Banner

19. September 2012

Tina

Tina Tina Tina

Eigentlich, ja eigentlich kam sie nur als Pflegehund...

Aber binnen Tagen hatte sich das kleine, vorwitzige Hundemädchen an allen Ecken und Enden so unentbehrlich gemacht, dass es undenkbar war, sie wieder ziehen zu lassen.
Und so fungiert Tina nun als Unterhalter für ihre Hundekumpel, die Kinder und nicht zuletzt die ganze Verwandtschaft :-).

Wir haben Tinas Vorgeschichte für Sie dokumentiert.


Erster Bericht vom 29. Juli 2012

Tina Tina

Hallo Ihr Lieben,

ich schicke euch mal Fotos, damit ihr seht, wie es Tina geht.

Unsere Tina ist eigentlich ganz anders als erwartet in jeder Hinsicht, aber sie passt toll zu Tamino, läßt sich keineswegs die Butter vom Brot nehmen, die Kinder finden sie toll und ich mag sie natürlich auch.
Tamino hat uns im ersten Jahr wahnsinnig angestrengt, weil er kaum auszulasten war, aber seit Tina da ist, spielen die beiden einfach zusammen im Garten und ich muss gar nicht mehr so viel tun. Ob ich 2 oder 3 Näpfe mache morgens ist egal, ob ich mit 2 oder 3 Hunden rausfahre ist egal und Tamino bellt mich nicht mehr den halben Tag an, damit ich mit ihm spiele, weil ja Tina mit ihm spielt. Manchmal liegen sie sich einfach nur gegenüber und lecken sich gegenseitig die Schnauzen. Und seit Tina da ist nervt Tamino Nikita nicht mehr so und sie hat mehr ihre Ruhe, denn sie wollte nie spielen....

Lieber Gruß

Sabine
Tina Tina, Tom und Chocolat
Tina
Tina


Neuigkeiten vom 14. September 2012

Hallo Patricia,

wir haben versucht, Fotos zu machen, aber Tina, die bei uns jetzt Paolina heißt, ist ein ziemlich quirliges Hundemädel und wir sind froh, dass wir Tamino als Spielkameraden für sie haben, sonst wäre sie wohl kaum zu stoppen. Und dementsprechend ist es ziemlich schwierig, sie auf ein Foto zu bannen und dann womöglich noch mit den beiden Großen zusammen. Ich habe alle 3 mit Wurst bestochen, aber dann saßen sie schön um mich rum und mit dem Rücken zum Fotografen, dann habe ich ihnen gezeigt, wo sie hinschauen sollen und bei der nächsten Aufnahme waren schon wieder alle verschwunden.

Sie ist schon noch ein kleines Kläfferlein, aber wir hoffen, dass sich das mit zunehmender Souveränität legt. Wir nehmen sie so viel wie möglich mit, damit sie viel sieht und cooler wird. Sie trifft regelmäßig ihren Bruder Tom und Joschi ehemals Chocolat (er stammt aus Spanien) und die 3 toben dann meist noch umringt von einer Schar Kindern durch die Gegend. Meistens habe ich sie ohne Leine dabei, was toll klappt, sie orientiert sich so stark an unseren Großen und an mir, dass sie auf mein Rufen sofort angeschossen kommt. An der Leine eiert sie noch ziemlich herum mangels Übung. Da ich aber meistens mit 3 Hunden und 2 Kindern und möglicherweise noch Rädchen unterwegs bin ist es einfacher, wenn sie alleine läuft, denn Tamino ist ein ziemlich passionierter Jäger geworden und muss daher oft an der langen Leine bleiben.
Jedenfalls würde ich behaupten, dass die kleine Frau glücklich bei uns ist und wir sind glücklich mit ihr. Mein Sohn liebt sie sehr. Am liebsten soll sie bei ihm auf der Couch und im Bett liegen.

Liebe Grüße

Sabine



11. Oktober 2012

Tina Tina

...so sieht es abends bei uns aus.
Johannes und Paolina kuscheln. Gestern sind sie mit aneinander geschmiegten Köpfen eingeschlafen....
Ihr seht, wir mussten sie einfach behalten. Die beiden mögen sich so richtig!

Schönen Abend allerseits Sabine


16. Februar 2013: Tina geht es gut

Hallo allerseits,

ich glaube, ihr habt schon lange nichts von Joschi und Tom gehört und von Nikita auch, so dass ich euch jetzt mal einen Rundumschlag verpasse :-).

Also: allen geht es prächtig. Wir waren heute mir Tina-Paolina, Tamino, Tom und Joschi (alias Chocolat) Gassi. Tom und Paolina sind wie Zwillinge vom Äußeren, aber Tom ist viel ruhiger. Leider wollen Joschi, Tina und Tamino den Tom gelegentlich mobben. Er ist das schwächste Glied in dieser Gruppe und gelegentlich fällt den anderen 3 ein, dass sie ihn verbellen könnten und dann duckt er sich ganz zusammen so umringt, aber wir lassen das nicht zu. Erstens geben wir ihm dann das Gefühl, dass wir ihm Schutz geben und wir scheuchen die anderen weg, die dann spielend und kläffend weiterziehen, dann löst sich das auch wieder auf. Joschi und Tom zusammen vertragen sich aber gut.

Nikita braucht derlei Junggemüse nicht um sich herum und darf zuhause bleiben. Ansonsten ist sie topfit, geht große Runden mit großem Vergnügen mit und rennt richtig mit Tamino und Paolina mit. Die 3 jagen zusammen Mäuse, gelegentlich leider auch Hasen (zum Glück ohne Erfolg) und Nikita ist durch die beiden anderen irgendwie in einen Jungbrunnen gefallen. Sie hat richtig Spaß und sieht auch noch gut aus (hatte sie kürzlich mal gebadet und die lose Unterwolle raus gekämmt und sie ist nun pechschwarz und glänzend auf der Decke). Sie hat keinerlei Bewegungsbeschwerden für einen doch nicht mehr ganz so jungen Schäferhund, aber die Augen sind mittlerweile recht trüb.
Sie hat gewisse Privilegien. Zum Beispiel liegt sie abends neben mir zum Kuscheln immer auf meiner linken Seite und die zweite Hand kriegt, wer am schnellsten ist...Kind oder Hund ;-). Und sie fährt im Bus im Innenraum mit, während die beiden Roten in Boxen im Kofferraum reisen. Für den nötigen Rückzug sorgt sie selbst, wenn es ihr zu laut ist.

Also alles gut hier in Offstein!

Liebe Grüße
Sabine


Sommergrüße vom 24. Juni 2013

Nikita Tina Nikita

zurueck