Aus Eryn wurde Genna...
...denn so wird sie nun in ihrer Familie genannt.
Im März 2012 hat das liebenswerte Hundemädchen ihr Bündel
im Tierheim geschnürt und sich auf die Reise nach Rettigheim gemacht.
Erste Meldung vom 20. März 2012
Hallo Frau von Alm,
Eryn hat jetzt den Namen
Genna und fühlt sich bei uns sehr wohl.
Am Sonntag früh haben wir sie nach der langen Fahrt völlig verstört in
Empfang genommen.
Zuhause wurde sie freundlich von unserem Hund Duke begrüßt.
Dann hat sie sich sofort in ihr Körbchen neben dem Bett gekuschelt und wir konnten alle noch mal
schlafen.vDen größten Teil des restlichen Tages verbrachte ich mit ihr auf dem Bauch
liegend auf der Couch.
Meine Kinder stellten schon fest, dass ich noch nie so lange rumgelegen habe
:-).
Sie hat sich recht schnell an mich gewöhnt. Vor den Kindern hat sie auch
überhaupt keine Scheu. Aber mein Mann ist ihr äußerst suspekt. Der ist schon etwas deprimiert, weil
sie so gar nicht zu ihm will. Wir haben schnell gemerkt, dass sie generell eine Scheu vor großen Menschen und
insbesondere vor Männern hat.
Heute haben wir Dienstag und Genna hat sich enorm verändert. Sie tobt in
Haus und Garten herum und spielt mit Duke.
"Sitz" hat sie auch schon gelernt. Das Treppensteigen hat sie heute Morgen aus
lauter Neugierde ebenfalls schon entdeckt.
Vor der Waschmaschine und dem Trockner zuckt sie auch nicht mehr zurück und
Pipi macht sie 1a immer an dieselbe Stelle im Hof, ebenso wie Pupu.
Die Nächte mit ihr sind völlig entspannt. Sie muss
nicht raus, schläft oder nagt, wenn sie wach wird an ihrem Knochen. Wenn wir essen, liegt sie unterm
Tisch zu meinen Füssen.
Dieses Wochenende darf sie mit meiner Tochter und mir auf ein Gestüt. Sie
wird viel Neues kennen lernen. Ab nächste Woche Montag gehen wir in die Welpenschule.
Beim Tierarzt waren wir gestern auch schon. Also alles in Allem ist es
bisher sehr gut gelaufen und ich denke, sie fühlt sich inzwischen schon wirklich sehr wohl bei uns.
Ich freue mich schon, wenn sie sich an die Leine gewöhnt hat und wir gemeinsam
spazieren gehen können.
Liebe Grüsse
Nicole R.