Spina hat es in die Weltstadt Hamburg gezogen.
Dort hat sie in einem ruhigen Viertel eine liebe Familie gefunden, die die sanfte Hündin
von nun an auf Händen tragen wird.
Wir haben Spinas
traurige Vorgeschichte für Sie dokumentiert.
27. April 2013: Spina ist daheim
Hallo Frau Fausten,
Spina ist angekommen!
Sie ist kein bisschen ängstlich, stupst mich an, weil sie ein Leckerli will und ist noch nachts
ein klein wenig mit mir gelaufen.
Auch dabei ist sie völlig problemlos, sie bleibt öfters stehen, um sich umzugucken, aber von
Angst keine Spur. Heute morgen um 6 Uhr wurde ich von (nicht allzu lautem) Bellen geweckt,
bin schnell mit ihr raus, sie hat einmal gepinkelt, das anschließende Futtersuchspiel im Garten
war nicht so erfolgreich, wir üben.
Sie hat die Decken im Wohn- und Schlafzimmer bereits in Beschlag genommen, liegt jetzt bei mir im
Wohnzimmer auf ihrer Decke, völig entspannt, und schnarcht.
Ich bin schwer beeindruckt!
Bis bald, liebe Grüße
Traute B.
Neuigkeiten vom 5. Juni 2013
Hallo Frau Fausten,
zuerst die beste Nachricht überhaupt: ich habe noch eine Blutuntersuchung bei meinem Tierarzt machen lassen,
und die ergab, dass die Leber-Nieren- und Blutfettwerte alle in Ordnung sind. Spina ist soweit gesund, das war ein großes
Fest für mich. Die Schilddrüsenwerte deuten auf eine Unterfunktion hin, das ist noch nicht ganz abgeklärt, weil eine zweite
Untersuchung das nicht bestätigt, sie bekommt aber ein Medikament.
Sie hat schon etwas abgenomen, aber trotz aller Mühe geht das sehr langsam voran, ich berichte gerne vom nächsten Wiegen.
Anstrengend ist für Spina imer noch die Welt draußen. Am meisten Angst machen ihr Kinder - auch wenn sie still und brav einfach
nur in der Nähe auftauchen. Leider wohne ich neben einem Kindergarten. Tagsüber, bei gutem Wetter, gehe ich da nicht mehr vorbei,
um Spini nicht zu überfordern. Das hat mir die Hundetrainerin geraten, die bei mir war und mir mit Rat zur Seite steht.
Es ist aber so, dass Spina bereits Fortschritte gemacht hat. Sie geht entschlossen an einer fremden Person, an einem Hund, an einer
kleinen Gruppe Erwachsener vorbei. Wenn mehrere angsteinfößende Eindrücke auf sie einstürmen, gerät sie nach wie
vor in Panik.
Meine "Hundenachbarn" gehen schon zur Seite, wenn ich mit Spini komme und rufen uns zu: es wird schon besser! Und das stimmt auch.
Bis Spini allerdings eine Hündin geworden ist, die fröhlich die Welt erkundigt, ist es sicher noch ein weiter Weg.
Glücklich und zufrieden ist sie in ihrem Hundebettchen - wir schicken Fotos.
Liebe Grüße,
Traute B.
Nachtrag vom 6. Juni 2013:
Hallo Frau Fausten,
ich komme gerade vom Tierarzt. Der eigentlich kurze Weg war wie immer anstrengend, es waren natürlich Kinder unterwegs.
Es ist ganz deutlich zu sehen, dass die kleinen Zwerge die größte Panik auslösen, sie sind für Spini lebensbedrohliche Monsterwesen.
Aber die gute Nachricht ist: Spini hat etwas abgenommen, es kommt Bewegung hinein, sagt der Tierarzt.
Also weiter so, wir nehmen das nächste Kilo in Angriff!
Liebe Grüße,
Traute B.
Sommergrüße vom 15. Juli 2013
Hallo Frau Fausten!
Spina geht es gut, sie hat inzwischen bereits 4 Kilo abgenommen. Sie bekommt ein
Diätfutter vom Tierarzt, das ihr gut bekommt.
Zuhause ist sie eine fröhliche,
entspannte Maus. Wir üben Grundkommandos und Leckerli-Suchen, manchmal ist Spini
sogar frech! Und sie geht nachts auf's Sofa. Ich habe sie erwischt, wie sie es bei meinem
Anblick schnell verließ. Aber wer will es ihr verdenken, was der Kater darf...
Draußen ist jeder Spaziergang noch eine Mutprobe für sie, aber die panischen Momente
sind seltener geworden. Sie geht mit großen Bögen um alles herum, was ihr unheimlich
ist. Lärmende Kinder sind noch immer wahre Höllengeschöpfe für sie.
So sieht es aus,
auf den ersten wirklich entspannten Spaziergang muss noch gewartet werden. Wenn
Spini das erste Mal mit mir fröhlich durch den Wald läuft, wird das ein Festtag für
mich.
Ganz liebe Grüße,
Traute B.
19. Juli 2013: Spina hat Bilder geschickt!
28. November 2013