Banner

3. September 2012

Giuseppina

Eben noch im Tierheim in Italien und einen Wimpernschlag später schon in Lohmar auf dem Sofa.

In Windeseile hat Giuseppina ihr Frauchen um die kleine Terrierpfote gewickelt und wird seitdem auf Händen getragen :-).

Giuseppina und Corro Giuseppina und Corro




Erster Bericht vom 26. Oktober 2012

Hallo liebe Frau Peter!

Vielen Dank für Ihre Nachfrage und Interesse an Giuseppina, die bei uns jetzt Daisi heißt.

Tja, sie ist immer noch sehr verängstigt nach dem Schrecken, bei dem sie gegen die geschlossene Terrassentür gelaufen ist, und läuft im Wohnzimmer vor mir weg.
Aber ich habe auch Erfolge zu melden. Dank Corro, den ich jetzt 3 Tage als Pflegehund hatte, wurde Sie schon mutiger. Das Sofa im Wohnzimmer wird jetzt als "ihr Platz" eingenommen und sie fühlt sich dort sehr wohl. Auch springt sie jetzt nicht mehr direkt vom Sofa runter, wenn ich ins Wohnzimmer komme. Auch im Wald, bei den täglichen Spaziergängen, wächst ihr Interesse an Gerüchen und sie scannt den Waldboden ab.

Morgens klappt das mit dem Pippi machen im Garten gut. Ich gehe vor, sie kommt nach, macht ihr Geschäft und kommt dann selbstständig wieder rein. Abends habe ich leider noch meine Probleme. Sie kommt nicht von selbst rein, bleibt vor der Terrassentür hocken und wagt sich nicht herein.
Ich habe keine Erklärung dafür. Ich gehe deswegen abends nur noch mit Schleppschleine in den Garten. Da Sie jetzt auch halbwegs an der Flexi Leine läuft, werde ich heute abend versuchen mit ihr noch eine Straßenrunde zu gehen. Auch dort ist teilweise Wald, wo sie von vielen Artgenossen die Hinterlassenschaft findet und beschnüffeln kann.
Doch sie hat einen "off" Knopf, wo sie sich hinsetzt und nicht mehr weitergeht. Werde wohl noch viel Geduld mit ihr haben müssen. Auch habe ich jetzt angefangen Bachblüten zu geben. Ist jetzt zwar erst der 2. Tag, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, sie ist viel ruhiger. Bei meinen täglichen Spaziergängen im Wald (insgesamt ca. 2 h) verhält sie sich vorbildlich: geht bei Fuß oder hinter mir, achtet auf mich und läuft nicht weg. Kann ohne Leine, ohne Probleme mit ihr Spazieren gehen.
Zu anderen Hunden ist sie sehr verhalten. Auch wenn sich das jetzt auch etwas verändert. Sie ist halt sehr vorsichtig.

Das war jetzt ein kleiner Zwischenbericht. Werde Sie aber über die weiteren Erfolge und Entwicklung von Daisi auf dem Laufenden halten.


Viele liebe Grüße
Rita R.

Giuseppina und Corro Giuseppina und Corro



26. Januar 2013: Nur Erfolge!

Hallo liebe Frau Peter!

Daisi entwickelt sich prächtig!
Nachdem ich Anfang Januar eine Tierspychologin im Hause hatte, geht es ständig aufwärts, und Daisi verliert von Tag zu Tag ihre Angst. Die Kleine wird immer mutiger und hin und wieder bespringt sie sogar Corro, der aber gelassen sich alles gefallen lässt. Auch ist zu erkennen, das sie ein intelligentes und pfiffiges Hundemädchen ist. Sie springt im Wald (allerdings nur mit Fleischwurst) über hochgelagerte Baumstämme, sucht ihr Leckerchen auf Kommando auf den Waldwegen, läuft mit Corro um die Wette und die verschüttete Lebensfreude kommt langsam wieder zum Vorschein. Es wird zwar noch lange dauern bis ich mit ihr eine "mentale innere Wellenlänge" aufbaue, aber alle Zeichen stehen sehr gut.
Auch habe ich Agilitysachen von der Psychologin bekommen, habe aber mit ihr wegen des hohen Schnees noch nicht üben können. Außerdem ist ihr im Moment, bei dem Schnee und der Kälte, ein Platz auf der Couch, wegen der fehlenden Unterwolle, sichtlich lieber. Bei den langen Spaziergängen bekommt sie von mir deshalb ein Mäntelchen an, was ihr gar nicht so unangenehm ist.

