Marina bekamen wir eines Tages von der Gesundheitsbehörde frei Haus geliefert. Sie war aufgegriffen worden und ein Besitzer
ließ sich nicht finden. Glücklicherweise fand sie ganz schnell eine liebe Frau in Italien, die sie adoptierte. Das Gück
dauerte aber nur ein paar kurze Wochen, da hatte ihr neues Frauchen einen Unfall, der sie zum Pflegefall machte. So kam Marina
zurück ins Canile. Dort wartet die hübsche Setterdame nun auf einen neuen Menschen, der sie ins Herz schließt.
Anfangs war Marina sehr schüchtern. Sie fraß nur, wenn niemand in der Nähe war und sie beobachtete, Menschen begegnete
sie sehr unterwürfig und immer verhalten. Es dauerte aber nicht lange, bis sie begriff, dass bessere Zeiten für sie
angebrochen waren. Und auch wenn sie heute noch manchmal in ihre alte Rolle zurückfällt und sich kurzfristig unterwürfig
vor einem auf den Rücken schmeißt, hat sie sich im Laufe der letzten Wochen doch grundlegend geändert.
Heute kommt einem eine unkomplizierte und meist einfach fröhliche Hündin entgegen, die jede Streicheleinheit genießt
und Menschen klasse findet. Sie ist verschmust und anhänglich und sucht deutlich die Nähe ihrer Betreuer. Am liebsten geht
sie mit ihnen spazieren. Dabei kann Marina sehr manierlich an der Leine laufen, obwohl sie eigentlich ein durchaus lebhaftes
Hundemädchen ist. Sie lässt sich sogar problemlos von allem abrufen, wenn sie frei läuft. Settertypisch ist Marina
aktiv und bewegungsfreudig, sie rennt gern mit dem Wind um die Wette und liebt es, die Beine im Rhythmus zu strecken.
Mit anderen Hunden versteht Marina sich ausnahmslos. Egal ob Rüden oder Hündinnen, sie spielt mit jedem und ist bei allen beliebt.
Für Marina wünschen wir uns settererfahrene Menschen mit viel Liebe, Einfühlungsvermögen und Sensibilität, die
dieser wunderhübschen Hündin auch weiterhin zeigen, wie viel Glück es auf dieser Erde für sie geben kann. Haufenweise
Zeit für gemeinsame Aktivitäten ist absolute Voraussetzung für eine Adoption. Ein Haus mit eigenem Grundstück
wäre sehr von Vorteil, um ihren Bewegungsdrang zu befriedigen. Erfahrung mit Jagdtrieb sollte vorhanden sein, denn auch wenn Marina
sich im Canile und seiner Umgebung in dieser Hinsicht sehr anständig zeigt, heißt das nicht, dass sie unter den richtigen
Bedingungen nicht doch Jagdtrieb entwickeln kann.
Eins ist auf alle Fälle sicher: Wer Marina zu sich holt, wird immer einen "Hingucker" an seiner Seite haben, denn sie
ist ein Hund, der wegen seiner besonderen Schönheit allen ins Auge sticht.
Marina |
|
Rasse | English Setter |
Geboren | ca. 2007 |
Größe | ca. 53 cm |
Kastriert | Ja. |
Krankheiten | Keine bekannt. Gechipt, geimpft, bei Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet. |
Behinderungen | Keine. |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Kindern. Katzen nicht bekannt. |
Auch Marina durfte das Canile verlassen.
Sie wurde in Niederkrüchten von ihrer Familie mit offenen Armen empfangen.
Vermittelt im September 2012