Ein Maremmanotraum in weiß
Ten wurde uns am 25. Juni 2010 gebracht. Sie war in einem verfallenen Haus gefunden worden, wo sie zwei Tage vorher ganz
allein zehn Welpen geboren hatte. Wie lange sie vorher schon in Freiheit gelebt hat, konnte uns niemand sagen.
Vom ersten Augenblick an zeigte sie uns ihren hervorragenden Charakter: Obwohl sie gut auf ihre Kinder aufpasst, ließ sie
den gesamten Transport anstandslos über sich ergehen, kooperierte bei der medizinischen Versorgung der gar nicht so kleinen
Familie und wedelte uns freundlich und dankbar an, wenn wir uns um sie kümmerten.
Der gute erste Eindruck bestätigte sich in den nächsten Tagen. Ten ist rundherum liebenswert und immer freundlich, sie
mag Menschen sehr und genießt endlos sanfte Streicheleinheiten. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut (allerdings hatte
sie bisher aufgrund ihrer Mutterrolle noch nicht allzu viel Möglichkeiten, das unter Beweis zu stellen) und ist eine
hervorragende Mama für ihre Kinderschar. Sie strahlt bei allem ein gewisses Maß an Sanftmut und Zurückhaltung aus,
das ihr aber sehr gut zu Gesicht steht und den Umgang mit ihr doppelt angenehm macht. Und auch das obligatorische Maß an
Würde, das einem Maremmano oft eigen ist, fehlt bei ihr nicht.
Es kann sein, dass Ten nicht ganz reinrassig ist: Sie ist für einen Maremmano etwas zierlich gebaut, steht aber ansonsten
sehr im Pedigree dieser Rasse. Wir vermuten, dass ein Collie oder ein Setter einen entscheidenden Beitrag zu dieser wunderschönen
Hündin geleistet hat. Sie ist sanfter im Charakter als ein 'echter' Maremmano, zeigt viel Intelligenz und Menschenbezogenheit.
Ten ist eine wundervolle Begleithündin für alle Gelegenheiten und wünscht sich Menschen, die ihr mit viel Liebe
und einer natürlichen Autorität ihren Platz im Leben zeigen.
Tens Welpen - kunterbunte Kinderschar
Ten hat am 23.06.2010 zehn entzückenden Welpen ins Leben geholfen. Fünf davon sind Mädels und fünf Jungs.
Wer allerdings der Vater dieser vielversprechenden Kinderschar ist und was für Gene in ihnen stecken, lässt sich kaum
sagen. Vielleicht können wir mehr Aussagen dazu machen, wenn sie etwas größer sind. Bisher möchten wir
nur einen ersten Eindruck von den Kleinen vermitteln.
26. August 2010
Leider wurde beim Mittelmeertest festgestellt, das Ten sowohl Rickettsien als auch Leishmaniose hat. Die Rickettsien werden
schon behandelt und dürften ohne Nachwirkungen verschwinden. Anschließend bekommt Ten eine Milteforan-Kur, die
ihren Leishmaniosetiter auf einen negativen Wert senken sollte. Mit Glück ist die Erkrankung dann für den Rest
ihres Lebens eingedämmt, die Erreger wird sie aber immer im Körper behalten.
Es besteht leider auch eine ganz geringe Chance, dass die Leishmaniose im Uterus auf einen oder mehrere der Welpen
übergegangen ist. Dies wird sich aber frühestens feststellen lassen, wenn die Welpen erheblich älter geworden sind.
Tens Milchbar
September '10
Neue Bilder vom 20. Oktober
Langsam erholt Ten sich von ihrer anstrengenden Mutterrolle. Sie hat zugenommen, das Fell ist wieder glatt und sie fängt
wieder an, zu spielen und ihr eigenes Leben zu leben. Nun braucht diese wunderhübsche Hündin nur noch ein neues Zuhause,
denn ihre sensible Seele kommt mit dem Tierheimalltag eigentlich nicht so gut zurecht.
Ten hat die Aufmerksamkeit der Familie ihres Sohnes Tristans erweckt.
Schließlich haben sie sich
dazu entschlossen, seine Mutter auch aufzunehmen.
Ten ließ sich nicht lange bitten und hat am 6. Januar 2011 das Canile mit Ziel
Deutschland verlassen.