Ilda hat dem
Tierheim den Rücken gekehrt und eine eigene Familie
in Kassel gefunden.
Dort ist das liebenswerte Hundemädchen wie ein
sanfter Sonnenstrahl eingezogen und erhellt nun den Alltag.
29. März 2013: Angekommen
Guten Morgen Esther,
die Nacht war sehr kurz, weil ich einfach viel zu nervös zum Schlafen war.
Auf dem Weg zum Rasthof haben wir uns erstmal verfahren, weil der so versteckt liegt und wann
fährt man als Kasseler schon mal direkt auf die Autobahn zum Tanken ;).
Da ist mir das Herz schonmal in die Hose gerutscht.
Und dann kamen sie endlich angefahren. Ja und als sie dann standen, da hing Ilda schon am Fenster
und hat gewedelt und sich gefreut, da war das Eis wirklich direkt gebrochen und als ich sie
dann auf dem Arm hatte, war es um meinen Freund und mich geschehen.
Sie ist wirklich ein Goldschatz. Bei den ganzen anderen Erfahrungsberichten dachte ich mir
immer: Ja, ist bestimmt total schön, den Hund dann zu sehen, aber zu sagen, es wäre, als wäre er
schon immer da?! Ne!
Tja und was ist nun? Es ist, als würde Ilda schon immer zu uns gehören.
Klar, da wird sich noch Einiges tun und sie wird einige Seiten wohl auch erst zeigen, wenn sie sich
eingewöhnt hat, aber bisher bin ich echt sprachlos. Sie ist nur am Schwanzwedeln und Ankommen, um sich
an einen anzuschmiegen. Sie ist richtig verrückt nach Kuscheln. Unglaublich.
Wir bekommen sie kaum dazu, wirklich mal zu schlafen, dabei fallen ihr immer wieder die Äuglein zu.
Im Moment liegt sie aber doch sehr zufrieden in ihrem Bettchen und atmet leise vor sich hin.
Sie ist wirklich herzallerliebst und läuft sehr sehr gut an der Leine. Das hätte ich gar nicht erwartet.
Und einen guten Appetit hat sie auch, aber wir lassen es erstmal langsam angehen und füttern
jetzt eher mehrmals kleine Portionen, nicht, dass sie sich übernimmt.
Frau Meier meinte schon, dass Ilda sich noch nicht richtig gelöst hat. Naja, bei uns draußen
auch nicht, dafür im Wohnzimmer auf dem Teppich ;) War ja zu erwarten. Wir sind dann schnell mit
ihr runter, aber da war dann nichts mehr zu spüren.
Ich denke, das ist einfach die ganze Aufregung und die interessanten Gerüche draußen.
In den nächsten Tagen wird das schon irgendwann klappen.
Wir sind auf alle Fälle überglücklich mit der Maus und haben uns zwar wahnsinnig gefreut,
hätten aber nie im Leben gedacht, dass es so laufen wird :).
Danke nochmal für alles! Ich melde mich dann auf alle Fälle wieder!
Liebe Grüße
Lara
30. März 2013
Hallo Esther,
die kleine Maus ist wirklich unglaublich. Man merkt kaum was davon, dass sie eher schüchtern
sein soll, sie möchte wirklich nur kuscheln, kuscheln und nochmal kuscheln.
Und dann gibt es so Momente, da springt sie rum und freut sich und wedelt. Wobei das Wedeln ist
sowieso ständiger Bestandteil ihres Verhalten. Permanent ist klein Ilda komplett am Wackeln mit
ihrem Hinterteil. Wirklich einfach nur niedlich.
Aber natürlich schläft sie auch viel, soll sie ja auch. Dann liegt sie in ihrem Körbchen und
brummelt vor sich hin :).
Wir sind schon richtig verliebt alle. Meine Mutter und mein Stiefvater sind ja für Ostern nach
Deutschland gekommen und ich habe sie Ilda dann doch vorgestellt, auch wenn eignetlich
erstmal Ruhe angesagt war.
