Banner

20. Februar 2011

Spike



Spike
mit 3 Monaten
Spike und seine Freunde gehören zu einem Straßenhundprojekt aus der Umgebung von Bukarest (Rumänien). Ein Bauunternehmer hatte dort einen großen Gebäudekomplex errichtet. Und wie das bei langfristigen südländischen Baustellen eigentlich fast immer der Fall ist, fand sich über kurz oder lang ein Straßenhundrudel ein, das von den Bauarbeitern mit versorgt wurde. Als die Baustelle beendet war und die Hunde den Platz räumen mussten, hatten alle Beteiligten die Tiere so lieb gewonnen, dass niemand sie mehr in der Gefahr wissen wollte, auf der Straße vergiftet oder überfahren zu werden.

Spike
... und 5 Monate alt
Also wurde Geld gesammelt und mit viel Eigeninitiative ein kleines Tierheim direkt neben dem neuen Gebäude gebaut, das den Hunden sicheren Unterschlupf bot. Die vorbildliche und mit viel Liebe zum Tier geführte private Anlage wurde bald zum Anlaufpunkt für weitere ausgesetzte Hunde und so blieb es nicht bei dem kleinen Straßenhundrudel, das ursprünglich dort gelebt hat. Um das kleine Shelter nicht aus allen Nähten platzen zu lassen, haben die Verantwortlichen nun um Hilfe für die Vermittlung der Hunde gebeten, denn in Rumänien haben sie keine Chance, neue Familien zu finden.

Spike ist eins von fünf Geschwistern, die in dem Rudel auf der Baustelle geboren wurden. Er ist ein liebenswerter, anfangs etwas schüchterner Rüde, der ausgesprochen gern mit den anderen Welpen spielt und sich blendend mit allen Hunden versteht. Durch die Rudelhaltung ist er bestens sozialisiert und weiß sich in jeder Lebenslage anderen Vierbeinern gegenüber zu benehmen.

Bei Menschen braucht er eine kleine Anlaufphase, aber dann ist er glücklich über jede Streicheleinheit, die er bekommen kann und schmust für sein Leben gern. Der kleine Mann ist neugierig veranlagt und das hilft ihm schnell über eine erste Unsicherheit hinweg. Er lernt unglaublich gern, denn dafür wird man gelobt und das findet Spike einfach nur klasse. Der Umgang mit ihm ist deshalb leicht und macht sehr viel Freude, da er immer versucht, alles richtig zu machen und seinen Menschen zu gefallen.

Spike würde sich über eine aktive und fröhliche Familie freuen, in der er endlich die Aufmerksamkeit und Liebe bekommt, die er verdient hat. Seine neuen Menschen sollten Spaß an der Arbeit mit ihrem Hund haben und seinen wachen Geist fördern - dies vermischt mit einer großen Portion Liebe wird er mit viel Dankbarkeit beantworten. Eine anfangs ganztägige Betreuung ist bei einem Welpen selbstverständlich und Voraussetzung für eine Adoption.

Während der Wartezeit auf ein endgültiges Zuhause würde er sich aber genauso über eine Pflegestelle freuen.




Spikes Reise ins Glück begann in einem Flugzeug. Damit hat er sich auf den Weg nach Deutschland zu seiner ersten eigenen Familie gemacht.

Vermittelt am 7. Mai 2011

zurueck