Ein verlorenes Leben
Anna hat das typische Schicksal eines großen, schwarzen Hundes in Italien hinter sich. Als kleiner, niedlicher Welpe angeschafft,
wurde sie ihrer Familie schnell zu groß und musste - kaum sechs Monate alt - wieder weg. Für solche Hunde bleiben nur
zwei Wege offen: Entweder sie werden ausgesetzt oder sie landen in einer der italienischen Hundehöllen. In einem offiziellen
Tierheim dürfen sie nicht angenommen werden, die privaten Hundehöllenbetreiber sind aber dankbar für jedes Tier, das
sie bekommen und lebenslang einsperren dürfen - denn dafür bekommen sie Geld von Staat.
Annas Leben endete also, bevor es angefangen hatte. Sie verschwand hinter den hohen Mauern ihres Gefängnisses und sollte es auch
nie wieder verlassen. Ihre nächsten Jahre waren geprägt von Angst und Not. In dem Hundeghetto herrschten Aggressionen zwischen
den Hunden und von den Pflegern gegen die Hunde vor. Hunger und Durst prägten das Dasein der Insassen genauso wie der mangelnde
Platz oder die Witterung, der sie erbarmungslos ausgesetzt waren. Anna hat jahrelang das kleine Gehege nicht verlassen können, das
sie mit mehreren anderen Hunden teilen musste. Hier herrschte das Recht des Stärksten - und zu den Stärksten gehörte Anna
mit ihren anfangs sechs Monaten natürlich nicht.
Ihrem Charakter merkt man diese Jahre bis heute deutlich an. Sie wurde zu einem absolut sanften Hund, der sich trotz seiner
Größe nicht wehrt, sondern demütig den Rückzug antritt, wenn es schwierig wird. Aber eigentlich hat Anna sowieso
nie Probleme mit anderen Hunden. Sie versteht sich mit absolut jedem, egal ob alt oder jung, männlich oder weiblich. Wegen ihrer
Sanftheit ist sie bei allen beliebt und wird rundherum akzeptiert. Bellen hat sie bis heute noch niemand gehört.
Anna hatte unglaubliches Glück, als ihre Hundehölle wegen der unhaltbaren Zustände von den italienischen Behörden
konfisziert wurde. Im Jahr 2010 kam sie ins Canile von Monte und seitdem wird sie endlich von Menschen betreut, denen ihre Tiere wirklich
am Herzen liegen. Sie ist zwar nach wie vor in einem Tierheim, aber es war wie ein leises Aufatmen, das durch Anna ging, als sie in ihrem
neuen Leben ankam. Heute liebt sie ihre Pfleger sehr.
Fremden Menschen begegnet Anna anfangs etwas zurückhaltend, aber sie taut schnell auf, wenn sie merkt, dass man sie mag. Dann wird
sie zu einer sanften Schmuserin, die es liebt, gestreichelt zu werden. Denn eigentlich mag sie Menschen trotz aller schlechten
Erfahrungen sehr und genießt es, in ihrer Nähe zu sein. Dabei wird sie nie aufdringlich oder fordernd, sie wartet geduldig,
bis sie an der Reihe ist und ist glücklich über jede Zuwendung, die sie bekommen kann.
Anna würde so gern noch einmal im Leben erfahren, wie es ist, von einem Menschen wirklich geliebt zu werden. Sie hat noch nie auf
einem weichen Hundekissen geschlafen, durfte noch nie einen Winter im Warmen verbringen, kennt keine Leckerlis oder Spaziergänge in
der freien Natur. Grünes Gras unter den Pfoten, ein Bach, aus dem man trinken kann, die Fährte eines Wildtiers, das den Weg
kreuzt oder den sanften Wind, der an einem warmen Sandstrand entlang weht, hat sie noch nie erleben dürfen. Mit Ihrer Hilfe
könnte sie all das noch einmal erfahren. Anna wurde sie abgöttisch dafür lieben.
Falls die liebenswerte Hündin nicht mehr das Glück haben sollte, ein eigenes Zuhause zu finden, würde sie sich aber auch
sehr über Paten freuen, die ihr das Leben in Monte ein klein wenig schöner gestalten. Sie müsste eigentlich
proteinreduziertes Seniorenfutter bekommen, aber das ist bei dem knappen Etat eines Tierheims nicht bezahlbar. Auch eine Hundehütte
mit einem Hundebett fehlt ihr, die ihr hilft, im Winter halbwegs warm zu liegen. Und allein schon die Aufmerksamkeit, die sie bekommt, wenn
die Pfleger gemeinsam mit ihr ein Paket auspacken, würde sie für Tage glücklich machen. Und wenn dann für ihren
langjähringen Freund Olmo auch noch eine Kleinigkeit abfällt, wird sie doppelt glücklich sein. Wollen Sie ihr das
ermöglichen?
Anna |
|
Rasse | Mix |
Geboren | Oktober 2001 |
Größe | ca. 65 cm |
Kastriert | Ja. |
Krankheiten | Altersbedingter Gesundheitszustand. Gechipt, geimpft, bei Ausreise auf
Leishmaniose getestet. |
Behinderungen | Keine. |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Kindern. Katzen nicht bekannt. |
Auch für Anna ist endlich ein bißchen Glück übrig geblieben. Beherzt hat sie zugegriffen und sich das Stück vom Himmel
gesichert.
Seitdem genießt sie ihren Lebensabend bei einer Familie in Italien.
Vermittelt im Februar 2013