18. Juli 2011

Livio



Livio Livio Livio


Der "kleine" Livio wurde einfach ausgesetzt - vermutlich wurde der Welpe wie so oft in Italien seinen Menschen einfach zu groß und war daher nicht mehr erwünscht. Mit seinen 5 Monaten misst er derzeit 42 cm Schulterhöhe (Stand Juli 2011), sein Endmaß dürfte sich irgendwo um die 50 cm herum einpendeln. Livio

Nun sitzt das etwas verschüchterte Kerlchen im Tierheim und tut sich mit der Umstellung schwer. Dort gibt es zur Zeit keine anderen jungen Hunde, mit denen er spielen könnte und das vermisst er sehr. Wen sich einer der Älteren mal erbarmt und mit ihm zu toben anfängt, sieht man, wie sehr er das liebt und wieviel Aktionsdrang eigentlich in ihm steckt. Aber wirklich ausleben kann Livio seinen Spieltrieb derzeit nicht. Livio

Die Pfleger geben sich zwar alle Mühe, ihm diesen Mangel zu ersetzen, aber Menschen gegenüber ist Livio anfangs relativ schüchtern und traut sich nicht so recht. Allerdings taut er schnell auf und wenn er erstmal jemanden in sein Herz geschlossen hat, mutiert er zum professionellen Kampfschmuser, der für sein Leben gern kuschelt und die Nähe der Menschen sehr sucht. Er scheint aber nicht gewöhnt zu sein mit Menschen zu spielen. An dieser Stelle muss er noch eine Menge lernen, besonders in Sachen Vertrauen.

Vermutlich wurde bisher so gut wie gar nichts mit Livio unternommen - er dürfte sein bisheriges Leben relativ allein auf dem Grundstück einer Familie verbracht haben. Erziehung hat er kaum genossen, er ist einfach unbedarft und arglos, lernt aber schnell, wenn man versucht, ihm etwas beizubringen.

Für den anlehnungsbedürftigen, sensiblen und verspielten Jungspund suchen wir einfühlsame aber auch aktive Menschen, die ihm mit Fingerspitzengefühl die noch fehlende Sicherheit verleihen und ihn dauerhaft körperlich und auch geistig auslasten. Hundeerfahrung sollte für Livio vorhanden sein, denn es ist durchaus möglich, dass zu seinen Ahnen Jagdhunde gehört haben. Ein eventuell vorhandener Jagdtrieb sollte also von klein auf in die richtigen Bahnen gelenkt werden.

Viel Zeit und Liebe sind für eine Adoption in Livios Alter sowieso Grundbedingung, ein eigenes Grundstück wäre für solch einen aktiven Hund von Vorteil. Kinder sollten verständig sein, könnten sich aber als gute Spielkameraden für ihn entpuppen.
Katzenverträglichkeit können wir bei Livio leider nicht testen.




Lino Lino Lino
Lino Lino Lino



Schweren Herzens hat seine Pflegestelle Livio in die eigene Familie entlassen. Der liebenswerte Clown war ihnen ganz besonders ans Herz gewachsen.
Seit Oktober 2011 lebt Livio nun in St. Ingbert.


zurueck