So, das war ein kurzer Zwischenbericht - Daisi sitzt im Wohnzimmer und wartet auf ihre Streicheleinheiten und Massagen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, bis bald.

Herzliche Grüße
Rita R.


7. April 2013: Daisi fasst immer mehr Vertrauen

Hallo liebe Frau Peter!

Ich möchte Ihnen hiermit wieder einen kurzen Zwischenbericht von meiner kleinen lieben Daisi zukommen lassen.

Inzwischen bin ich mit ihr in der Hundeschule. Anfangs dachte ich, das bringt eh nichts, da sie lange Zeit nur unbeteiligt zusah. Aber siehe da, nach sehr viel Geduld und Übung zu Hause kommt sie jetzt zu mir und macht Sitz, hört auf das Kommando "Komm" und springt nach längeren Überlegen zu mir auf die Couch und will gestreichelt werden. Endlich baut sie Vertrauen zu mir auf.

Corro, der Hund meiner Tochter, hat jetzt auch wieder einen Weggefährten, einen jungen Setter, mit dem Daisi sich auch prima versteht. Nur das Temperament von dem Setter ist für sie noch etwas ungewohnt, aber sie taut sichtlich auf.
Daisi bekommt früher oder später auch noch einen Partner, dann haben wir ein tolles Quartett.

Einen schönen Sonntag und viele liebe Grüße,
Rita R.


Neuigkeiten vom 12. August 2013

Hallo liebe Frau Peter!

Hier ein kleiner Zwischenbericht von Daisi.
Sie bekommt seit April vom Tierarzt ein Medikament, was das Angstzentrum im Gehirn durchbricht. Damit haben wir gute Erfolge!
Doch der größte Erfolg ist mit dem Familienzuwachs mit einem mutigen kleinen Kerl namens Gus ins Haus gekommen. Sie hat seit Mai einen Kumpel bekommen, wo Sie anfangs recht skeptisch war und nichts von ihm wissen wollte. Gus liebt alle Hunde und Menschen, wollte direkt mit Daisy spielen und herumtoben.

Mittlerweile orientiert sich Daisi an dem kleinen Gus und wird jeden Tag mutiger. Es sind alles nur kleine Schritte, doch für Daisi sind es Quantensprünge. Sie liegt jetzt nicht nur auf der Couch im Wohnzimmer (ich denke mir, das war ihr großer Kaninchenkäfig), sondern läuft mit Gus in den Garten. Auch kommt Sie jetzt mit ins Büro, wo ich vor Monaten gedacht hatte, das wird sie sich nie trauen. Heute Mittag ist Sie tatsächlich mit ins Schlafzimmer gekommen, zwar nur 3 Schritte, aber ein riesen Erfolg. Auch die Schwellenangst und das Fluchtverhalten mir gegenüber hat deutlich abgenommen. Alles in allem bin ich mit der Entwicklung von Daisi sehr zufrieden.

Viele liebe Grüße zum Wochenanfang,

Rita R.


3. Oktober 2013

Hallo liebe Frau Peter!

Hier wieder ein kurzer Zwischenbericht!

Daisi hat seit Mitte Mai einen mutigen Hundepartner, an dem sie sich mittlerweile immer mehr orientiert.
Sie läuft mit Gus durch's Haus und wenn sie nicht beobachtet wird erkundet sie auch das Haus.

Wenn ich mittags von der Arbeit nach Hause komme, liegen beide aneinandergeschmiegt in der Eingangsdiele und warten auf mich. Auch läuft sie dann nicht mehr weg, sondern will genauso begrüßt werden wie mein kleiner Gus.
Meine Rechnung ist aufgegangen und Daisi kommt immer mehr aus ihrem Schneckenhaus raus. Der Blick ist wacher und nicht mehr so skeptisch. Im Wald bleibt sie auch hin und wieder stehen und muss ausgiebig an einer Stelle schnuppern. Auch läuft sie jetzt nicht mehr immer hinter mir her, sondern geht an meiner Seite, und wenn sie ganz mutig ist sogar zwei oder drei Schritte vor.

Obwohl Daisi so ängstlich ist, habe ich den Eindruck, Daisi ist etwas ganz besonderes!

Viele liebe Grüße aus Lohmar und ein schönes Wochenende
Rita R.

zurueck