Fast die ganze Zeit seines Lebens hat dieser wunderhübsche Bergamasker-Bub in einem italienischen
Tierheim verbracht, in dem es den Menschen nur darum ging, so viel Geld wie möglich aus dem Elend
der Hunde heraus zu pressen. Schon als Welpe war er dorthin gekommen und obwohl er in all den Jahren
nie ein freundliches Wort hörte, obwohl er nie streichelnde Hände kennen lernen durfte, hat er sich
einen wundervollen, liebenswerten Charakter bewahrt.
Bobo, wie der liebenswerte Kerl heißt, wurde anscheinend Anfang 2009 geboren, genaue Aufzeichnungen
darüber gibt es aber nicht. Wir vermuten, dass er ein Bergamasker(-Mix) ist, denn diese Rasse kommt
in der Gegend, aus der er stammt, relativ häufig vor. Er versteht sich prima mit Hündinnen und
sogar Katzen gegenüber benimmt er sich durchwegs freundlich. Lediglich bei Rüden entscheidet die
Sympathie. Selbst beim Füttern in der Gruppe bleibt er gelassen und versucht nie, das Fressen der
anderen zu stibitzen.
Zu Menschen ist er traumhaft liebenswert, er kommuniziert gern mit ihnen und versucht Kontakt aufzunehmen,
wann immer es geht. Sein fröhlicher Charakter macht es dabei besonders schön, mit ihm umzugehen. Verschmust
und anhänglich wie er ist, kennt Bobo nichts Schöneres, als gestreichelt zu werden und mit seinen
Menschen etwas zu unternehmen. Er geht für sein Leben gern spazieren, ist an allem neugierig interessiert
und draußen ausgesprochen lebhaft.
Der Hundebub braucht allerdings noch ein wenig Übung, denn er "eiert" zur Zeit im Zickzack
über den Weg, immer auf der Suche nach den leckersten Gerüchen und den spannendsten neuen Stellen
zum "Zeitung lesen". Dass er diese Ausflüge und seine neu gewonnene Freiheit sehr genießt,
macht er den Zweibeinern am Ende der Leine immer wieder mit strahlenden Blicken klar. Mit einer guten
Hundeschule an der Seite und ein wenig Erziehung, wird Bobos Energie und Kraft in kurzer Zeit gut lenkbar
sein, denn er möchte so gern alles richtig machen, weiß aber nach all den Jahren in Gefangenheit
nur noch nicht wie.
Für Bobo wären Menschen perfekt, die viel mit ihrem Hund unternehmen, die sich gern draußen mit ihm
aufhalten und viel Zeit und Liebe für ihn mitbringen. Ein Haus mit eigenem Grundstück fände er klasse,
denn er ist kein kleiner Hund und längst noch nicht in dem Alter, in dem er ruhiger werden wird. Da
er aller Wahrscheinlichkeit nach ein reiner Hütehund ist, sollte er kaum Jagdtrieb mitbringen. Sein
unkomplizierter Charakter macht ihn bedingt auch für ambitionierte Hundeanfänger interessant, aber nur,
wenn ihnen klar ist, dass dieses liebenswerte Kraftpaket erst noch mit Hilfe eines guten Trainers
gebändigt werden will.
So oder so: Bobo ist ein lustiger, lieber und ausgesprochen gurmütiger Kerl, in den man sich verliebt,
sobald man ihn erlebt hat. Wer sich von ihm verzaubern lässt, wird es nie bereuen.
Vor seiner Ausreise wird Bobo noch auf die in seiner Gegend vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet.
| Bobo |
| |
| Rasse | Bergamasker (Mix?) |
| Geboren | 1. Januar 2009 |
| Größe | ca. 58 cm |
| Kastriert | Ja. |
| Krankheiten | Keine bekannt, gechipt, geimpft, bei Ausreise
auf Leishmaniose getestet. |
| Behinderungen | Keine. |
| Verträglich mit | Hündinnen, Rüden nach Sympathie, Katzen.
Kindern wenn sie größer sind. |
Bobo ist in Oschersleben ausgestiegen, wo er bereits von seiner Familie erwartet und mit offenen Armen empfangen wurde.
Vermittelt im Oktober 2014