Der bildhübsche Miky gehörte einem italienischen Jäger, der ihn aber schon als Junghund aussortierte, weil Miky einen
Ansatz zu HD im linken, hinteren Beckenbereich hat. So landete er im Tierheim, bevor er das harte Dasein der italienischen Jagdhunde
kennen lernen musste. Und glücklicherweise geriet er dabei an sehr engagierte Tierschützer in Brescia, die ihn liebevoll
aufnahmen und förderten. So konnte Miky einen wundervollen Charakter entfalten und das macht ihn heute zu einem Gefährten
der Extraklasse, der die Freude ins Haus zaubert.
Der Hundebub ist mit allen Menschen Freund, egal ob groß oder klein, jung oder alt. Er liebt seine Zweibeiner innig, besonders wenn
sie sich Zeit für ihn nehmen und viel mit ihm unterwegs sind. Miky ist nach wie vor ausgesprochen verspielt und fordert sein
Gegenüber aktiv zum Mitmachen auf - notfalls indem er auch mal am Ärmel zupft, um auf sich aufmerksam zu machen ... wenn denn
sonst gar nichts mehr hilft

. Mit anderen Hunden versteht er
sich ausnahmslos, er spielt auch mit ihnen für sein Leben gern und liebt das Beisammensein, egal ob es sich um eine Hündin oder
einen Rüden handelt. Nicht einmal vor Katzen macht seine Freundlichkeit Halt: Er kommt auch mit Samtpfoten bestens aus und lebt
problemlos mit ihnen zusammen.
Aber Miky hat nicht nur einen wundervollen Charakter, er ist auch sehr intelligent und neugierig und liebt es, zu lernen und gefordert
zu werden. Er besitzt die settertypische Bewegungsfreude und ist für sein Leben gern mit seinen Menschen draußen unterwegs.
Dazu ist er auch noch ein bildhübscher, ausgesprochen eleganter Rüde, der seinen Besitzern alle Ehre macht.
Mikys einzige Einschränkung ist seine leichte Hüftgelenksdysplasie hinten links, die aber bei vernünftigem Training und
guter Ernährung von den Muskeln aufgefangen wird. Zur Zeit lebt er absolut beschwerdefrei und es besteht kein medizinischer
Handlungsbedarf. Es ist aber gut möglich, dass sich diese Fehlbildung im Alter stärker auswirkt und man Goldimplantate oder eine
OP ins Auge fassen muss. Aber das ist bisher nicht absehbar. Allerdings sollte man Miky aus diesem Grund nicht zum Hochleistungssport
einsetzen und Marathon-Radtouren oder schwere Bergwanderungen werden nie sein Betätigungsfeld werden. Ausgedehnte Spaziergänge
bewältigt er jedoch mit Begeisterung. Sie tun ihm sogar gut, weil er damit seine Muskulatur aufbaut, die dann den mangelnden
Knochenaufbau ausgleicht.
Zur Zeit ist Miky noch nicht kastriert, denn er gehört zu den sehr schlanken Hundetypen, die immer jugendlich wirken und man wollte
ihm die Möglichkeit geben, sich körperlich noch besser auszuwachsen. Es macht allerdings auch Sinn, ihn - bei guter
Bemuskelung - eher schlank zu halten, damit zu viel Gewicht nicht zusätzlich seine Knochen belastet.
Miky ist trotz seines kleinen Fehlers ein wundervoller Hund und Gefährte, der es endlich verdient hat, ein eigenes Zuhause zu finden.
Er möchte eine Familie, die viel mit ihm unternimmt, die ihm ihre Zeit widmet und ihn weitestgehend dabei sein lässt. Es
sollten aktive, fröhliche Menschen sein, die genauso wie er noch gern spielen und sich an allem erfreuen können. Neben
ausreichend Beschäftigung braucht der menschenbezogene Hundejunge viel Nähe und haufenweise Streicheleinheiten, um glücklich
zu sein. Settererfahrung oder der Wille, sich verstärkt mit den Besonderheiten eines Settercharakters auseinander zu setzen, sind
Bedingung für eine Vermittlung. Ein Haus mit eigenem Grundstück wäre von Vorteil.
Miky hat schon einen Gutteil seiner besten Lebenszeit im Canile verbracht und dabei macht er seinen Menschen so unglaublich viel
Freude. Vielleicht zaubert er ja bald Ihnen ein Lächeln ins Gesicht?
Miky |
|
Rasse | English Setter |
Geboren | 2011 |
Größe | ca. 52 cm |
Kastriert | Nein. |
Krankheiten | HD hinten links, ansonsten kerngesund.
Gechipt, geimpft, bei Ausreise auf vorkommende Mittelmeerkrankheiten getestet. |
Behinderungen | Keine. |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern, Katzen. |
Miky hat Liebhaber gefunden und durfte das Tierheim verlassen.
Alles Gute, netter Hundebub!
Vermittelt im September 2013