Honda:
"Isst dieses Stück Kuchen noch irgendjemand?
Nein??
Umso besser, dann bleibt das für mich übrig
!"
Und so bekam nach
langer Zeit auch die schüchterne Honda endlich ein großes Stück vom
Glückskuchen ab und durfte in die schöne
Schweiz nach Lützelflüh zu ihrer ersten eigenen Familie ziehen.
17. September 2013: Honda ist jetzt Stella
Ihr Lieben alle!
Montag 16.9.2013 Mittagszeit, endlich sehen wir unser
Angst-Mädchen, das ab sofort
Stella heisst. Nach Erledigung der Formalitäten wird sie schliesslich in unser Auto
getragen und ab geht's zu unserem
Feriendomizil in Italien in der Nähe von Siena. Nach den ersten 5 bis 10 Minuten Panik, weil so ein Auto auch
durch Klarsichtscheiben kein Aussteigen erlaubt, legt sie sich schliesslich auf
meinen Schoss und lässt sich von ruhiger Hand und Stimme beruhigen. So bleibt sie
dann liegen für die nächsten 250 km. Ihr Geruch ist nun der meine und umgekehrt.
Die ersten 24 Stunden mit Stella: Menschen und Hunden ist sie freundlich zugewandt,
jedoch Angst macht so vieles. So zum Beispiel der Wind, jedes Geräusch, das schnarchende, kochende oder sich anziehende
Menschen machen. Angst macht auch das Tragen
eines Halsbandes, an einer ziehenden Leine zu gehen.
Heute ist sie ausgebüchst.
Hat sich vom Sicherheitsgeschirr befreit und im Wald verkrochen. Nur gut, daas das
Grundstück zwar beachtlich gross, aber vollständig eingezäunt ist! Das Suchen nach
ihr trieb uns trotzdem Schweissperlen auf die Stirn. Vor lauter, wir könnten sie
nicht mehr finden....
Aber wir sind gut auf Kurs mit unserem Angst-Stern! Tanti saluti da noi 4!
Johanna und Jürg L. aus Lützelflüh in der Schweiz
und aktuell mit Luna und Stella auf
Ripostena in der Toscana im Urlaub
18. September 2013: Der zweite Tag mit Honda
Liebe Frau Fausten,
Honda hat noch grosse Abneigung gegen die Blockade am Hals, wenn die Leine unter Zug steht.
Aber es geht von Stunde zu Stunde besser. Bei Spaziergängen läuft sie problemlos an
der Schleppleine ohne sich so weit zu entfernen, dass die Leine unter Zug gerät. Sie
läuft bei Fuss, ganz von selber.
Luna ist bei allen Aktivitäten grosses Vorbild und
Ruhepol. Nachts bin ich alle 2 Stunden mit ihr raus gegangen, weil ich ihre Unruhe als
Drang deutete. Aber ich glaube, vielmehr will sie wissen, ob wir noch da sind. Unser
Ferienhaus besteht aus einer Wohnung auf 3 Etagen. Alles offen. Nachts kam sie dann
schliesslich erstmals die Treppe hoch um nach uns zu schauen.
Versäuberung: Gestern ging's noch 2 mal in die Hose, sprich im Haus auf den Boden.
Sie kann den Urin ganz schön lange behalten. 12 Stunden und mehr. Und heute der erste
grosse Stuhlhaufen in freier Natur und später auch die Portion Urin.
Appetit: Fressen und trinken tut sie gut. Sicherheitshalber lassen wir gar nichts
rumliegen, da sie sich wohl gerne direkt vom Tisch bedienen würde.
Fellpflege: Sie geniesst es, so scheint mir, gebürstet zu werden. Sie hält richtig
hin zur Bürste.
Klar ist die Fellpflege auch eine grosse Portion Zuneigung.
Kuscheln etc.: dafür ist Honda immer zu haben und kann nicht genug Liebe erhalten.
Heute lag
sie während den Verrichtungen in der Küche immer ganz nah bei mir und Geklapper oder
Hantiergeräusche, die von mir aus gehen, sind bereits ok für sie.
Mein Mann und ich sind wohl keine Angstauslöser mehr, aber alle anderen Menschen,
die sich hier auf dem Grundstück noch befinden. Sie hört besonders gut hin, wenn
Stimmen zu uns dringen und sofort ist der Schwanz wieder zwischen den Beinen.
Mit besten Grüssen
Johanna L.
19. September 2013: Who ist who?
Liebe Frau Fausten,
wir freuen uns sehr über Hondas/Stellas Fortschritte.
Wie sie sehen, ist Stella nicht mehr an einer Leine festgemacht. Sie macht es so
viel besser. Wenn ein Auto kommt, was hier auf dem Gelände nur selten, aber dann gut hörbar ist auf der
Naturstrasse, verschwindet sie kurz im Gebüsch oder hinter dem Haus und kommt alsbald
zurück zu uns, wenn die vermeintliche Gefahr gebannt ist.
Beim spazieren gehen auf dem
gesicherten Gelände geht sie ohne Leine mit. Immer bei Fuss, damit Mensch sie
schützen kann. Die Haustüre steht offen und sie entscheidet, ob sie sich draussen oder drinnen aufhalten möchte.
