Ginevras Fortschritte
Ginevra ist durch ihr Setter-Erbe, das in ihrem Charakter stark durchschlägt, ein sehr leichtführiger Hund und ist sehr gut erziehbar.
Sie lernt schnell und ist stark am Menschen orientiert. Der Schnüffeltrieb ist inzwischen erwacht und könnte später eventuell auch
zu einem gewissen Jagdinteresse führen. Das sollte sich aber gut lenkbar bleiben, da Ginevra stets an ihrer Bezugsperson orientiert ist und auch
auf den kleinsten Wink hört.
Sie geht begeistert in den Hundepool, was auch ein Zeichen ihrer "Setter-Seele" ist. Der einzige Wesenszug, der bei ihr auf den Maremmano
hindeutet, ist ihre ausgeprägte Wachsamkeit und damit das Anschlagen. Aber das artet nie in sinnloses Gebelle aus und geschieht immer ohne
Aggressivität.
Im Spiel mit unseren Hunden ist sie eher zurückhaltend; wenn Mara und Marley spielen mischt sie nur zaghaft mit. Settertypisch mag sie aber
Rennspiele.
Ginevra ist praktisch ein "Maremmano-Light", sie ist wachsam, lässt sich aber dabei durch ihre settertypische Menschenbezogenheit
sehr gut lenken und neigt auch, wenn man ihr genügend Sicherheit gibt, nicht zu eigenständigem Handeln. Daher ist sie auch
für Menschen, die bisher keine Herdenschutzhunderfahrung sammeln konnten und die
sich so einen ausgeprägten Charakterhund noch nicht zutrauen, sehr gut geeignet.
14. Mai 2014
Neues aus Ginevras Pflegestelle
Ginevra macht große Fortschritte! Sie ist ein wunderbarer Hund und wenn wir nicht bereits zwei Hunde hätten, dann hätten wir
bestimmt schon darüber nachgedacht, sie zu behalten.
Sie hat gelernt, auf einem Knotenseil oder Schweineohr zu knabbern und das zu genießen - das konnte sie anfangs nicht, wahrscheinlich aus
Sorge, dass ein anderer Hund ihr das wegnehmen würde. Deshalb gehört auch das Anknabbern anderer Gegenstände bereits der
Vergangenheit an. Sie zeigt überhaupt keinen Futterneid und gibt sofort nach, wenn mein Rüde ihr was
wegnehmen will (was ich natürlich nicht dulde).
Auch in allen anderen Situationen zeigt Ginevra rein defensives Verhalten. Wie zum Beispiel beim Warnbellen: Es ist genau das - eine Warnung,
ein aufmerksam Machen - und keine Angriffshaltung.
Alles in allem hört sie sehr gut auf "ihren" Menschen, wenn er ihr durch sein Verhalten Sicherheit signalisiert. Ginevra braucht
jemanden, der sensibel mit ihr umgeht, aber der auch souverän genug ist, damit sie ihm die Führung überlassen kann.
Sie ist erstaunlich kooperativ, was durchaus mit ihrem Settereinschlag zu tun haben könnte. Ginevra ist ein Hund der leisen Töne und
hat durchaus den "will to please". Am liebsten sind ihr ausgiebige Schmusestunden :-).
Ihr Bewegungsdrang ist nicht so ausgeprägt, zwei Spaziergänge und Zugang zum Garten sind völlig ausreichend.
Insgesamt ist Ginevra ein absoluter Traumhund, zudem im sehr ansprechenden getupften Flauschgewand. Wäre dieser Traum in Weiß nicht
genau der richtige Hund für Sie?
23. März 2014
Ginevra ist in der Zwischenzeit in einer Pflegestelle in Westfalen angekommen und lebt sich derzeit ein.
Hier sind einige erste Eindrücke von Ginevra in Wort und Bild.
Ginevra ist sehr bereitwillig, sich am Menschen zu orientieren. Sie ist im Haus ruhig, wenn sie genügend
Auslauf hatte. Sonst kann es sein, dass sie etwas anknabbert oder mit den anderen Hunden im Haus tobt.
Sie ist sehr gut sozialisiert und akzeptiert ihren Platz im Rudel.
