Das lange Warten im Tierheim hat sich für Orfeo gelohnt.
Denn er hat sich ein ganz besonderes Plätzchen herausgepickt, bei einer Familie in Marl.
Dort steht ihm nun auch eine nette Schäferhündin zur Seite, denn zu zweit Unsinn anstellen macht auch doppelt so viel Spaß :-).
Erster Bericht vom 11. April 2012
Hallo Ihr Lieben!
Ist das wirklich wahr oder träume ich? Ich habe ein neues Zuhause und kann es gar nicht glauben :-).
Die sind alle so nett zu mir. Der erste Tag war ziemlich aufregend. Die lange Fahrt, der Abschied von meinen Kumpels und
Pflegern/innen hat mich schon verwirrt und auch traurig gestimmt.
Nachdem mich meine neuen Zweibeiner vom Transport abgeholt hatten (obwohl, mir war es ja noch nicht mal klar, dass sie es sind),
durfte ich im Auto, in so einem weichen roten Bett liegen. Das war so weich, dass ich tief und fest vor Erschöpfung eingeschlafen bin.
In meinem neuen Zuhause angekommen, begrüßte mich mehr oder weniger eine Lady auf aggro, die Amy heißt. Hui hat die einen Wind gemacht
und wies mich erst mal in die Regeln ihres Zuhauses ein. Na gut, soll sie doch, ich hab mich nicht beirren lassen und mir erst einmal
alles ganz genau angeschaut und sie, so gut es ging, ignoriert.
Ganz frei durfte ich mir den riesigen Garten anschauen und mein dazugehöriges NEUES ZUHAUSE. JAAAAA, ich kann es gar nicht oft
genug sagen, ich habe ein neues Zuhause und es ist kein Traum! Denn wenn man auf der Couch mit seinen neuen Herrchen und Frauchen
kuscheln darf und was leckeres zu essen bekommt und überhaupt alles in Erfüllung geht, wovon ich immer geträumt habe, dann ist es
ein Zuhause, mein Zuhause!
Amy, meine fast Freundin, hat so kleine komische Freunde, die heißen Meerschweinchen, auf die passt sie total auf. Ok, mir schnuppe,
soll sie doch, dann geh ich da eben nicht gucken.
Ich laufe immer ganz nah neben meiner neuen Familie, so dass die meinen, dass ich ziemlich schnell bei Fuß gehen werde. Außerdem
brauchen die nur einmal rufen oder pfeifen, dann gebe ich aber Gas wie sonst was, um ja schnell bei meinen neuen Dosenöffnern
zu sein. Ach und ich kann mich auch schon hinsetzten, wenn ein Finger von denen hoch geht. Toll, was?! Ich krieg aber auch die
feinsten Leckereien. Selbst wenn nicht, ich tu was die wollen, denn die sind einfach klasse, meine Herrundfrauchens: Ich geh hier
nie wieder weg!
Ja und die aggro Lady hat sich mittlerweile auch beruhigt. Nur, jetzt schlabbert die mich immer ab und hört gar nicht mehr auf.
Ich finde die jetzt auch toll und sie mich! Ihre Meeris kann sie behalten, aber gucken darf ich.
So, nun habe ich euch mal einen kleinen Einblick aus meinem neuen Leben gewährt. Macht euch also keine Sorgen um mich, mir geht es
richtig gut hier! Vielen Dank, dass ihr euch, soweit dies möglich war, um mich gekümmert habt. Ihr habt alle so viel zu tun und
schafft es trotzdem noch, euch uns zuzuwenden. Dafür danke ich euch!
Bis bald
Euer Orfeo
Neuigkeiten vom 10. Juli 2013
Hallo Birgit,
bei uns war einfach viel zu viel los, deshalb konnte ich mich bisher nicht melden.
Auch jetzt finde ich nicht wirklich die Zeit einen schönen Bericht von Orfeo
zu schreiben. Aber so viel kann ich sagen:
Den beiden Süßen geht es super gut!
Alles klappt hervorragend und Amy und Orfeo konnte ich abwechselnd gut mit
in meine Arbeit integrieren.
Wie auf den Bildern zu erkennen gab es Barf und Orfeo tat sich anfänglich
schwer damit. Er wusste erst gar nicht was er damit anfangen sollte ;). Das
erste Huhn verputzte er nach einiger Zeit aber dann doch sehr genüsslich. Nur
leider kam es dann auch schnell wieder raus ;).
Mittlerweile lieben die Beiden das abwechslungsreiche artgerechte Futter.
Orfeo und Amy begrüßen mich morgens immer und folgen meinem Ritual. Erst den
Meeris einen guten Morgen wünschen, dann die Gartentür aufmachen, dann wird
eine Runde gekuschelt und gekrault, ja und dann freut sich Orfeo ganz
besonders auf das, was dann folgt ;).
Ich gehe in die Küche, um die Kaffeemaschine anzustellen. Schwanzwedelnd und
schnurstracks geht Orfeo auf seinen Freund Herrn Mülli zu und sagt ihm auf
seine Art Guten Morgen. Er öffnet ihn, um zu sehen, ob sich in seinem Inneren,
vielleicht über Nacht, irgendetwas verändert hat :-P. Sehr besorgt
scheint er um seinen Herr Mülli zu sein :). Nach einem kurzen Moment der
Überprüfung schließt er den Deckel von Herrn Mülli und begibt sich mit Amy
zu dem morgendlichen Frühstücksplatz, wo es Leckeris gibt.
Die Beiden sind ausgesprochene Jäger, vor allem Orfeo. Obwohl ich ihm
erzählt habe, dass alle Tiere innerhalb des Gartens zur Familie gehören,
scheint er das irgendwie missverstanden zu haben. Er scheint die Mäuschen im
Garten beschützen zu wollen, da er sie schon oft fing und in seinen Korb
gelegt hat. Leider standen sie niemals mehr auf.^^ Ich glaube, dass er das,
was ich meinte, falsch verstanden hat ;). Ich glaube, wir sollten noch einmal
mit ihm reden...
Er bekommt immer noch Allporinol. Es ist so schwer, einen vernünftigen
Tierarzt zu finden. Keiner hat wirklich Plan von Leishmaniose.
So scheint es ihm damit aber sehr gut zu gehen.
Kuscheln tut er wie Amy für sein Leben gerne.
Wie Patt und Patterchon saßen beide im Frühjahr immer vor dem Zaun unseres
Nachbarn. Ich dachte schon, was machen die da nur? Mein Nachbar erzählte mir,
dass unter seinem Schuppen kleine Hasen wären. Man hörte und sah in der Zeit nix von den
Beiden :-).
Gut, hier sollten wir noch einmal ansetzen und lernen, vielleicht auch hier
noch mal meine sozialpädagogischen Fähigkeiten mit einfließen lassen ;).
Wir sind wirklich glücklich mit den beiden Halunken und ich glaube, die
beiden auch mit uns! :)
Bis bald!
Alles Liebe
Simone mit dem gesamten Familienrudel