Sie folgt mir auf Schritt und Tritt.
Auf dem Bild ist Stella eben mit dem Kauen eines Büffelhautknochens fertig geworden
und Luna (vorne) hält Ausschau nach den Überresten.
Ja, who is who? Wir haben festgestellt, dass sich Luna und Stella ähnlich sehen und
manchmal muss ich genau hinschauen, wer wer ist.
Alles in allem: es geht uns allen prima!
Liebe Grüsse
Johanna L.
21. September 2013: Badewetter und neue Bekanntschaften
Liebe Frau Fausten,
das Wetter lädt zum Baden ein. 30 Grad haben wir's heute.
Luna und Honda/Stella prüfen die Wasserqualität und entscheiden sich fürs Faulenzen rund um
den Pool.
Stella machte Bekanntschaft mit neuen Händen und neuen
Menschen. Es braucht immer die nötige Ruhe, die die Menschen ausstrahlen müssen, damit sie
sich heran wagt. Mit dem Hund Olivia, der hier auf dem Gelände wohnt, hat sie
erwartungsgemäss kein Problem.
Unsere Angstmaus braucht nach wie vor viel Schutz, Ruhe und Verständnis um die neuen
Eindrücke anzunehmen und sich daran zu gewöhnen, dass das Leben fern vom Tierheim
schön sein kann.
Mit lieben Grüssen aus dem warmen Italien,
Johanna L.

3. Oktober 2013: Daheim!
Hallo Frau Fausten,
Honda/Stella ist seit Sonntag Schweizerin.
Die Reise war nicht so ihr Ding. Im Auto mitfahren wird wohl kaum jemals eine Lieblingsdisziplin.
Wir üben jetzt, die super tolle Alu-Hundebox als Spender von Leckereien lieb zu bekommen. Die
Box steht im gedeckten Unterstand, wo Honda/Stella gerne liegt. Die Tür steht offen
und drinnen sind immer wieder feine Dinge versteckt. Schnell rein, schnapp und noch
schneller rückwärts wieder raus. Und irgendwann wird darin sitzend oder liegend eine
Autofahrt gemacht.
Viel schöner findet Stella es, im Garten im wilden Wein zu "verschwinden" ;-).
Liebe Grüsse aus der neuen Heimat,
Stella und Johanna L.
24. Oktober 2013
Liebe Frau Fausten, liebes adopTiere-Team,
sechs Wochen ist Honda/Stella nun bei und mit uns.
Und jeder Tag mit ihr ist eine Freude! Freude, weil sie sich so gut entwickelt. Freude, weil sie sich uns und vor
allem Luna so bedingungslos angeschlossen und anvertraut hat.
Wir spazieren in unserer ländlichen Landschaft inzwischen ohne Leine und sie hat verstanden, dass es
schön ist, zurück gerufen zu werden und sie kommt dann wenn nicht hierfür extra Belohnungen warten.
Gestreichelt und gelobt zu werden ist für sie allemal genug Grund.
Auch in Bezug auf Autofahrten in ihrer Hundebox zeigt sie sich vermehrt ruhig und annehmend.
Wir alle geniessen die goldenen Herbsttage.
Mit liebem Gruss und viel Freude aus dem Emmental:
Stella und Luna
21. November 2013: Hondas erster Schnee
Liebe Frau Fausten,
Honda/Stella steht wohl zum ersten Mal im Schnee?
Heute gab's hier im Emmental die ersten weissen Niederschläge der Saison. Nach 2 Monaten in der Schweiz
macht ihr solch Neues keinen grossen Eindruck mehr. Ihr ist's wohl, solange die nun vertrauten Personen
in ihrer Nähe sind.
Stella ist mittlerweile auch beim Einsteigen in die Hundebox und bei Autofahrten ruhig und angstfrei.
Gerade gestern, als ihr bei der Begegnung mit einer mir bekannten Frau und deren Hund nicht wohl war,
sprang sie schwups in die offen stehende Hecktüre des Autos und verkroch sich in ihrer Box.
Wir sind zusammengewachsen!
Liebe Grüsse von Stella und Familie
7. Dezember 2013: Hondas Logenplatz
Die luftige Sommerliege hat inzwischen ein kuscheliges Unterbett bekommen.
So lässt es sich natürlich aushalten :-).
28. Januar 2014: Manchmal ist ein Bett auch groß genug für zwei!
20. März 2014
Liebes adopTIERE Team,
letzte Woche waren wir mit Stella zum ersten Mal in den Ferien in einem Hotel. Auch da hat sie sich
nur von bester Seite gezeigt. Zur Sicherheit haben wir jeweils die Betten mit Alufolie belegt, wenn
wir zu den Mahlzeiten das Zimmer verliessen. Weil, zu gerne nimmt sie das warme Plätzchen des Frauchens
ein, wenn's denn grad so frei da liegt.
Auf vielen wunderschönen Spaziergängen im hohen Schnee genossen wir die Sonnenwoche im Engadin, Nähe
St. Moritz. Stella präsentiert sich auf dem Bild in der Mitte. Umringt von unserer Luna und deren
Freund Vadaz.
Mit liebem Gruss aus der Schweiz
Johanna L.