Banner

2. Dezember 2012

Mannolo

Wolkenweißer Prachtkerl mit sonnigem Charakter

Mannolo Mannolo Mannolo
Mannolo Mannolo

Gemeinsam mit seiner Schwester Lolita wurde Mannolo im Sommer 2012 an einem Fluss gefunden, angebunden an einem Strauch und von seinem alten Besitzer zurückgelassen. Die beiden Welpen waren völlig unterernährt, verlaust und verwurmt und brauchten erst einmal eine intensive medizinische Betreuung, bevor sie in einem Gehege mit immer vollen Futterschüsseln untergebracht werden konnten.

Von Anfang an waren sie glücklich, wenn sich jemand mit ihnen beschäftigte und jedes Beisammensein mit den Pflegern war für sie wie ein Fest. Mit immer guter Laune liefen sie glücklich hinter den Menschen her und machten jeden Unfug, den Welpen machen müssen, um fröhliche Hundekinder zu sein und sich gut zu entwickeln. Ausgesprochen verspielt tobten sie miteinander und mit allen anderen Hunden, die sich anboten, durch die Freiläufe und genossen das Leben. Auch körperlich holten sie langsam aber sicher ihre Defizite auf und entwickelten sich zu zwei prachtvollen, sehr verschmusten und menschenbezogenen Maremmanos.

Lolita fand im September ein gutes Zuhause in Italien, aber Mannolo, der zu diesem Zeitpunkt schon mit einer stattlichen Größe von 65 cm aufwarten konnte, hat sich dazu entschlossen, Italien den Rücken zu kehren und weiter im Norden Europas nach seiner Familie zu suchen. Italien ist ihm zu klein und den Italienern ist er zu groß .

Der Prachtjunge hat einen durch und durch liebenswerten Charakter. Menschen findet er einfach himmlisch, er schmust für sein Leben gern, liebt es, mit Zweibeinern gemeinsam durch die Gegend zu toben und möchte immer gern dabei sein. Allen anderen Hunden gegenüber benimmt er sich ausgesprochen freundlich und liebevoll, durch seine Aufzucht in der Gruppe hat er eine hervorragende Sozialisierung erfahren. Zur Zeit ist er noch ein klein wenig stürmisch, denn er kann noch nicht begreifen, dass er viel stärker ist als seine Hundefreunde. Eine liebevolle aber konsequente Erziehung wird Mannolo daher gut tun und ihn zu einem angenehmen Begleiter für alle Lebenslagen machen. Er ist ja noch sehr jung und hat viel Spaß daran, etwas zu lernen und dafür gelobt zu werden.

Mannolo Mannolo Mannolo
Mannolo Mannolo

Im Moment hinkt unser Baby-Riese manchmal ein wenig. Aber die Tierärzte, die ihn untersucht haben, sind sich sicher, dass es lediglich seinem schnellen Wachstum zuzuschreiben ist und irgendwann wieder genauso verschwindet, wie es auftrat.

Mannolo kommt aus einer Arbeitslinie und wird daher sehr viel Charakterstärke entwickeln, wenn er mit 2 bis 3 Jahren endlich ausgewachsen ist. Er ist trotz seiner Liebenswürdigkeit kein Hund für Anfänger, sondern braucht Menschen, die mit einer natürlichen, freundlichen Souveränität ausgestattet sind und ihm die Sicherheit geben, in der Rangordnung hinter ihnen bleiben zu können.

Wir suchen für ihn deshalb herdenschutzhunderfahrene Zweibeiner mit einem eigenen Haus und einem großen Grundstück. Sie sollten Mannolo sowohl die Möglichkeit bieten, immer in ihrer Nähe sein zu dürfen, als auch ihm ermöglichen, zwischen drinnen und draußen wechseln zu können, so wie es ihm gefällt. Er muss seinen Anlagen gemäß sein Territorium und auch sein "Rudel" bewachen dürfen, für reine Wohnungshaltung ist er nicht geschaffen.

Wenn Sie diese inneren wie äußeren Voraussetzungen mitbringen, bekommen Sie in Mannolo einen Hund der Extraklasse, den sie ansonsten lange suchen müssten.

Mannolo
Mannolo
 
Rasse Maremmano Abruzzese
Geboren April 2012
Größe ca. 70 cm Endmaß
Kastriert Nein, kann aber vor der Ausreise kastriert werden.
Krankheiten Keine bekannt. Gechipt, geimpft, altersgemäß medizinsch versorgt.
Behinderungen Keine.
Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Kindern. Katzen kennt er nicht, aber vermutlich ja.


Auch Mannolo durfte reisen. Er hat eine liebe Familie in Leverkusen gefunden.
Alles Gute wünscht das gesamte adopTiere-Team!


Vermittelt im Februar 2013

zurueck