Banner

4. Mai 2011

Norah

Sanfte Schmuserin

Norah Norah ist die Sanfteste unter den Never Ending Story-Welpen. Sie hat ein liebevolles, schmusiges Wesen, strahlt mehr Ruhe als die meisten anderen aus und liegt auch schon mal ganz gern abseits von allen, um sich den Trubel aus der Ferne anzusehen. Norah spielt zwar genauso gern mit ihren Geschwistern und mit Menschen, wie alle anderen, missbraucht ihre Bezugsperson aber nicht als beweglichen Abenteuerspielplatz. Bei weitem lieber ist es ihr, mit ihnen zu kuscheln und eine enge Gemeinsamkeit zu spüren.

Norah Norah

Norah Norah Norah Norah


Zu allen Welpen des Wurfs eine Anmerkung in eigener Sache: Die Gesundheitsbehörde hat das Geburtsdatum der Welpen offiziell auf den 01. Feburar 2011 festgelegt. Tatsächlich wurden sie allerdings erst am 05. Februar 2011 geboren.

23. April 2011 Elf Wochen und kein bisschen weise

Mittlerweile haben sich die Maremmanowelpen prächtig entwickelt und sind nun 11 Wochen alt. Fünf der acht Welpen haben es geschafft und sind nun aus dem Gröbsten raus, drei mussten wir leider im Laufe der ersten Wochen beerdigen. Die Überlebenden sind dafür alle pumperlgesund und nicht nur aufgrund ihres Aussehens eine echte Augenweide. Aber schauen Sie selbst ...

Never-ending Story
Never-ending Story Never-ending Story
Never-ending Story Never-ending Story
Never-ending Story Never-ending Story


17. März 2011: Morgenfütterung

Maremmanos Maremmanos



9. März 2011: Bilder von den Flut-Berichten

Maremmanos Maremmanos Maremmanos


27. FebruarEine Leihmama

Die 8 weißen Winzlinge haben unglaublich viel Glück gehabt. Nachdem Karin sie in den ersten Nächten auf ihrem Bauch hat schlafen lassen, kam sie auf die Idee, die junge Setter-Mama Babsie zu bitten, diesen Job zeitweilig für sie zu übernehmen.

Babsie, deren Welpen aus dem Gröbsten heraus sind, überlegte nicht lange und stellte sich fürsorglich als Teilzeit-Mama zur Verfügung. Seitdem liegen die Wollknäule geborgen an ihrer Seite und streiten sich um den besten Platz an der Milch-Bar. Allen geht es bestens und die kleinen Setter neiden ihren Stiefgeschwistern den Platz an der Sonne nicht einmal. Sie sind mittlerweile mit der Erkundung ihrer näheren Umwelt beschäftigt und ganz glücklich damit, dass die Frau Mama etwas Wichtigeres zu tun hat, als permanent hinter ihnen her zu laufen und ihnen alles zu verbieten .

Never-ending Story Never-ending Story Never-ending Story


20. Februar 2011
Never-ending Story Never-ending Story

Es war Mitte Februar, als wir diesen entzückenden, weißflauschigen Haufen Hund gebracht bekamen: Acht reinrassige Pastore Maremmano Abruzzese Welpen, die kaum zehn Tage Dasein in die Waagschale ihres Lebens werfen konnten. Der kleine Rüde und seine sieben Schwestern hatten die Augen noch nicht einmal ganz geöffnet, aber sie waren dem Schäfer, dessen Hündin sie geworfen hatte, ein Dorn im Auge. Er wählte glücklicherweise den Weg, sie zu uns zu bringen, anstatt sie gleich zu töten. Karin - unsere Abruzzesenmama - nahm sie unter ihre Fittiche und päppelte sie von dieser Minute an im Stundentakt.

Es wird noch eine Weile dauern, bis die Kleinen mit 16 Wochen ihre Reise in ein neues Zuhause antreten dürfen, aber trotzdem möchten wir sie hier schon vorstellen, um ihnen die Chance auf einen schnellen Wechsel zu geben, sobald der Zeitpunkt gekommen ist.

Aus diesen niedlichen weißen Flaumknäueln werden sich binnen weniger Monate charakterstarke Herdenschutzhunde entwickeln, für die es besondere Menschen braucht, um sie richtig anzuleiten und zu erziehen. Die Hunde der Abruzzenschäfer sind ausschließlich aus uralten Arbeitslinien gezüchtet und stehen jeden Tag ihren Mann (oder besser Hund) in den Bergen - allein mit den Schafen und im Kampf gegen die dort lebenden Räuber: Wölfe und Bären.

Ihre Persönlichkeiten sind dementsprechend ausgeprägt: Sie besitzen einen tiefgreifenden Stolz, entscheiden jede Situation für sich allein und beugen sich nur einem Charakter, den sie instinktiv als stärker erkennen - etwas, was man als Mensch nicht leicht erreichen kann (oder haben Sie den Mut, mit bloßen Zähnen gegen einen Wolf zu kämpfen?). Alle anderen Rudelmitglieder werden - in den Augen der Hunde zu deren eigenem Schutz - in der Rangfolge hinter ihnen eingeordnet. Es sei denn, es gibt einen Rudelführer, der in der Lage ist, dem Hund ohne Zwang plausibel zu machen, wo sein Platz ist: nämlich hinter den Menschen. Denn falsch angebrachter Zwang und sinnlose Aggression beantwortet ein Arbeits-Maremmano mit ausschließlich einer Reaktion: Er geht früher oder später zum Angriff über.

Never-ending Story Never-ending Story Never-ending Story


Maremmanos aus Arbeitslinien sind wundervolle Hunde, die sich in jeder Hinsicht lohnen - wenn man mit ihnen umgehen kann. Wenn nicht, werden sie unter Umständen zu echten Katastrophen.

Wenn Sie also glauben, es in Sachen Charakterstärke mit unseren weißen Bären aufnehmen zu können, wenn Sie genügend Erfahrung mit schwierigen Hunderassen - am besten mit HSHs - mitbringen, wenn sie ein großes Haus mit einem ebensolchen Grundstück besitzen, wenn Ihr Leben in geregelten Bahnen läuft und genügend Ruhe für diese territorialen Hunde bietet, die sich lieber auf ihrem eigenen Grund aufhalten, als durch die Gegend zu ziehen, wenn sie viel Zeit haben und der Hund jederzeit in ihrer Nähe sein kann ... dann haben Sie eine echte Chance, eine dieser weißen Perlen von uns zu bekommen. Wenn auch nur eine dieser Bedingungen bei Ihnen nicht zutrifft, dann suchen Sie lieber nach einem anderen Hund.


Norah trat gemeinsam mit ihren Geschwistern die Reise nach Deutschland an, so dass niemand von der Rasselbande im Tierheim zurück bleiben musste. Die kleine Persönlichkeit hat es nach Windeck verschlagen.

Vermittelt am 10. Juni 2011


zurueck