Foxy sorgt ab sofort in Gattendorf für gute Laune!
Dort hat der liebenswerte Hundebub eine eigene Familie um die kleine Pfote gewickelt und ist nun der Prinz auf der Erbse

.
Wir haben Foxys
Lebensanfang für Sie dokumentiert.
Erster Bericht vom 8. September 2013
Hallo Frau Loose,
ich wollte mal eine erste Rückmeldung zu Foxys ersten Tagen bei uns geben.
Bei der Übergabe war er ja extrem schüchtern und ängstlich. Die Fahrt nach Hause lief völlig problemlos und er war total ruhig
in der Box. Zuhause kam er zunächst absolut nicht aus der Box raus, Futter nahm er aber doch ganz mutig entgegen ;-).
Wir haben ihn dann erstmal in der Box gelassen, aus der irgendwann von selbst rausspaziert ist, als sich der erste Trubel gelegt
hatte.
Die erste Nacht hat er auf einem kuscheligen Hundekissen neben meinem Bett verbracht und bis auf ein "kleines Geschäft"
auf dem Teppich verlief alles ruhig. Die Ängstlichkeit hat uns auch gestern begleitet, wobei er sich extrem schnell zumindest
an mich gewöhnt zu haben schien. Meiner Familie gegenüber hat er teilweise auch mit Knurren reagiert... allerdings konnte er das
durch ruhiges Zureden und Streicheln schnell ablegen.
Er lag viel in der Zimmerecke und konnte sich auch im Garten nicht zu einem einzigen Schritt hinreißen lassen. Da er bereits am
Vortag kein größeres Geschäft erledigt hatte und auch gestern erst nicht, habe ich mir fast schon ein bisschen Sorgen gemacht und
bin mit ihm zum Feldweg gegangen (der Kleine natürlich auf dem Arm - das ging von Anfang an problemlos). Eigentlich dachte ich,
dass auch das wenig Sinn hat, weil er einfach noch nicht so schnell soweit ist und wurde aber vom absoluten Gegenteil überzeugt.
Er hat - zwar vorsichtig - aber interessiert geschnuppert, ist gelaufen und war auch endlich "auf der Toilette" ;-).
Die letzte Nacht war dann komplett ruhig ohne Zwischenfall, geschlafen hat er wieder auf dem Hundekissen. Heute schien mir die
Stimmung allgemein schon viel entspannter uns allen gegenüber. Bei mir schaut er auch schon immer, was ich mache und wo ich hingehe...
und kommt hinterher.
Spazieren waren wir heute auch wieder. Er hat noch relativ große Angst vor vorbeifahrenden Autos an der Straße, aber sobald wir auf
dem Feldweg bzw. dem Waldweg liefen, war er kaum wiederzuerkennen im Vergleich zur Situation im Haus. Er lief vorhin schon
völlig begeistert, den Schwanz nicht mehr eingezogen, interessiert an allem (sogar an den Gänsen im Gehege konnten wir heute schon
langsam vorbeilaufen, wo er gestern noch gestreikt und sich im Gras versteckt hatte).
Heute Vormittag waren wir beim Tierarzt. Im Wartezimmer waren viele Katzen mit uns, von denen er aber recht unbeeindruckt war.
Er hat sich komplett zurückhaltend auf meinen Schoß gekuschelt.
Jetzt gerade entspannen wir beide daheim, während der Rest der Familie auf einer Geburtstagsfeier ist. Foxy schläft tief und fest
hier neben mir und schnarcht ein bisschen :-).
Insgesamt würde ich also sagen, dass er schon noch ein bisschen Zeit braucht, um sich an meine große Familie zu gewöhnen, aber wir
sind auf jeden Fall auf einem guten Weg und haben allein in 2 Tagen schon gute Fortschritte gemacht. Ich bin sehr froh, dass er endlich
hier bei mir ist und ich habe ihn schon komplett ins Herz geschlossen! Soweit mal für heute! Ich werde demnächst natürlich wieder
schreiben.
Viele Grüße,
Natalie P.
Neuigkeiten vom 13. September 2013
Hallo Frau Loose,
es ist jetzt über eine Woche vergangen und ich möchte natürlich die neuesten Entwicklungen nicht vorenthalten.
Gleich zu Beginn möchte ich sagen, dass aus Foxy jetzt
Felix geworden ist. Und scheinbar mag der Kleine den Namen auch,
weil er sich schon jetzt mit Felix angesprochen fühlt.