Hatte schon angemerkt, dass, wenn wir merken, dass es ihr zu viel wird, sie wieder gehen müssen,
aber Ilda hat wieder nur gewedelt und ist dann eingeschlafen, während meine Mutter sie gekrault hat.
Das macht sie auch gern, schlafen, währen man sie sanft streichelt.
In die Wohnung hat sie auch nicht mehr gemacht, alles wird draußen erledigt bei jedem Gassigang.
Die erste Nacht war auch super. Ilda und ich haben bei meinem Freund im Zimmer geschlafen, sie in
ihrer Transportbox und wir im Bett. Ich hab schlechter geschlafen als sie, weil ich andauernd Angst
hatte, sie nicht zu hören, aber jedes Mal, wenn ich geschaut habe, hat sie tief und fest geschlummert.
Um 5 bin ich dann aber dennoch mal raus, damit ich danach doch noch etwas schlafen konnte.
Hat alles super funktioniert.
Wir haben wirklich ein waaaahnsinniges Glück gehabt.
Liebe Grüße und frohe Ostern!
Lara, André und klein Ilda :)
Neuigkeiten vom 14. Mai 2013
Hallo Esther,
entschuldige, dass ich so lange nicht mehr geschrieben habe.
Ilda geht es nach ihrem Durchfall schon wieder viiiel besser.
Ich hatte ja sowieso vor, die Kur zu machen, wenn die
Mittel der Tierärztin nicht wirken und bisher hat alles super geklappt. Der Kot
ist in 90% der Fälle schön fest und hat eine gesunde Farbe (ich hätte
nie gedacht, dass ich mich damit mal so intensiv auseinandersetzen würde ;) ).
Und ich denke, dass die restlichen 10% ja normal sind, bzw. hoffe es, da es ja bei
uns auch nicht immer gleich ist.
Ab nächster Woche bin ich ja dann auch endgültig zuhause und habe viel
Zeit, um mit Ilda weiter/nochmal zu üben, alleine zu bleiben.
Wir waren schon
bei anderthalb Stunden, aber dann gab es Bauarbeiten bei uns im Haus, die sehr laut
sind und sie hat uns die ganze Tür zerkratzt. Naja, so ist das eben, aber
dafür hab ich ja auch eine Versicherung abgeschlossen ;).
Ansonsten ist nach wie vor alles super, Ilda ist beliebt wie eh und je und uns macht
sie auch immer noch sehr viel Freude.
Wir werden sie auf jeden Fall nie nie nie wieder hergeben und ich bin jeden Tag
wieder darüber erstaunt, wie viel Glück wir mit ihr gehabt haben.
Liebe Grüße
Lara
9. Juni 2013
Hallo Esther,
ich bin ja jetzt seit ein paar Wochen zuhause, da die Schulzeit nun vorbei ist und
hab daher auch ganz viel Zeit für klein Ilda.
Sie macht sich wirklich immer besser.
Wir haben schon viel gelernt, uns aber trotzdem bei einer Hundeschule angemeldet,
einfach, um gewisse Dinge zu festigen, bzw. andere Sachen aufzubauen und wir,
bzw. ich freue mich schon sehr.
Allerdings gibt es auch schlechte Nachrichten. Ilda hatte Husten. Ich nehme
an, dass ihr Immunsystem so geschwächt war durch die Giardien, dass das
passiert ist. Wir sind Sonntagsmorgen in die Tierklinik gefahren, weil sie mich
damit aufgeweckt hat, dass sie weißen Schaum gespuckt hat. Dann wollte sie
nicht fressen und hat sich verkrochen.
Mir ist echt das Herz in die Hose gerutscht. Also haben wir uns gleich losgemacht,
war aber dann nicht sooo schlimm. Am nächsten Tag mit Hustensaft und
Schmerzmittel (sie hat wohl nicht gefressen, weil ihr der Hals wehgetan hat) sah die
Welt schon wieder ganz toll aus :).
Der einzige Wehmutstropfen ist das alleine bleiben.
