Banner

30. Oktober 2011

Dora

Knutschkugel sucht neuen Wirkungskreis

Dora Dora


Dora wurde Anfang September 2011 in Mittelitalien gefunden und kam in unser Tierheim. Leider hatte sie bei der Katration etwas Pech. Die Fäden im Körperinnern brachen auf und Dora war eine Weile krank, bevor sie sich erholte. Das hatte für sie allerdings den Vorteil, dass ihr in der Krankenstation mächtig viel Sonderbehandlung zuteil wurde.

Wen wundert es da, dass die entzückende kleine Hündin sich zur Kampfschmuserin profilierte und alle um ihre niedliche kleine Pfote wickelte? Denn Schmusen und Kuscheln sind Doras Leidenschaften. Sie liebt Menschen und möchte nichts mehr, als den ganzen Tag mit ihnen zusammen sein (was in einem Tierheimbetrieb leider nicht möglich ist). Das heißt aber nicht, dass Dora eine langweilige Couch-Kartoffel ist. Sie hat ein verspieltes, fröhliches Wesen und ist ebenso gern mit ihren Menschen in Feld und Wald unterwegs, um haufenweise aufregende Dinge zu erleben.

Dora versteht sich ebenso blendend mit Rüden wie mit Hündinnen. Sie mag ihre Artgenossen und freut sich über ausgedehnte Tobestunden mit ihnen. Hauptsache, danach ist wieder ein wenig Zeit zum Schmusen. Das strubbelige kleine Mädchen ist dazu auch noch pfiffig und begreift schnell, was man von ihr möchte. Für ein Lob tut sie sowieso alles.

Für diesen kleinen Sonnenschein suchen wir herzliche, liebevolle Menschen, die gern etwas mit ihrem Hund unternehmen und gewillt sind, Dora möglichst viel bei sich zu haben. In ihrem neuen Zuhause sollte ein kuschelig eingerichtetes Sofaeckchen auf sie warten. Alles, was zum Spielen taugt - egal ob vernünftige Kinder oder ein Hundefreund - würde Dora den Umzug noch schmackhafter machen. Aber wichtig ist ihr das nicht so sehr, solange ihre Menschen ausreichend Zeit mitbringen und viel mit ihr unternehmen.

Dora Dora Dora



Dora hat in Moormerland Halt gemacht. Und ist gleich dort geblieben.
Dort wartete bereits eine eigene Familie mit gaaanz viel streichelnden Händen auf die nette Hundedame.


Vermittelt im Februar 2012

zurueck