Telemaco kam im April 2013 zu uns. Er war in einem Industriegebiet gefunden worden, in dem er etwas ziellos durch die Straßen lief.
Erst nahm man an, dass er zu einem der dortigen Betriebe gehören würde, angeschafft zum Bewachen des Grundstücks. Man ging
davon aus, dass er von allein wieder "nach Hause" finden könnte. Aber Telemaco fand nicht wieder nach Hause und es kannte
ihn auch niemand - vermutlich war er einfach zwischen den Gewerbebetrieben ausgesetzt worden. So landete er schließlich in Monte.
Der sanfte Maremmano-Bub taugt auch zu allem Möglichen (besonders zum Kuscheln), aber nicht unbedingt zum Bewachen eines
Grundstücks (was sich allerdings durchaus noch ändern kann, wenn er älter wird). Er ist eher etwas scheu, vor allem aber
sehr lieb und dankbar für leise Streicheleinheiten. Noch fehlt ihm das Selbstbewusstsein eines ausgewachsenen Rüden völlig.
Er braucht Menschen, die ihm Sicherheit vermitteln, damit er sich geborgen fühlt und zu dem charakterstarken Hund entwickeln kann, der
in ihm steckt.
Denn auch, wenn er jetzt noch sehr schüchtern und lieb ist: Telemaco ist ein reinrassiger Maremmano und irgendwann werden die Anlagen,
die ihm seine Vorfahren vererbt haben, auch hervor treten. Dann wird er sich seines Wertes bewusst sein, seine eigenen Entscheidungen
fällen und sich nur noch Autoritäten unterordnen, die er als charakterstärker anerkennt. Zwang und Strafe würde er nur
mit Gegenwehr beantworten - ein Maremmano ist dazu gezüchtet, nicht klein beizugeben.
Deshalb wird der wunderhübsche Hundejunge auch nur an Menschen vermittelt, denen eine liebevolle, natürliche Autorität
eigen ist, unter deren Schutz Telemaco sich weiterhin gut und in die richtige Richtung entwickeln kann. Herdenschutzhunderfahrung ist
unbedingt notwendig, um ihm gerecht werden zu können. Auch ein eigenes Haus mit ausreichend großem Grundstück gehört
zu den Bedingungen, die er braucht, um sich wohl zu fühlen. Wenn Sie Intresse an ihm haben, sollten Sie zudem eher bodenständig
veranlagt sein, denn ein Abruzzeser ist in der Regel nicht begeistert von zu viel Ortswechsel. Er möchte seine Lieben und sein
Grundstück bewachen und nicht in der Weltgeschichte umher ziehen.
Aber wenn Sie diese Bedingungen erfüllen, werden sie in Telemaco nicht nur einen imposanten und überdurchschnittlich
schönen, sondern auch den treuesten und zuverlässigsten Freund finden, den Sie sich wünschen können.
11. Mai 2013
Es ist sooo schwer, gute Bilder von Telemaco zu machen, denn er will immer nur ganz dicht bei seinen Menschen sein, kuscheln und schmusen
Telemaco |
|
Rasse | Maremmano Abruzzese |
Geboren | ca. Mai 2012 |
Größe | ca. 70 cm |
Kastriert | Ja. |
Krankheiten | Keine bekannt. Gechipt, geimpft, bei Ausreise auf Leishmaniose getestet. |
Behinderungen | Keine. |
Verträglich mit | Noch nicht bekannt. |
Telemaco hat sich gemeinsam mit Vera auf den Weg zu seiner eigenen Familie nach Schopfheim gemacht.
Im Doppelpack macht die Erkundung des neuen Lebens natürlich auch doppelt so viel Spaß!
Vermittelt im Juli 2013