Banner

10. März 2012

Mente

Mente ist eine ausgesprochen liebe und unkomplizierte Galgo-Hündin, die es in letzter Sekunde geschafft hat, aus einer spanischen Tötungsstation zu entfliehen. Die Verhältnisse dort waren so katastrophal, dass täglich Hunde totgebissen wurden, weil der Stress und die Enge in der komplett überfüllten Einrichtung für die Tiere unerträglich geworden war. Als Notbremse fingen die Behörden mit Einschläferungen an und Mente stand als eine der Nächsten auf der Liste, als wir sie freikauften.

Mente Mente Mente


In Deutschland auf der Pflegestelle angekommen, war sie anfangs ein wenig unruhig und schien nach etwas zu suchen. Aber sie begriff binnen weniger Tage, dass sich ihr Leben nun entscheidend zum Besseren gewendet hatte. Sie zeigte sich von Anfang an ihren Menschen gegenüber sehr zugetan, wurde schnell anhänglich und genießt nun die Nähe und Geborgenheit, die sie bisher nicht kannte. Sie schmust für ihr Leben gern und mag das stille Miteinander ruhiger Stunden. Genauso gut kann sie aber auch mit Kindern umgehen und freut sich sichtlich, wenn diese sich mit ihr beschäftigen.

Im Haus ist Mente generell eher ruhig. Sie liebt weiche Schlafplätze - am liebsten hinter der Scheibe in der Sonne - und kann dort ewig genießen, ohne sich groß zu bewegen. Draußen entwickelt sie schon eher den Galgo-typischen Aktionsdrang. Sie geht zwar gut an der Leine, aber sie braucht auch mehrmals am Tag die Möglichkeit, frei und weit laufen zu können. Deshalb sollte ihr neues Zuhause ein eigenes Grundstück von ausreichender Größe haben, auf dem sie sich auch mal unbehelligt austoben kann.

Mit anderen Hunden versteht Mente sich ausnahmslos, sie spielt gern mit ihnen, zeigt keinerlei Futterneid und ist wie alle Galgos ausgesprochen sozial. Bei Katzen muss man allerdings ein wenig vorsichtig sein. Schnelle Bewegungen von Samtpfoten rufen sie schon auf den Plan, aber sie ist auch gewillt, auf ihre Menschen zu hören und abzulassen.

Mente wünscht sich eine liebevolle, einfühlsame Familie, mit ausreichend Jagdhunderfahrung, die aber auch die sensible Seele eines Galgos versteht und mit den Eigenarten eines großen Windhundes umgehen kann. Ihre Menschen sollten aber nicht nur streichelfreudig, sondern auch sehr aktiv sein, damit die Hündin ihr ausgeprägtes Laufbedürfnis stillen kann. Wenn dann noch viel Zeit und ein eigenes Grundstück vorhanden sind, wäre ihr Glück perfekt.

Mente Mente
Mente Mente
Mente Mente Mente



Mente Osterspaziergang

Wir haben uns mit Mente getroffen: Sie ist ein toller Hund. Man kann sie ohne Leine laufen lassen - wir haben das auf einer großen Wiese probiert - dann flitzt sie wie wild Runden und das in einem Affenzahn. Der erste Hund, der unseren Flitzer Gino abhängt .

Nach 10 Minuten hatte sie sich erst mal ausgepowert und kam auch direkt wieder. Sie hat dann zwar noch ein paar Runden mit Luna und Gino gemacht aber schließlich war Schnüffeln interessanter. Da muss man dann allerdings aufpassen, dass sie sich nicht zu weit entfernt, irgendwann läßt mit wachsender Entfernung ihre Aufmerksamkeit für den Menschen rapide nach ...

Mente liebt Wasser-Planschen. Sie stand bauchhoch in der Parthe, tauchte mit der Schnauze ein und patschte mit den Pfoten aufs Wasser - sehr witzig. Ihr war das auch offensichtlich nicht zu kalt bei 7 Grad. Überhaupt meint ihre Pflegemama, dass sie nicht sehr kälteempfindlich sei.

Die hübsche Maus kann mittlerweile stundenweise alleine bleiben, bevorzugt natürlich auf einem Sofa. Erste Grundkommandos kennt sie und vom Tisch klaut sie nur noch, wenn etwas besonders Leckeres da liegt...
Mit Hunden ist sie unproblematisch, eher skeptisch als draufgängerisch aber immer freundlich. Menschen mag sie prinzipiell auch, draussen schnüffelt sie auch mal den einen oder anderen - oder besser: DIE eine oder andere - an, Männern gegenüber fängt sie an, skeptisch zu reagieren bzw. manchmal auch unsicher zu knurren oder sich zurückzuziehen.


Mente Mente
Mente Mente

Alles in allem ist Mente ein recht unkomplizierter Hund, der trotz seiner Ambition zum Spielen aber gerne auch Einzelhund sein kann - einen Menschen für sich zu haben ist noch toller als Hundekumpels, findet sie. Jedenfalls, wenn es hin und wieder mal draußen Jemanden zum Toben gibt.

Mente Mente



5. Mai 2012 Die Wasserratte

Mente hat sich als unglaubliche Wasserratte entpuppt. Wann immer sie einen Bach, See oder Flusslauf entdecken kann, ist sie drin und spielt vergnügt mit dem kühlen Nass. Anschließend sieht sie aus wie der Struwwelpeter. Und das "Trockenlegen" hinterher findet sie gar nicht schlimm

Mente Mente Mente
Mente Mente


Mente durfte in ihrer Pflegestelle in Leipzig bleiben und muss sich nicht mehr umgewöhnen.

Vermittelt im September 2012

zurueck