Der sanfte Golia kommt aus einem Massen-Hundelager in Mittelitalien, wo die Existenz eines Lebewesens ausschließlich der
Profitmaximierung der Betreiber dient, wo weder die Bedürfnisse der untergebrachten Tiere zählen, noch die Grundbedingungen einer
artgerechten Haltung auch nur im Ansatz erfüllt werden. Wenn man in Golias Vergangenheit einen glücklichen Aspekt sucht, dann könnte
dies der Umstand sein, dass der junge Rüde nur etwas weniger als drei Monate in der Hundehölle ausharren musste, bis er im Januar 2014
von italienischen Tierschützern dort entdeckt wurde und in ein kleines, liebevoll geführtes, privates Tierheim umziehen durfte.
Golia ist erst seit kurzem in Brescia, aber bereits jetzt ist deutlich, dass der schöne (mit einiger "Fellkosmetik" noch
viel schönere) und stattliche (wenn er etwas mehr auf den Rippen hat) junge Hundemann von sanftem, immer liebevollem und komplett
aggressionsfreiem Wesen ist. Golia konnte sich seine Verträglichkeit sowohl mit allen anderen Hunden als auch mit Stubentigern bewahren,
obwohl er in den letzten Tagen im Lager noch von seinen Artgenossen angegriffen und zusammengebissen wurde. Ebenso hat er sich seine
Zuneigung gegenüber Menschen erhalten. Derzeit wird Golias Freude über menschliche Zuwendung anfangs noch von ein wenig Unsicherheit
beeinträchtigt, denn allzu viel Gutes hat er von Zweibeinern bisher nicht zu erwarten gehabt. Aber er ist trotz aller schlechten
Vorerfahrungen in seinem glücklicherweise noch jungen Leben bereit, sich auf das "Abenteuer Mensch" einzulassen.
Er baut schnell Vertrauen auf, wird dann sehr anhänglich und zeigt sich stets von seiner sanften, immer zärtlichen Seite.
Golia wird - gerade in der ersten Zeit seines neuen Lebens - Sicherheit brauchen, einen oder auch mehrere souveräne Menschen, die ihm
die Welt und wie man sich darin als Familienhund bewegt, erklären und ihm vermitteln, dass sie ihn (beg-)leiten, egal welches
Abenteuer ansteht. Aber auch ein freundlicher Hundekumpel (oder gar eine ebensolche Fellprinzessin) würde Golia sicher helfen,
"auf Familienhund umzulernen". Er mag Rüden ebenso wie Hündinnen und geht mit allen liebevoll-freundlich um. Bei einem
Katzentest konnten wir von Glück reden, dass die Katze ihm nicht um den Hals gefallen ist, so nett fand sie ihn.
Golia ist ein großer Hund, der sich gern in der freien Natur bewegt und in dessen Adern möglicherweise sogar etwas Maremmanoblut fließt.
Auch wenn er gerade lernt (und er lernt schnell), dass lebhafter Straßenverkehr mit dem richtigen Menschen am anderen Ende der Leine
gelassen zu meistern ist, würde er sich sicher in einer eher ländlichen Umgebung, idealerweise mit einem eigenen Garten, wohler fühlen,
als in einem innerstädtischen Ballungsraum. Am wichtigsten ist ihm aber, dass seine Menschen mit viel Zeit und Liebe auf ihn warten
und ihn rundherum an ihrem Leben teilhaben lassen.
Golia |
|
Rasse | (Golden Retriever- ?) Mix |
Geboren | ca. Ende 2012 |
Größe | ca. 64 cm |
Kastriert | Ja. |
Krankheiten | Keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet. |
Behinderungen | Keine. |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern - möglicherweise würde Golia sich derzeit
(noch) vor lauten und ungestümen Kindern erschrecken. |
Golia musste nicht lange warten bis er von seiner Familie entdeckt wurde. Er durfte das Tierheim verlassen und lebt nun unweit München.
Vermittelt im Februar 2014