Banner

30. September 2013

Donatello

Donatellos Pflegestelle berichtet

Donatello Donatello Donatello

Der Kleine entwickelt sich zu einem charakterstarken, abenteuerlustigen und schmusebedürftigen Junghund!
Donatello genießt lange Waldspaziergänge, Toben mit seinen Hundekumpels und Badeaktionen am See. Er ist für seine 6 Monate ein ruhiger Begleiter, der gern lange schläft, kuschelt und den man schon mal zum Spielen animieren muss.
Er beherrscht bereits die Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib, Pfote) und trainiert fleißig bei Fuß zu laufen, an der Straße anzuhalten, zu schwimmen und seinen Snack Bag zu apportieren. Im Wald und am See läuft er ohne Leine und orientiert sich immer an uns.

Er schläft jetzt bereits nachts zwischen 10 und 12 Stunden durch, ist stubenrein und kann auch mal für ein paar Stunden alleine bleiben. Mit seinem Katzenmitbewohner versteht er sich super, auch wenn dieser ihn gern einmal ärgert. Vor großen, dunklen Hunden hat er immer noch etwas Respekt und braucht beim Vorbeigehen und Kontakt eine führende Hand und Unterstützung, am besten durch einen mutigen Hundefreund. Er war jetzt auch schon einige Male bei Freunden oder der Hundebetreuung, wo er sich ebenso unkompliziert benimmt. Er schläft auch dort nachts ruhig, ist stubenrein und geht fremden Hunden unvoreingenommen entgegen.
Autofahren macht er ohne Probleme mit. Er liebt Leckerlis und lässt sich gut damit trainieren und locken, allerdings muss man beim Spazieren aufpassen, dass er nicht alles aufsammelt was er findet.
Wenn er wieder von einem seiner See- oder Waldabenteuer kommt und von dem weißen Fell kaum noch etwas zu sehen ist, lässt er das Duschen und Einschäumen brav über sich ergehen :).

Donatello Donatello

Am liebsten holt er Stöckchen im Wald oder spielt mit etwas, auf dem er stundenlang herumkauen kann. Sein Lieblingsessen sind deshalb auch frische Fleischknochen oder Schweinsohren. Er hat auch schon ein paar Innenstadtabenteuer erlebt, was noch trainiert werden muss, da er teilweise etwas ängstlich war.
Sein liebster Schlafplatz ist sein weiches Hundekissen oder der Kuschelteppich neben dem Bett.

Donatello würde sich in Zukunft gut für sportliche Familien eignen, da er gern neben dem Rad herläuft (bisher mit und ohne Leine unproblematisch, nur wenn ein großer Hund kommt, muss man langsam fahren, damit er keine Angst vor ihm hat) und joggen findet er auch super. Lediglich Vögel findet er noch etwas spannend und jagt ihnen gerne hinterher. Dass das nicht erwünscht ist, lernt er aber auch noch ;-).


1. Juni 2013

Donatello Zusammen mit seinen Brüdern Raffaello, Michelangelo und Leonardo wurde Donatello Ende April 2013 mitten in der Nacht auf dem Dorfplatz einer klitzekleinen Gemeinde in der Region Marchen (Italien) in einem Schuhkarton entsorgt. Am Morgen waren sie das Dorfgespräch der 392 Einwohner, aber niemand kannte ihre Herkunft. Und obwohl alle sie niedlich fanden, wollte sich niemand um sie kümmern.

Das war allerdings auch kein Wunder, denn die vier kleinen Jungs - zu diesem Zeitpunkt gerade mal gute sechs Wochen alt - brachten haufenweise Haustiere mit: Flöhe, Zecken, Räudemilbe - nichts fehlte im Sortiment ihrer Mitbewohner und so wurden sie erst einmal rundherum medizinisch versorgt, bevor sie nach Monte kamen. Anfangs hatten sie panische Angst vor Menschen und quietschten, als sollten sie abgestochen werden, sobald man sie anfasste.

Aber das gab sich binnen weniger Tage. Sie fanden ziemlich schnell klasse, wenn jemand sie streichelte und nach nicht einmal einer Woche kugelten und kullerten sie den Pflegern quer durch das Bürogebäude hinterher, in dem sie aufgrund ihres geringen Alters für's Erste untergebracht wurden. Mittlerweile haben sie sich zu eher ruhigen, gemütlichen Welpen entwickelt, die viel Spaß am Leben haben und bestens sozialisiert zwischen großen und kleinen, jungen und alten Hunden aufwachsen.

Donatello ist der Kleinste der Rasselbande, dafür aber um so pfiffiger. Er hat früh gelernt, trotz allem gut durch's Leben zu kommen und entwickelt sich prächtig. Sobald er etwas älter ist, werden wir weiter über seinen Charakter berichten.

Da die vier Jungs mit Sicherheit einen Maremmano Abruzzese zu ihren Vorfahren zählen und aller Voraussicht nach entsprechend charakterstark sein werden, wenn sie erstmal ausgewachsen sind, werden sie nur an Menschen abgegeben, denen klar ist, was es bedeutet, einen Herdenschutzhund in der Familie zu haben. Ein eigenes Haus mit großem Grundstück ist Voraussetzung für eine Vermittlung, ebenso ein "Rudelführer", der mit freundlicher und liebevoller Autorität ausgestattet ist, so dass auch ein Maremmano ihn anerkennen kann.

Die Familien dieser Wonneproppen sollten eher bodenständig sein als gern umherreisen wollen, denn ein Herdenschutzhund ist territorial veranlagt und fühlt sich am wohlsten auf seinem eigenen Gelände. Wenn Sie dann noch viel Liebe für die kleinen Sturköpfe mitbringen, dann sind Sie vielleicht genau der richtige Mensch für einen von ihnen .

Donatello Donatello Donatello Donatello
Donatello
Donatello


11. Juli 2013 Neue Bilder von Donatello

Donatello ist seit Anfang Juli in einer Pflegestelle in Leipzig und zeigt sich dort als unkomplizierter, fröhlicher Welpe.
Er ist bereits nahezu stubenrein und meldet sich, wenn er raus muss. Andere Hunde liebt er, lediglich bei großen Hunden ist er anfangs etwas vorsichtig. Aber wenn sie nicht zu stürmisch sind, schließt er auch mit ihnen schnell Freundschaft. Deshalb würde er sich auch sehr über einen Hundekumpel in seinem Zuhause freuen.
Wenn er genügend Auslastung hat, dann ist er ruhig und ausgeglichen, liebt stille Schmusestunden und lässt sich gerne bürsten. Auch mit Katzen ist Donatello kompatibel.
Er ist ein rundherum gelungener Hundejunge, den man einfach gernhaben muss!

Donatello Donatello Donatello Donatello


Donatello
Donatello
 
Rasse Maremmano-Mix
Geboren 10. März 2013
Größe ca. 55 - 65 cm Endmaß
Kastriert Nein.
Krankheiten Keine bekannt. Gechipt, geimpft, entwurmt, gegen Ektoparasiten behandelt,
altersgemäß medizinisch versorgt.
Behinderungen Keine.
Verträglich mit Hündinnen, Rüden, Kindern, Katzen.



Donatello hat seine Familie gefunden und lebt nun in Lunzenau.

Das gesamte adopTiere-Team wünscht alles Gute!


Vermittelt im März 2014

zurueck