Fröhlicher Witzbold mit gnadenlosem Kuschelfaktor
Anfangs fiel der Bub niemandem wirklich auf. Er spazierte fröhlich im Hafen von Sant Elpidio (Mittelitalien) zwischen Booten
und Fischern umher und freute sich über jede Aufmerksamkeit, die er bekommen konnte. Da dort ständig diverse Hunde
herumlaufen, dachte sich niemand etwas bei dem aufgeweckten Kerlchen, dem es nicht allzu schlecht zu gehen schien. Erst, als er
mehrfach dabei beobachtet wurde, wie er versuchte, frischgefangene Fische zu stehlen, war klar, dass er keinen Besitzer hatte und
ums Überleben kämpfen musste. Also wurde der Hundefänger gerufen ... und flupps landete er bei uns in Monte.
Ruffino, wie wir den kleinen Witzbold nannten, zeigte vom ersten Augenblick an einen geradezu umwerfend sonnigen Charakter.
Ununterbrochen versprüht er seine gute Laune und niemand schafft es, in seiner Nähe von dieser Fröhlichkeit
unberührt zu bleiben. Er liebt es, zu laufen, zu springen und mit den Pflegern durch die Gegend zu toben. Alles Neue findet er
spannend, Neugier ist sein zweiter Vorname, Angst hat er vor gar nichts und Respekt ist ein Fremdwort, dessen Bedeutung ihm irgendwie
entfallen ist.
Menschen sind das Größte in Ruffinos Leben, sie bieten Spiel, Spaß und Spannung ... und wenn er seine treuen
Terrieraugen tellergroß auf einen von ihnen richtet, dann fällt oft genug als Zugabe auch noch ein Leckerli ab. Das Leben
ist in Ruffinos Augen ausschließlich dafür geschaffen worden, um sein Glück leuchten zu lassen - sein Dasein ist
göttlich!
Sollten gerade mal keine Menschen zum Bespaßen in der Nähe sein, ist der kleine Pirat aber auch genauso glücklich mit
seinesgleichen. Er versteht sich blendend mit allen anderen Hunden, spielt für sein Leben gern und animiert seine Mitstreiter
gnadenlos zu jedem Unfug, der Spaß macht.
Ruffino hat sehr viel Charakter von seinen Terriervorfahren geerbt. Er besitzt einen ausgeprägten eigenen Willen und so viel Mut,
dass sich viele größere Hunde eine Scheibe davon abschneiden können. Aber er hat genauso das
"Können-diese-Augen-lügen?"-Gen von seinen Altvorderen geerbt und das macht den kleinen Sonnenschein einfach
unwiderstehlich.
So entzückend wie Ruffino ist, braucht er trotzdem Menschen, die ihm klare Grenzen setzen und sich nicht voll und ganz um seine
entzückenden Pfoten wickeln lassen. Denn ansonsten steckt der kleine Terrier-Kobold jeden ohne Reue in die eigene Tasche -
natürlich nicht, ohne diese vorher von ihren Leckerlis befreit zu haben

. Er möchte lernen und gefordert
werden und wächst über sich selbst hinaus, wenn er etwas richtig machen kann und dafür gelobt wird. Intelligent wie
Ruffino ist, nutzt er ohne Bedenken die Schwächen seines Gegenübers aus und spielt ihn dann an die Wand. Allerdings nicht,
ohne sich freundlich wedelnd dafür zu bedanken.
Wichtigste Eigenschaft für eine Adoption von Ruffino ist daher die Fähigkeit, das Gleichgewicht halten zu können
zwischen dem Ernst, den man braucht, um sich nicht innerlich wegzugrinsen, wenn er mal wieder seine Flausen treibt. Und dem Spaß,
der nun einmal zu Ruffinos Leben gehört. Nur zum Spielen ist der kleine Mann aber nicht geeignet, er braucht einen Menschen, der
viel mit ihm unternimmt und ihn liebevoll aber konsequent in der Spur hält, wenn er Grenzen austestet. Der 'Kuschelquotient'
sollte allerdings ebenfalls sehr hoch gehalten werden, denn nur mit viel Liebe kann Ruffino rundherum glücklich sein kann.
Hundesport, bei dem er denken und blitzschnell agieren kann, würde ihm sehr viel Spaß machen. Aber auch andere Aufgaben
findet er spannend, Hauptsache er hat das Gefühl, dazu zu gehören und seinen (möglichst fröhlichen) Teil zum
Rudelleben beizutragen.
Na, wer fühlt sich unserer Witzpille gewachsen? Wir freuen uns heute schon auf die Rückmeldungen aus der besseren Welt, die
mit Ruffino einzieht.
Ruffino |
|
Rasse | Terrier-Mix |
Geboren | 1. Juli 2010 |
Größe | ca. 35 cm |
Kastriert | Ja. |
Krankheiten | Kein bekannt. Gechipt, geimpft, bei Ausreise auf Leishmaniose getestet. |
Behinderungen | Keine. |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Kindern. Katzen nicht bekannt. |
In kürzester Zeit hat sich Ruffino nach seiner Vorstellung im Internet in die Herzen einer netten Familie geschlichen.
Seit Januar 2013 der kleine Clown nun im schönen Bayern.