... ein Geschenk
Im Februar 2010 kam wieder einmal ein Transport Hunde von der Gesundheitsbehörde in Canalba an. Neben den angekündigten
Tieren luden die Männer einen riesengroßen Rüden aus, der alledings in einem erbarmungswürdigen Zustand
war. "Den könnt ihr geschenkt haben," hieß es, "der macht es sowieso nicht mehr lange." So
bekam Regalo seinen Namen: Das Geschenk.
Wir brauchten keinen Tag, um heraus zu bekommen, dass es keinen treffenderen Namen für diesen wundervollen Hund hätte
geben können. Regalos Charakter ist ein Traum. Er ist die Sanftmut in Person, mag alle Menschen, ist intelligent und
gelehrig und liebt nichts mehr, als ausgedehnte Kuschelstunden und die Nähe seiner Zweibeiner. Dabei ist er verträglich
mit allen anderen Fellnasen und strahlt so viel Würde und Ruhe aus, dass man ihn einfach gern um sich hat. Wir hätten
uns kein schnöneres Geschenk von der Gesundheitsbehörde denken können, als diesen liebenswerten Riesen.
Als erstes galt es aber, Regalo am Leben zu erhalten. Er war abgemagert bis auf die Knochen, sein Fell sah aus wie
großflächig von Motten zerfressen und er war ganz offensichtlich krank. Die Blutuntersuchung ergab dann auch einen
erhöhten Leishmaniosetiter. Neben einer Milteforankur gegen die Erkrankung bekam er vom ersten Tag an Aufbaunahrung so viel
er wollte und mindestens genauso viele Streicheleinheiten.
Langsam zeigte die gute Behandlung ihre Wirkung. Regalo nahm zu, sein
Fell wuchs nach, die Leishmaniosemerkmale gingen zurück ... und mittlerweile ist aus dem abgemagerten Häufchen
Elend ein wunderschöner und stattlicher Rüde geworden, von dem man kaum die Augen lassen kann.
Bilder eines zerzausten Regalo im Februar
Dagegen sind die folgenden Bilder vom Oktober
Nun suchen wir für unser Geschenk Gottes ein Zuhause, das ihm die gleiche Liebe entgegen bringt, die er zu geben hat.
Mit Menschen, die keine Angst vor seiner auskurierten Leishmanioseerkrankung haben. Die ein Haus mit Grundstück besitzen
und dem Hund ermöglichen können, frei zwischen drinnen und draußen wählen zu können. Und deren
Leben ruhig genug verläuft, damit unser riesengroßer Beschützer sich auf seinem Territorium und in der
Nähe seiner Menschen wohl fühlen kann.
Regalo hatte auch endlich mal so richtig Glück in seinem Leben und konnte eine liebe Familie in
Deutschland für sich begeistern. Am 7. Januar 2011 ist er dort eingezogen.
Alles Gute, du liebenswerter Hundemann!