Banner

19. Februar 2011

Lola

Lola Lola und ihre fünf Geschwister wurden bei klirrender Kälte und Schnee in der Nähe von Bukarest auf dem Feld ausgesetzt. Vermutlich wollte man sie dem Tod überlassen. Glücklicherweise wurden die wunderhübschen Mischlinge von Tierschützern des Projekts BARKS der Internationalen Schule Bukarest gefunden und aufgenommen. Sie waren zwar unterkühlt, aber ansonsten putzmunter und gesund. Nach der medizinischen Erstversorgung kamen sie auf eine Pflegestelle, wo sie sich prächtig entwickelten.

Lola Die Rasselbande hat ihren genetischen Ursprung in einem Romanian Mioritic (Sheepdog), dem Rumänischen Hirtenhund, der bis heute sehr ursprünglich in den Karpaten gezüchtet wird. Die Hunde dieser Rasse werden von ihren Besitzern zum Hüten der Herden und als Wachhund eingesetzt. Sie zeichnen sich durch einen ruhigen, disziplinierten, sanften und umgänglichen Charakter aus. Ihre Bindung an einen Menschen wird sehr stark, da sie gewöhnt sind, eng mit ihnen zusammen zu arbeiten. Mit ihrem langen, dichten Fell sehen sie bestechend schön aus und sind prädestiniert für viele Aktivitäten im Freien.

Lola gehört zu den schwarzen Welpen des Wurfs und verspricht, ein echter Hingucker zu werden. Wie ihr Bruder Billy ist sie sanft und eher ruhig veranlagt, was bei einem Hund ihrer Größe sicherlich nicht von Nachteil ist. Sie setzt erst ihren Kopf ein, bevor sie agiert und beobachtet gern und genau ihre Umgebung. Das hindert sie aber nicht daran, begeistert und fröhlich mit ihren Geschwistern und allen anderen Hunden der Pflegestelle zu spielen - verstehen tut sie sich mit allen Vierbeinern. Genauso sehr liebt sie es aber, von Menschen gestreichelt zu werden un mit ihnen zu kuscheln, dann ist ihre (noch) kleine Welt in Ordnung und sie strahlt vor Glück.

Da Lola eine beachtliche Endgröße erreichen wird, sollte ihre neue Familie unbedingt ein eigenes Haus mit Grundstück besitzen, auf dem sie sich frei bewegen kann. Viel Zeit und eine lückenlose Rundumbetreuung im ersten Lebensjahr sind die Voraussetzung für eine Adoption. Und auch der Wille, ihren intelligenten Kopf zu fördern und zu viel mit ihr zu unternehmen, muss vorhanden sein. Aber dann wird Lola zu einem wundervollen und dazu auch noch richtig schönen Familienhund für groß und klein.

Wissenswertes über die Rasse Romanian Mioritic in Wikipedia und auf www.polar-chat.de

Lola Lola Lola Lola Lola


21. Februar 2011 - Lolas Pflegestelle berichtet:

Lola, ist ein ganz tolles, liebenswertes und ruhiges Hundemädchen. Sie ist zu allen freundlich. Sie lebt auf ihrer Pflegestelle mit noch fünf anderen Hunden und vier Katzen zusammen. Alles kein Problem.
Lola ist auch sehr kinderfreundlich. Im Gesamten verhält sie sich im Haus sehr unauffällig. Sie bleibt auch mal alleine, ohne nervös zu werden. Natürlich muss auch sie noch einige Dinge lernen.



12. März 2011

Lola ist eine ganz super liebe Maus und sie ist stubenrein. Und sie ist einfach nur lieb. Die 'Kleine' geht gut an der Leine, sie verträgt sich mit allem und jedem. Sie kennt ihre Artgenossen, Katzen und Kinder. Sei kann auch sehr gut einschätzen, mit welchen Katzen sie spielen kann und mit welchen nicht. Und sie bleibt ohne Probleme mal alleine.

Das einzige kleine Manko, das sie mitbringt: Sie meint wohl, sie wäre ein kleiner Hase, der an Dingen herumnagen muss. Alles, was man findet, mal einen Schuh, den die Kinder vergessen haben wegzuräumen oder auch mal ein Stuhlbein. Da beißen wir gerne rein. Sie lässt aber direkt davon ab, wenn man sie stört, das kleine Wörtchen NEIN ist ihr ein Begriff.

Sie ist so lieb und freut sich über jede Streicheleinheit und bekommt gar nicht genug davon.

Mir ist jetzt schon klar, wenn Lola geht, werden dicke Tränen fließen. Hätten wir nicht schon vier Hunde, würden wir sie glatt behalten!

Lola Lola
Lola Lola



Lola hat eine Residenz in Österreich für sich auserkoren und lebt nun dort als Alpenprinzessin.

Vermittelt am 17. April 2011

zurueck