Ginevra ist sehr liebebedürfig und schmust gerne und ausdauernd. Deshalb sollte sie immer sehr nah an ihren
Menschen leben dürfen.
Bis jetzt zeigt sie keinen Futterneid, geht manierlich an der Leine und hat auch nicht mehr so die Angst,
wenn sie am Halsband angefasst wird. Das muß aber nach einem Wechsel vermutlich langsam und liebevoll wieder
neu aufgebaut werden, denn anderen Menschen gegenüber ist sie noch ängstlich.
Ihre Wachsamkeit ist trotz ihrer Jugend bereits beachtlich und deshalb ist Ginevra kein Hund ausschließlich
für's Haus, sie braucht unbedingt ein Grundstück, das sie dann auch bewachen darf!
30. September 2013
Anfang September 2013 wurde uns ein verschrecktes, kleines Hundemädchen nach Monte gebracht, das man auf der verkehrsreichen
Hauptstrasse des Ortes (Mittelitalien) eingefangen hatte. Die Kleine lief dort verunsichert und ohne Ziel herum, verängstigt
und verlassen.
Auch im Canile tat sich Ginevra, wie sie von den Pflegern in Monte getauft wurde, anfangs sehr schwer. Scheu und zurückhaltend
drückte sie sich in den Ecken herum und traute sich kaum, einen Schritt aus ihrem Schneckenhaus heraus zu machen. Deshalb wurde
sie in die Bürogruppe integriert, in der alle sehr jungen, sehr alten, kranken und bedürftigen Hunde ihr Zuhause haben.
Die anderen Fellnasen schafften es schnell, sie aus der Reserve zu locken und binnen weniger Tage ging sie unbeschwert und
fröhlich mit allen um und freute sich an deren Gesellschaft. Mit den Junghunden hat sie gern gespielt und fröhlich herum
getobt. Menschen gegenüber blieb sie zwar weiterhin unsicher, ihre anfängliche offene Ängstlichkeit legte sich aber und wich
einer vorsichtig Scheu, die nun von Tag zu Tag besser wird.
Ginevra ist vermutlich eine Mischung aus Maremmano und English Setter und somit paaren sich zwei Seelen in ihrem Körper. Der Setter
bringt ihr Sensibilität und Feinfühligkeit während der Maremmano Durchsetzungsvermögen und die Bereitschaft zum Wachen und
Beschützen beisteuert. Deshalb wundert es auch nicht, dass sie einen eher ruhigen und zurückhaltenden Charakter hat und in
neuen Situationen schon mal mit Bellen antwortet (sie ist aber klein Kläffer!), um ihre Umgebung zu warnen. Trotzdem ist sie ein
einfühlsamer Hund, der viel Nähe zu seiner Familie braucht, um sich sicher zu fühlen.
Für Ginevra wünschen wir uns deshalb Menschen, die ihr mit sehr viel Liebe und Verständnis ein Zuhause geben, in dem sie sich
geborgen fühlt und Rückhalt bekommt. Sie sollte auf alle Fälle ein eigenes Grundstück zur Verfügung haben, dass sie vermutlich
gern bewachen wird (außerdem ist sie eine große Hündin, die in einer kleinen Wohnung nicht ausreichend Platz findet). Es ist auch
gut möglich, dass sie später aktiv und gern draußen unterwegs ist. Vor allem aber braucht Ginevra offene, lebensbejahende Menschen
mit Einfühlungsvermögen, die ihre Seele verstehen und ihr die Zuwendung und Nähe schenken, die sie so sehr nötig hat. Dann wird
ihre Schüchternheit bald der Fröhlichkeit weichen, die sie heute so gern schon mit den anderen Hunden zeigt.
Ginevra |
|
Rasse | Maremmano-Setter-Mix |
Geboren | ca. Januar 2013 |
Größe | ca. 60 cm Endmaß |
Kastriert | Ja. |
Krankheiten | Keine bekannt, gechipt, geimpft, altersgemäß medizinisch versorgt. |
Behinderungen | Keine. |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Kindern, wenn sie verständig
sind, Katzen nicht bekannt, vermutlich aber ja. |
Auch Ginevra hat eine liebe Familie gefunden, die die freundliche Hündin mit offenen Armen aufgenommen hat. Sie lebt nun in Bönen.
Vermittelt im Juli 2014