Sooty und seine Geschwister sind die Welpen einer jungen Irish-Setter-Mix-Hündin, die ausgesetzt worden war und kurz vor
ihrer Niederkunft in der Gegend von Ancona (Italien) gefunden wurde. Die junge Hündin fand eine Unterkunft bei
Tierschützern und bezauberte ihre Pflegefamilie so sehr, dass binnen kürzester Zeit klar war: Rosie darf bleiben. Wenige
Tage später brachte sie in Ruhe eines neuen Zuhauses ihre Welpen zur Welt. Alle neun sind bei bester Gesundheit, verspielt,
fröhlich und komplett medizinisch versorgt. Sie haben liebevolle erste Wochen genossen und langsam wird es Zeit, nach einem
eigenen Zuhause für alle zu suchen.
Wie viele Jungs hat Sooty haufenweise Schabernack im Kopf. Er ist unglaublich verspielt und nutzt jede Geelgenheit, um sich einen
Spaß zu machen. Am meisten haben es ihm Schuhbänder und die Schwänze seiner diversen Tierkollegen angetan: Wann immer
er die Möglichkeit hat, schnappt er sich irgend ein "Anhängsel" und benutzt es für seine Zerrspiele - Sooty
ist neugierig und unternehmungslustig und gern mit seinen Brüdern auf Achse. Der winzige Kerl trägt dabei einen eleganten,
lackschwarzen, eher kurzen Pelz mit einem kleinen weißen Kragen - und erinnert ein klein wenig an einen frech-fröhlichen
Möchtegern-Gigolo

.
Sooty und seine Geschwister suchen liebevolle Menschen mit viel Zeit, die sie für den Rest ihres Lebens als neues
Familienmitglied aufnehmen und auf Händen tragen. Seine Familie sollte viel Freude an Aktivitäten im Freien haben, denn
Sootys Settervorfahren haben ihm ein ausgeprägtes Laufbedürfnis vererbt und er möchte später gern viel mit
seinen Zweibeinern unternehmen. Jagdhunderfahrung ist von Vorteil, denn es ist möglich, dass Rosies Rasselbande von der Mutter
ein wenig Jagdtrieb vererbt bekommen hat.
Neben einer großen Menschenbezogenheit bringen Setter auch eine ausgesprochene Intelligenz mit. Sooty möchte deshalb
viel lernen dürfen und gefordert werden. Einfach nur als fünftes Rad am Wagen nebenher laufen, wäre ihm zu wenig
fürs Leben. Den Besuch einer Welpenspielgruppe setzen wir voraus, damit er das gute Sozialverhalten behält, das er gemeinsam
mit seinen Geschwistern bei den anderen Hunden der Familie gelernt hat. Auch der spätere Besuch einer Hundeschule ist eventuell
nicht verkehrt, um ihn ausreichend zu beschäftigen.
Eine Rundumbetreuung in den ersten Monaten ist bei der Anschaffung eines Welpen selbstverständlich. Und dass die Aufzucht
eines Hundebabys nicht viel weniger anstrengend ist, als die Betreuung eines Kleinkindes, sollten alle wissen, die sich um eine
der Fellnasen bewerben.
22. Januar 2012
Sooty entwickelt sich immer mehr zu einem ausgesprochen verspielten Zeitgenossen. Er liebt Schnürsenkel über alles und kann
ihnen kilometerlang nachjagen, wenn sich die Möglichkeit bietet. Andererseits hat er die Ruhe weg und wirkt fast so gemütvoll
wie ein schwarzer Labrador. Aber trotzdem ziert ihn eine schnelle Auffassungsgabe und eine ausgeprägte Intelligenz. Er wird zu
einem tollen Familienhund werden, der rundherum viel Freude bereitet.
Sooty ist zu einer lieben Familie nach Duisburg gezogen. Der nette Hundebub versprüht dort so viel Charme, dass ihm einfach keiner
widerstehen kann.
Vermittelt im Februar 2012