Banner

27. Mai 2010

Artù



Artu Artù kam aus Ancarano zu uns, seine Vorgeschichte ist nicht bekannt. Anfangs tat er sich in der ungewohnten, hektischen Umgebung des Caniles sehr schwer, er rannte viel in seinem Gehege hin und her und kam nicht zur Ruhe. Mittlerweile hat er aber begriffen, dass ihm bei uns nichts Böses droht und er wird von Tag zu Tag entspannter.

Artu Seitdem haben wir eine Menge über Artùs Charakter erfahren. Er ist ausgesprochen menschenbezogen, möchte gefallen und alles richtig machen. Sobald man sich mit ihm beschäftigt, himmelt er einen an vor lauter Freude und weicht einem kaum mehr von der Seite. Marco geht jeden Tag mit Artù spazieren und ist begeistert von seinem Begleiter: Der hübsche Kerl läuft brav an der Leine und weiß sich gut zu benehmen. Und beide genießen diese Spaziergänge ganz offensichtlich.

Mit anderen Hunden scheint er fast komplett verträglich zu sein. Bisher haben wir keinen Rüden gefunden, mit dem er nicht auskommt und Hündinnen mag er sowieso. Mittlerweile ist er kastriert, so dass es in dieser Hinsicht sowieso keine Probleme mehr geben sollte. Im Canile fängt er nach und nach an, mit den anderen Fellnasen zu spielen.
Allerdings ist Artù auch sehr charakterstark, er braucht konsequente Regeln und einen souveränen Führer, um zu wissen, wo sein Platz in der Rangfolge ist. Wenn man ihm die Möglichkeit lässt, schiebt er sich gern an die Rudelspitze und übernimmt das Kommando. Sobald er allerdings begriffen hat, dass er sich seinem Menschen anvertrauen kann, wird er zu einem hellhörigen, intelligenten Begleiter, der viel Freude bereitet.

Für Artù wünschen wir uns hundeerfahrene Menschen mit Konsequenz aber auch Einfühlungsvermögen, die dem hellen Geist dieses Hundes helfen, seinen wahren Platz im Leben zu finden. Er wird sich sicherlich noch verändern, wenn er das Canile verlässt, denn der unruhige Tagesablauf dort lässt ihn zeitweilig leicht hektisch reagieren. Eigentlich vermuten wir, dass er von Natur aus souveräner in sich selbst ruht.
Artù muss auf alle Fälle sowohl körperlich als auch geistig gut ausgelastet werden, um glücklich zu sein. Er will dabei sein und am Leben seiner Menschen teilhaben dürfen, dann fühlt er sich wohl. Denksportaufgaben sollten genauso zu seinem Tagesablauf gehören, wie genügend Auslauf - ein eigenes Grundstück fände er bestimmt klasse. Am wichtigsten ist aber viel Zeit, die seine Menschen mitbringen sollten. Dann wird Artù zu einem dankbaren und fröhlichen Begleiter, den man nicht mehr missen möchte.

Artu Artu
Artu Artu


Juni 2010: Neue Bilder von Artù, einem tollen Kerl

Artu Artu Artu Artu Artu Artu Artu Artu Artu Artu





Artù ist zum Eidgenossen geworden. Er lebt nun in der schönen Schweiz, gemeinsam mit Etna, die auch aus Canalba stammt.

Vermittelt im Juli 2012

zurueck