Dieser kleine Kerl hatte großes Glück, dass Karin an diesem Abend im Juli 2011 auf ihren Nachhauseweg noch mal am
Canile vorbei fuhr - Tierheimmenschen entwickeln einen siebten Sinn für Hunde in Not. Sie sah ihn schon von weitem: den
kleinen, hübschen Rüden, der mit einer Leine am Tor angebunden war. Neben ihm eine Tüte schimmeliges Brot, sonst
nichts. Hätte sie einen anderen Weg gewählt, hätte er die ganze Nacht nur wenige Zentimeter neben der vielbefahrenen
Landstraße angebunden verbringen müssen.
Der kleine Gernegroß entpuppte sich im Canile schnell als fröhlicher Sonnenschein. Nichts trübt seine gute Laune, er
ist immer gut drauf, spielt für sein Leben gern und versteht sich mit jedem Hund, egal ob groß oder klein, weiblich oder
männlich ... halt! stopp!, das stimmt nicht ganz. Er versteht sich zwar mit allen. Aber im Moment hat Maurizio - wie der
kleine Mann getauft wurde - ganz eindeutig und vermutlich altersbedingt eine große Affinität zum weiblichen Geschlecht

.
Er ist halt in der Sturm- und Drangphase der schönsten Jugend. Allerdings wird er vor einer Ausreise noch kastriert und danach
sollten seine Vorlieben wieder gleichmäßiger verteilt sein.
Ansonsten hat Maurizio einen unkomplizierten Charakter und ist auch für Hundeanfänger ein geeigneter Freund. Er versteht
sich nicht nur mit Hunden gut, sondern mag ebenso gern Katzen. Mit ihnen frisst er sogar zusammen aus einem Napf. Kinder sind tolle
Spielpartner für ihn, vorausgesetzt, dass sie mit dem kleinen Kerl vernünftig umgehen können. Und große Menschen
empfindet er als perfekte Kuschel- und Spazierengeh-Partner. Maurizios Welt ist bunt, schön und voller herrlicher Momente - und
diese Einstellung vermittelt er auch seiner Umgebung. Es macht einfach Spaß, mit ihm zusammen zu sein. Vielleicht wäre er
ja der richtige Familienzuwachs für Sie?
Maurizio hat eine liebe Familie gefunden und sich auf die bunten Socken in Richtung Heusweiler gemacht.
Dort wurde ganz dringend noch nach einem
solchen Kampfschmuser gesucht :-).
Vermittelt im November 2011