Banner

22. Juli 2011

Amora

Amora Amora
Amora Amora
Amora - der Name ist Programm

Amora kam ziemlich vernachlässigt Anfang des Jahres 2011 mit 8 winzig kleinen Welpen nach Canalba. Sie entpuppte sich schnell als rührende Mutter, die alles für ihre Kinder tat. Immer war sie aufmerksam und fürsorglich mit ihrer kleinen Familie und obwohl die Jungen ihrer Mama bald (größenmäßig) über den Kopf wuchsen, versorgte sie die Rasselbande mit Geduld und ruhiger Konsequenz bis sie vermittelt waren.

Wie sehr die Welpen in den ersten Wochen an ihrer Substanz gezerrt haben, kann man auf den früheren Bildern noch an ihrem Gesäuge erkennen. Mittlerweile hat es sich aber wieder schön zurück gebildet, Amoras Rippen sind auch nicht mehr zu sehen und die Hündin glänzt in ihrem wunderschönen, dreifarbigen Outfit mit der Sonne um die Wette. Geblieben ist ihr aus dieser Zeit ihr Name: Amora - die Liebende. Denn der Name ist bei ihr Programm.


Amora Amora
Amora Amora

Mittlerweile ist Amora kastriert, ihre Kinder sind in die große, weite Welt gezogen und sie ist allein im Canile zurück geblieben. Jetzt ist es für sie an der Zeit, endlich an sich selbst zu denken und sich um eine eigene Familie zu kümmern. Und dafür bringt sie tolle Eigenschaften mit:

Amora verstreuselt ihre Liebe nämlich nicht nur auf ihre Babys, sondern nun, da ihr die Zeit dafür bleibt, auch auf Menschen. Sie liebt es, in ihrer Nähe zu sein, schmust für ihr Leben gern, kann stundenlang sanft kuscheln und bekommt nie genug vom liebevollen Miteinander. Aber sie ist dabei keine Schlaftablette, ganz im Gegenteil. Als Bracke ist Amora ausgesprochen lauffreudig, sie bewegt sich gern und viel, spielt mit Hunden und Menschen gleichermaßen und bringt sich um vor Freude, wenn es auf lange Spaziergänge geht. Sie ist dabei eher der Ausdauerläufer, als der spritzige Agilityhund und würde sich unglaublich über eine Familie freuen, die gern draußen ist und wandert oder sich anderweitig viel mit ihr an der frischen Luft beschäftigt.

Mit anderen Hunden versteht Amora sich ausnahmslos, sie lebt derzeit in einem gemischten Rudel und ist den anderen gegenüber weder dominant, noch lässt sie sich die Butter vom Brot nehmen - eigentlich benimmt sie sich immer so, wie man es von einem gut sozialisierten Hund erwarten kann.

Amora würde sich unglaublich über ein Zuhause freuen, in dem die Menschen viel Zeit für sie haben und oft mit ihr unterwegs sind. Kinder in einem 'gebrauchsfähigen' Alter würde sie mit Sicherheit als echten Pluspunkt empfinden. Als Vollgebrauchsjagdhund wird sie allerdings nicht ganz ohne Jagdtrieb sein, von daher ist sie kein Anfängerhund. Jagdhunderfahrung ist im Umgang mit ihr sicherlich von Vorteil. Ansonsten ist sie unkompliziert, lernfreudig und in jeder Hinsicht liebevoll-fröhlich im Umgang - einfach ein toller Hund für aktive Menschen!

Amora Amora Amora Amora




Amora und ihr Planschbecken

In diesem Sommer konnten wir bei Amora neben Schmusen und Rennen noch eine weitere Leidenschaft feststellen: Sie liebt Wasser! In den Gehegen stehen im Sommer immer große Bottiche, damit die Hunde genug zu trinken haben, aber auch, damit sie sich abkühlen können. Amora hat diesen Spaß für sich entdeckt und verbringt während der heißen Wochen viel Zeit damit, mit Kopf und Pfoten in dem kühlen Nass zu plantschen.

Im nächsten Sommer wünschen wir uns für möglichst viele unserer Hunde Paten, die ihnen stabile Kinder-Planschbecken spendieren. Denn viele von den Fellnasen lieben den Badespaß bei den dort herrschenden 30 - 40° Celsius im Schatten genauso wie kleine Kinder.

Amora Amora
Amora Amora


Auch die liebenswerte Amora hat es in die Schweiz verschlagen. Dort wurde sie bereits heiß ersehnt von ihrer neuen Familie.

Vermittelt im April 2012

zurueck