Eddie - Hundegentleman und Goldjunge
Rasse | Golden Retriever-Mix |
Geboren | ca. 2010 |
Größe | ca. 56 cm |
Kastriert | nein |
Krankheiten | niedriger Leishmaniosetiter, ansonsten keine bekannt |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern |
|
|
8. November 2014
Kurzbeschreibung
Rundum verträglicher Golden Retriever-Mixbube mit tadellosen Manieren, liebenswertem Wesen und
großer Bereitschaft, zu lernen und zu kooperieren, sucht neuen Wirkungskreis und vertrauenswürdiges
Zuhause auf Lebenszeit.
Vorgeschichte
Eddie kommt ursprüglich aus einem Ort in Calabrien, wo er sich - vermutlich ausgesetzt - auf der
Straße durchschlug. Die Mutter einer Tierschützerin, die dort lebt und welcher Eddie auffiel, konnte
ihn zwar nicht aufnehmen, versorgte ihn aber bis vor kurzem regelmäßig.
Obwohl Eddie in dieser Zeit nie krank wirkte, wurde er bei einem Besuch der Tochter einem Tierarzt
vorgestellt und einem Leishmaniosetest unterzogen, der einen niedrigen Titer ergab. Obwohl Eddie
keinerlei Krankheitssymptome zeigte und der Titer nur an der Grenze zu einer Erkrankung lag (in dem
Fall ist es möglich, dass er gar nicht infiziert wurde), erhielt er vorsichtshalber eine 40-Tage
Therapie, die im Juli abgeschlossen wurde.
Im Oktober nahm die Tierschützerin Eddie mit zu sich nach Rom und derzeit wartet der liebenswerte
Hundebub in einer Tierpension auf seine Entdeckung und Vermittlung in eine liebe Familie.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Eddie ist ein mit Menschen und Menschenkindern (auch ganz kleinen) bestens verträglicher Zeitgenosse.
Er genießt es, mit ihnen zusammen zu sein (selbst in größeren Menschengruppen scheint er sich wohl zu
fühlen), liebt es Zuwendung zu erhalten und gestreichelt zu werden. Dabei ist er niemals aufdringlich,
sondern verhält sich immer respektvoll. In seiner ruhigen, freundlichen und sozialen Art ist Eddie ein
Protagonist der dezenten, leisen und vorsichtigen Annäherung, der sich bei aller Liebe nicht spontan in
blinder Vertrauensseligkeit verliert - ein "Hundegentleman par excellence".
Auch im Umgang mit anderen Hunden bevorzugt Eddie die Vertreter einer gemäßigten Gangart beim
'Hunde-Rendezvous'. Er ist grundsätzlich mit allen Artgenossen verträglich, aber mit aufdringlichen
und/oder hyperaktiven Hunden mag er sich nicht abgeben und ignoriert sie.
Es ist gut vorstellbar, daß Eddie auch Vertretern der Samtpfotenfraktion respektvoll gegenübertritt,
wenn das Hunde-Katzenverhältnis auf gegenseitiger Akzeptanz beruht und Eddies künftige Menschen ihm
vermitteln, daß dieses so seine Richtigkeit hat. Wirklich getestet werden konnte Eddies
Katzenverträglichkeit bis dato aber nicht. (Alle bisherigen, zufälligen Begegnungen zeichneten sich
durch spontane Flüchtigkeit seitens der jeweiligen Katze aus.) Möglicherweise gelingt es aber noch,
mit Eddie unter 'Pensionsbedingungen' einen Samtpfotentest zu machen.
In das Leben in einer Wohnung hat sich Eddie innerhalb kurzer Zeit (wieder-) eingefunden. Er bellt so
gut wie nie und bleibt problemlos einige Zeit allein. Auch mit sonstigen zivilisatorischen Parametern
arrangiert sich der Hundebub kurzfristig. Er lernt schnell, wie gute Kooperation mit den Menschen seines
Vertrauens funktioniert und zeigt sich 'im Gegenzug' äußerst verläßlich. Eddie
absolviert Spaziergänge
in geschützten Bereichen ohne Leine und nach kurzer Eingewöhnung fährt er souverän im Lift, Auto oder
Zug mit.
Alles, was Eddie wohlmöglich für seine Zukunft als geliebtes und rundum integriertes Familienmitglied
noch zu lernen haben wird, wird er blitzgeschwind seinem jetzt schon beeindruckenden Repertoire
an 'Gentledog-Behaviour' hinzufügen.
Gesundheit
Eddie wurde Leishmaniose positiv getestet (mit sehr niedrigem Titer) und diesbezüglich bereits
therapiert. Zur Zeit bekommt er noch eine Erhaltungsdosis Allopurinol, deren weitere Gabe im Dezember
tierärztlich zu überprüfen sein wird. Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt.
Eddie wurde wegen der erst kürzlich abgeschlossenen Leishmaniose-Therapie bislang noch nicht kastriert.
Möglicherweise könnte dies aber noch in Italien geschehen.
Der Herr Hund zieht geimpft und gechipt in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Die Menschen, die das Glück haben, Eddie ein Zuhause geben zu dürfen, müssen ihm die vollständige
Integration in ihre Mitte, also in ihr gesamtes Leben, glaubwürdig und ebenso feinfühlig offerieren.
Eddie ist dessen mehr als würdig, denn er bringt seinerseits die Bereitschaft mit, in allen
Lebenslagen zu einem intelligenten und vorzeigbaren Lebenspartner zu werden. Ausreichend Platz -
wenn möglich ein Haus mit eigenem Garten - ist bei einem Hund seiner Größe selbstverständlich. Eddie
möchte gern viel mit seinen Menschen zu tun haben und seinen intelligenten Kopf gebrauchen dürfen -
ausreichend Zeit, rassegerechte Beschäftigung und eine vernünftige Auslastung sind daher ein Muss. Eddie
ist ein absoluter Goldjunge, der alle Voraussetzungen dazu mitbringt zu einem wundervollen Begleiter zu
werden. Er erwartet im Gegenzug nichts weniger als Liebe und ein geborgenes Zuhause - und zwar
lebenslang!
Eddie hat ein warmes Körbchen in Italien gefunden.
Alles Gute, Großer!
Vermittelt im Dezember 2014