Ich hatte ja schon geschrieben, dass wir bereits nach zwei Tagen sichtbare Fortschritte gemacht hatten, was die Ängstlichkeit angeht.
Nach einer guten Woche kann ich nun sagen: Wir haben nicht mehr den Hund Zuhause, den ich vor einer Woche abgeholt habe ;-).
Felix bewegt sich frei im ganzen Haus und im Garten, versteckt sich nicht mehr, begrüßt jeden der Familie mit einem freudigen
Schwanzwedeln, liiiieeeebt Schmuse- und Streicheleinheiten und beginnt so langsam auch, seine Grenzen zu testen. Den einen oder
anderen Schuh hat er sich schon geschnappt, Betten wurden getestet und besonders ausdauernd ist er, wenn er seinen - in wahrsten
Sinne des Wortes - Hundeblick einsetzt, um zumindest eine Kleinigkeit vom Esstisch zu erbetteln. Der "freche Kobold", wie
Sabine ihn geschrieben hat, kommt also langsam ein bisschen zum Vorschein! Aber das ist auch gut so :-).
Er liebt Spaziergänge über Wiesen, Felder und durch den Wald, ist interessiert an jedem Geräusch und jeder Bewegung, läuft
aber trotz allem wunderbar an der Leine und achtet sogar darauf, dass er nicht zu weit voraus läuft.
Fremden gegenüber, denen wir begegnen, ist er allerdings noch sehr skeptisch. Mittlerweile läuft er an ihnen vorbei, aber in
großem Bogen...
Auch den Gehsteig an der Straße entlang können wir mittlerweile zusammen laufen. Wenn er ein Auto kommen hört, bleibt er zwar kurz
stehen und schaut, läuft aber auch hier dann einfach weiter. Einzig größere Transporter oder LKWs sind noch ein Grund, sich möglichst
im nächsten Gebüsch zu verstecken. Aber auch hier bin ich optimistisch, dass er sich daran gewöhnen wird.
Zum Thema Stubenreinheit: Auch hier kann ich nur von Felix schwärmen! Bis auf den Ausrutscher in seiner ersten Nacht bei uns
ist kein einziges Malheur mehr passiert!
Ich kann also absolut nur Positives berichten und muss immer wieder betonen, wie sehr ich mich freue, dass er bei uns ist!
Der "Prinz auf der Erbse" ist er bei uns wirklich :-).
Ganz liebe Grüße,
Natalie P.



4. November 2013
Liebe Frau Loose,
Felix (Foxy) ist jetzt fast 2 Monate bei uns und da dachte ich, es ist mal wieder Zeit für
einen kurzen Bericht und ein paar Fotos.
Der Kleine hat sich mittlerweile super eingelebt, ist richtig selbstbewusst geworden und steht gerne
im Mittelpunkt :-).
Seine Lieblingsbeschäftigungen sind fressen, spazieren gehen und dabei nach Mäusen buddeln, Ball spielen,
kuscheln und gestreichelt werden und ganz besonders unerlaubte Dinge anknabbern - z. B. Schuhe, Socken,
sein Hundegeschirr.... oder auch mal den Papierkorb durchwühlen.
Abgesehen davon läuft alles wunderbar. Er kommt mit zum Stadtbummel, in die Uni, fährt problemlos im
Auto mit und verhält sich überall ruhig und unauffällig. Auch alleine zu Hause bleiben haben wir mit
kurzen Zeitspannen schon ausprobiert - eine Stunde klappt super (sofern oben genannte Gegenstände aus
seiner Reichweite geschafft werden ;-)).
Einen vierbeinigen Freund hat Felix auch mittlerweile: Anton, ein Berner Sennenhund (siehe Fotos).
Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, sowohl optisch als auch vom Temperament her, aber sie
verstehen sich super gut und lieben gemeinsame Spaziergänge.
Felix ist wirklich eine Bereicherung und ich könnte es mir ohne ihn hier gar nicht mehr vorstellen :-).
Jetzt bin ich gespannt, wie er auf den ersten Schnee reagiert... lange wird's wohl nicht mehr dauern!
Davon gibt es dann natürlich wieder einen Bericht und neue Fotos.
Bis dahin! Viele Grüße von uns,
Natalie P.


10. Februar 2014
Liebe Frau Loose,
wir haben nun doch recht lange nichts von uns hören lassen - jetzt wird's Zeit!
Unsrem kleinen Vierbeiner geht es wunderbar, er ist munter und aufgeweckt. Wenn wir daran denken, wie Felix hier ankam, können wir
es manchmal kaum glauben, dass es noch ein und derselbe Hund ist. Angst und Zurückhaltung sind mittlerweile Fremdworte für ihn.
Hauptsache immer dabei, vorne dran und am besten im Mittelpunkt stehen! Das ist ganz nach seinem Geschmack :-).
Nachdem er die ersten Wochen hier keinen Ton von sich gegeben hat, wissen wir nun auch, dass er sehr wohl "sprechen" kann.
Auch, wenn der Winter jetzt fast schon wieder zu Ende zu sein scheint, hatten wir doch ein paar Tage mit ordentlich Schnee, was
Felix besonders viel Freude bereitet hat. Er liebt es im Schnee zu buddeln (Buddeln ist ja sowieso eines seiner größten Hobbys!)
und Schneebälle zu fangen. Damit könnte man ihn stundenlang beschäftigen.
Es gibt also mal wieder nur Schönes zu berichten von der kleinen Schmusebacke! Fotos schicke ich natürlich auch wieder mit...
von Felix' 1. Geburtstag, seinen Weihnachtsgeschenken, Spaziergängen und ein paar süße Schnappschüsse :-).
Ganz liebe Grüße,
Natalie P.

