Heimlich, still und leise hat sich Milka so in der Pflegestelle etabliert, dass irgendwann nicht mehr denkbar war, sie wieder gehen zu lassen.
Also durfte sie bei der Schwester ihrer Pflegemama bleiben und lebt jetzt dauerhaft in Quarrendorf.
Bericht vom 17. Juni 2014
Hallo Frau Fausten,
Milka ist ein kleines Kuschelmonster. Sie schmust wirklich gerne und lässt sich dabei so richtig durchknuddeln. Allerdings muß man
dazu immer noch zu ihr kommen. Milka ist, trotz aller unserer Versuche, immer zurückhaltend und teilweise etwas mißtrauisch geblieben.
Meine Mädchen und mich, sowie meine Schwester, findet sie ok, da kommt sie manchmal und stupst mit der Nase, wenn sie gekrauelt
werden möchte. Wenn Besuch da ist, kommt sie meist nur gucken und bleibt auf Abstand - es sei denn, es ist meine Mutter, aber die hat
auch immer feine Leckerchen in der Tasche... Mein Mann ist für sie so ein bisschen der Buhmann. Je nach Tagesform ignoriert sie ihn
oder sie schleicht im großen Bogen um ihn herum. Er hat dunkle Haare, ist recht massig und hat eine laute Stimme. Alles so Dinge die
Madamchen nicht so toll findet. Aber Männer sind insgesamt nicht so ihr Fall.
Wenn Milka gut drauf ist geht sie mit spazieren. Sie sucht es sich selber aus: ich mache ihr das Halsband um, warte 5 Minuten und gehe
dann zum Tor. Wenn sie da steht möchte sie mit. Dann läuft sie auch begeistert und ist an allem interessiert. Wenn sie sich nicht am Tor
einfindet und ich nehme sie trotzdem mit, versucht sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit umzukehren und nach Hause zu laufen. Da
interessiert sie kein noch so guter Geruch und auch, dass ihr ganzes Rudel mit unterwegs ist, ist ihr dann egal. Sie regt sich dann so
mächtig auf, daß ich schon befürchtet habe, daß sie einen Herzanfall bekommt. Also darf sie mitlaufen, wenn sie möchte oder sie bleibt
mit ihrer Lieblingskatze Luna daheim. Mit der Emma-Katze verträgt sie sich auch, die ist ihr allerdings ein wenig zu forsch. Emma
"wäscht" die Hunde immer und das ist Milka wohl unheimlich. Die anderen Hündinnen, Mirta und Olive, findet sie ganz nett, ab und
zu wird sich mal beschnüffelt. Im großen und ganzen hat sie aber kein großes Interesse an denen. Bei den Rüden ist sie wählerisch: während
Gino ihr absoluter Liebling ist, findet sie Tagore mal ganz ok und mal macht sie einen "Kamelbuckel", wenn sie ihn sieht. Sie
stellt dann die Haare auf dem Rücken oben und am Hinterteil auf, so daß in der Mitte eine kleine Kuhle ist. Ich habe noch nie einen
kurzhaarigen Hund gesehen, der solche Berge machen kann...
Wie gesagt, ist Gino immer noch ihr Herzbube, nachdem sie sich ja sofort nach dem Kennenlernen in ihn verliebt hat. Mit ihm hat sie im
Garten die ersten zaghaften Runden auf dem unheimlichen Gras gedreht, mit ihm hat sie sich zuerst vom Hof gewagt. Mittlerweile kann sie das
alles auch ohne ihn, möchte aber nicht z.B. ohne Gino spazieren gehen. Nur eines tut sie ihm zuliebe nicht: Auto fahren. Die Süße geht in
kein Auto, nicht für Leckerli und gute Worte. Die Fahrt von Italien hierher hat ihr wohl ein für alle mal genügt ... Zum Glück kommt der
Tierarzt auch bei uns zuhause vorbei, so daß sie nicht fahren muss. Für ihr Alter ist Milka noch ganz gut drauf: etwas Herzprobleme und
leichte Arthrose. Dagegen bekommt sie Tabletten. Sie hat einige Fettgeschwulste, eine hat sie ja schon aus Italien mitgebracht. Wir behalten
das im Auge.
Beim Spazierengehen legt sie ein forsches Tempo vor, besonders wenn es nach Hause geht. Da sie aber in ihrem Leben nie viel und in dem
Sinne auch nie wirklich weit gelaufen ist, sehen ihre Hinterbeine immer noch etwas froschig aus, sprich lang und dünn. Pferde und Kühe
findet sie ganz schrecklich. Wenn sie welche sieht, können wir gleich zurück nach Hause gehen. Milka kann sich dann vor lauter Schreck
kaum noch einkriegen.
Insgesamt ist sie eine ruhige alte Dame die, immer noch, ihr Körbchen über alles liebt. Manchmal, wenn ich morgens leise nachsehe, liegt
sie da und guckt richtig verträumt in die Lande. Sie steht dann auch nicht auf, sondern ruffelt noch im Korb herum und kuschelt sich so
richtig da rein. Decken werden zur Seite gekramt oder rausgeschmissen. Ihre Schätze (Leckerchen etc.) versteckt sie zwischen Rand und Kissen.
Beim Futter mag sie am liebsten Nassfutter. Bei Leckerchen mag sie gerne alles, was weich ist. Knochen oder rohes Fleisch sind nicht so
toll. Was sie klasse findet, ist auch Thunfisch aus der Dose. Gibt es bei uns immer, wenn jemand Geburtstag hat und da mampft sie dann
in immer neuen Rekordzeiten. Ihre Zähne sind übrigens altersgemäß in Ordnung. Sie kann auch harte Kekse kauen, bevorzugt aber weiche.
Alles in allem bleibt zu sagen, daß wir Milka sehr lieb haben, auch wenn sie manchmal nicht aus ihrem Fell kann. Wir können die
Vergangenheit nicht ungeschehen machen und deshalb nehmen wir sie so, wie sie ist: ein heimliches Kuschelmonster!
Liebe Grüße
Beate S.
3. Oktober 2014: Neue Bilder von Milka