Wir waren ja bei den anderthalb Stunden ohne Probleme, aber seit den Bauarbeiten hat
sie total Probleme. Wir wollten es wieder ganz klein aufbauen, aber so richtig voran
kommen wir nicht. Ich kann mal die Tür zum Wohnzimmer zumachen, das ist kaum
noch Problem, obwohl sie da auch nach einer Weile vor der Tür steht, wenn ich
wieder reinkomme.
Aber sobald wir rausgehen und sie die Wohnungstür hört, jammert sie. Hab
es mal aufgenommen auf "Video" auf dem Handy. Nicht andauernd und sie
spielt auch zwischendrin und hüpft auf unseren Esstisch (wollen wir
natürlich nicht, ist aber schwer zu verbieten, wenn wir nicht da sind :D wir
dachten, wir sehen nicht richtig). Und dann weint sie wieder und hüpft aufs
Fensterbrett, um nach uns zu sehen.
Und das Seltsame is auch, dass sie bei meinem Onkel in unserem Haus und bei der Oma
meines Freundes nun ohne uns/mich nicht mehr bleiben möchte. Das hat sie
vorher ohne Probleme gemacht. Neulich war sie aber bei meiner besten Freundin, weil
wir über Nacht bei meinem Vater waren, der zwei Katzen hat, die eher weniger
hundekompatibel sind, und da war alles super. Sie hat ein- zweimal kurz gejault und
ansonsten den ganzen Tag im Garten gespielt und sich gesonnt.
Ich frage mich, wovon sie das abhängig macht..
Ansonsten haben wir jetzt angefangen, kleine Tricks zu lernen, was Ilda wirklich
Spaß zu machen scheint. Aber für Futter macht sie eigentlich sowieso
alles :).
Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Lara

Sommergrüße vom 2. August 2013
Hallo Esther,
mal wieder was Neues von uns :).
Ilda geht es sehr gut. Ich habe jetzt seit einigen Wochen ein spezielles Trockenfutter für magenempfindliche Hunde verwendet, weil
sie ja immer wieder weichen Kot abgesetzt hat. Seitdem wird es von Tag zu Tag besser und ich kann ihr auch wieder mal ein Leckerlie geben,
was sie vorher nicht hatte. Das war ja vorher wirklich problematisch, da hat sie ja immer gleich Durchfall bekommen. Ich denke, dass sich der
Darm jetzt wirklich langsam richtig gut erholt.
Ansonsten ist in den letzten Wochen nicht sooo viel passiert. Ich war ja viel zuhause, was jetzt leider am 12. August ein Ende hat, und
wir haben lange Spaziergänge mit ihren Gassifreunden unternommen.
Und wir waren im Urlaub. Eine Woche auf der Insel Ameland in den Niederlanden. Ich schicke im Anhang ein paar Fotos mit. Es war wirklich
einfach nur traumhaft! Die Niederländer sind irgendwie deutlich entspannter im Umgang mit Hunden. Der Strand war ewig lang und fast überall
dürfen Hunde ohne Leine rumlaufen. Einfach toll! Wasser mag Ilda zwar dennoch nicht und Meer ist sowieso nochmal schrecklicher, aber im
Sand hatte sie sehr viel Freude.
Wir mussten ja, logischerweise, mit der Fähre übersetzen und da hatte ich doch etwas Bedenken. Aber Ilda hat das alles souverän gemeistert.
Wir waren sehr stolz auf unser kleines Mäuschen.
Im Moment sind wir bei meiner Mutter in der Schweiz. Dort sind wir mit dem Zug hingefahren, Ilda in so einer Hundetragetasche unn sie
hat die ganze Fahrt verschlafen.
Ich weiss, ich wiederhole mich, aber sie ist einfach DER perfekte Hund für uns. So unproblematisch und liebenswert, sowas habe ich noch
nie erlebt. Wie oft werden wir von fremden Menschen angesprochen, weil Ilda so niedlich ist. Und das ist auch einfach so. Selbst die Leute
aus meiner Familie, die Hunden eher skeptisch gegenüberstanden, haben ihr Herz an sie verloren.
