Banner

5. Mai 2012

Queta

Queta Queta

Bei Queta ist der Name Programm: 'Die Sanfte' bedeutet die Übersetzung ihres Namens und genau das ist sie auch. Immer zurückhaltend, lieb, anschmiegsam und ein wenig schüchtern. Anfangs kann sie sogar ein wenig demütig erscheinen, aber das gibt sich schnell, sobald sie Vertrauen gefasst hat. Eigentlich ist sie sehr liebebedürftig, aber sie hat nie gelernt, dass ihr diese Liebe auch zusteht - also fordert sie sie nicht ein.

Genauso sanft, wie sie mit Menschen umgeht, verhält sie sich auch gegenüber anderen Hunden. Sie versteht sich mit allen, ist immer freundlich, zeigt zurückhaltende Zuneigung zu denen, die ihr gefallen und erträgt mit Seelenruhe auch die überkandidelten Zeitgenossen. Streit geht sie immer aus dem Weg, dann macht sie sich unsichtbar und ist einfach verschwunden.

Von Quetas Lebensanfang wissen wir nichts. Sie hat endlose Jahre in einem der Privattierheime in Italien gesessen, die traurige Berühmtheit unter der Bezeichnung 'Hundehölle' erlangt haben. Vermutlich kam sie schon als Welpe dorthin und hat in ihrem ganzen Leben nie etwas anderes gesehen als Gitterstäbe, verkotete Erde unter den Pfoten und ein kleines, rechteckiges Stückchen blauen Himmels oberhalb ihres Geheges, das ihr von einer Freiheit erzählte, die sie nie erhalten sollte - wenn es nach dem Willen der Hundehöllenbetreiber gegangen wäre.

Queta Queta Queta

Als sie zu uns überstellt wurde, war sie komplett verschüchtert, verdreckt und abgemagert bis auf die Knochen. Da ihre Geschichte nirgends aufgezeichnet worden war, wurde sie auf das Geburtsjahr 2001 geschätzt, es ist aber möglich, dass sie ein wenig jünger ist. Verblüffender Weise ist sie trotz ihrer Herkunft gesundheitlich in guter Form und hat keinerlei erkennbare Probleme. Sie ist kastriert und medizinisch rundherum versorgt.

Queta hat sich gut in unserem Canile eingelebt und schon eine ganze Menge von ihrer Angst vor dem Leben verloren. Langsam kehrt sie in diese Welt zurück und erobert sich Pfötchen vor Pfötchen eine Welt, die niemals ihre hätte sein sollen. Das Einzige, was ihr nun noch zu ihrem Glück fehlt, ist ein eigenes Zuhause und Menschen, die ihr all die Liebe geben, die sie so gern erleben würde. Queta wird es mit endloser Dankbarkeit und Treue belohnen, da sind wir sicher.


Queta konnte das Tierheim endlich verlassen und lebt nun in Viersen bei ihrer ersten eigenen Familie.

Vermittelt im Juli 2012

zurueck