Und von mir brauch ich da gar nicht zu sprechen. Ich habe Hunde ja schon immer geliebt, aber dieses kleine Hundemädchen.. Unglaublich,
wie sehr man ein Tier lieben kann. Ich bin einfach so unendlich glücklich, dass sie zu uns kommen durfte und jeder Tag ist ein Geschenk.
Ab und an lese ich auch mal die anderen Berichte aus den neuen Familien auf der Seite von adopTiere und ganz oft schreiben mir diese
Leute aus der Seele. Es ist unfassbar, wie schnell so ein Wesen das Herz erobert.
Wir sind einfach schlicht und ergreifend nur überglücklich!
Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz
Ilda, Andre und Lara
21. November 2013: Ilda hat neue Bilder geschickt
25. Januar 2014
Hallo Esther,
erst einmal hoffe ich, dass ihr ein schönes Weihnachtsfest und vor allem ein ruhiges Silvester hattet.
Ich hatte ja wirklich Bedenken, weil Ilda in der Schweiz am Nationalfeiertag am 01.08. wirklich
Panik hatte beim Feuerwerk und das war nur hinter einem Berg.
Aber wir sind am 31. Dezember in eine kleine Gemeinde nähe Kassel gefahren und dort war es schön ruhig.
Am Nachmittag waren wir mit Ildas Freund Tomi nochmal im Wald ordentlich austoben und abends um 11 Uhr
das letzte Mal draußen. Klar, um Mitternacht wurde auch da in der Straße geknallt, aber deutlich
weniger als in Kassel. Ilda war aber total entspannt und eher gelangweilt, weil wir am Fenster standen
und geschaut haben :-).
Weihnachten war auch sehr schön, war ja das erste Hundeweihnachten. Und verrückt, wie alle nach
Ilda sind, hat auch sie natürlich Geschenke bekommen. Sie fand's gut!
Allerdings haben wir irgendwie wieder Rückschritte beim Alleinebleiben gemacht. Sie ist wieder
gestresster, wenn wir wiederkommen und hat zweimal an der Tür gekratzt.
Deshalb habe ich mich nun doch entschlossen, mal einen Hundetrainer schauen zu lassen. Wir sollen
sie mal beim Alleinebleiben aufnehmen und dann mal schauen. Vielleicht kann er uns ja hilfreiche Tips
geben :).
Liebe Grüße
Lara, André und Ilda
29. März 2014: Der erste Jahrestag
Hallo Esther,
heute war, bzw. ist es soweit: Ilda ist ein Jahr bei uns.
Ein wundervolles Jahr mit einigen Problemchen, aber auch einfach nur schönen Erlebnissen.
Jeder Tag war und ist etwas ganz Besonderes mit unserer kleinen Maus. Seit ich denken kann war ein Hund
mein größter Traum und letztes Jahr ist er endlich wahr geworden.
Und das durch euch, wofür ich euch wirklich nochmal von ganzem Herzen Danke sagen möchte. Ilda ist der
wundervollste Hund, den man sich wünschen kann und jeden Tag zaubert sie uns immer und immer wieder ein
Lächeln auf die Lippen.
Wir haben heute mit Ildas bestem Hundekumpel Tomi und dazugehörigem Frauchen ein wenig "gefeiert",
heute Vormittag haben wir in der schönsten Märzsonne einen Spaziergang gemacht und danach hier zuhause
zusammen gesessen.
Nun liegt klein Ilda müde in ihrem Körbchen und träumt wahrscheinlich von ihren neuen Kuscheltieren :).
Ansonsten gibt es von uns nicht viel Neues. Das Alleinbleibentraining schreitet erfolgreich voran.
Wenn mein Freund mit ihr übt kann sie es zwar immer noch besser als wenn ich übe, aber immerhin können
wir zum Briefkasten oder in den Keller gehen und sie liegt dann zwar manchmal im Flur, ist aber ganz ruhig.
Dann hat sie sich letztes Wochenende irgendwie beide Daumenkrallen abgebrochen, die eine hat geblutet und
ist gestern wieder aufgerissen. Aber das wird auch wieder.
Ich sende dir sonnige Grüße aus Kassel!
Lara, Ilda und André