Banner

16. März 2014

Jo

Kleiner, großer Mann

Jo Ende Januar 2014 kam Jo zu uns ins Hundeheim, ein winziger, aber mit einer durchaus eigenen Meinung und einem großen Herzen ausgestatteter Hundegentleman der alten Schule. Der kleine Kerl hatte sein Leben in einem schrecklichen Hundelager in Mittelitalien verbracht und war darüber grau und krumm geworden. Wie er es überhaupt geschafft hat, zwischen all den größeren und stärkeren Hunden zu überleben, wird sein Geheimnis bleiben. Vermutlich hat ihm sein fester Wille und sein Mut geholfen, durch dieses Jahre zu kommen.

Als er im Tierheim aus dem Auto stieg, strahlte das Glück in seinem Gesichtchen auf: Zum ersten Mal durfte er auf Gras laufen, konnte rennen, so weit ihn seine Beinchen tragen wollten, er konnte schnüffeln und 1000 Düfte in sich aufnehmen, die er vorher nie gerochen hatte... und er hatte freien Kontakt zu Hunden, die nicht gestresst und überaggressiv an irgendwelchen Gitterstäben hängen. JO WAR SEEEEEELIG!!!

Nach seinem ersten Überschwang sah er sich seine neue Umgebung genauer an, entdeckte Lulú, unser altes Hundemädchen... und verliebte sich Hals über Kopf in sie. Seit diesem Augenblick hält er sich vorzugsweise in ihrer Nähe auf, bewacht ihren Schlaf, begleitet sie bescheiden auf ihren täglichen Spaziergängen durch das Tierheimgelände und gibt ihr das Gefühl, eine ganz besondere Hundedame zu sein. Sie gibt es nicht gern zu, aber sie genießt es .

Man braucht schon ein paar besondere Würstchen, um Jo von Lulú weg zu locken, aber für ein leckeres Fresschen verlässt er das gemeinsame Sofa und entfernt sich schon mal von seiner späten Liebe. So konnten wir ihn auch mal mit anderen Hunden beobachten: Mit Hündinnen versteht der selbstbewusste Oldie sich generell, kleine Rüden bereiten ihm auch keinerlei Probleme, er lebt friedlich mit ihnen zusammen. Mit großen Rüden scheint er früher schlechte Erfahrungen gemacht zu haben, die meckert der Dreikäsehoch ohne Bedenken an und hält sie sich vom Leib.

Schmusestunden mit Menschen findet er mittlerweile klasse und er genießt es sichtlich, im Mittelpunkt zu stehen und Aufmerksamkeit zu bekommen. Hoch nehmen lässt er sich aber noch nicht gern, da setzt sein altes Misstrauen ein und er brummelt einem deutlich zu, dass man das besser noch bleiben lassen sollte. Ein kleiner Dickkopf, der sehr genau weiß, was er NICHT möchte .

Sein medizinischer Check verlief altersgemäß aber zufriedenstellend. Jo wurde kastriert und bekam eine Zahnsanierung, so dass er nun wieder gut kauen kann. Nur seine hinteren Kniescheiben sind etwas in Mitleidenschaft gezogen und springen aus den Gelenken. Er läuft dadurch wie Charlie Chaplin, aber es hindert ihn mitnichten daran, auf jedes Sofa zu klettern und seiner Lulú behände auf Freiersfüßen zu folgen.

Vermutlich ist Jo glücklicher als jemals zuvor in seinem Leben. Trotzdem würden wir ihm wünschen, dass er noch einmal das Gefühl kennen lernen darf, von einem Menschen wirklich geliebt und auf Händen getragen zu werden. Ein Tierheim kann ein eigenes Zuhause, Wärme im Winter, ein weiches Bett, jeden Tag leckeres Futter und Streicheleinheiten satt einfach nicht ersetzen. Wenn Jo es sich wünschen dürfte, dann würde er gern gemeinsam mit Lulú in solch eine Seniorenresidenz einziehen. Aber auch eine andere nette Hundedame tät ihm schon gefallen.

Solange Jo nicht das Glück hat, einen Menschen so sehr für sich zu begeistern, dass er ihm ein eigenes Zuhause bietet, freut er sich aber auch sehr über Paten, die ihm mit hier und da einem kleinen Geschenk das Leben schöner machen und seine gesundheitliche Versorgung mit einem kleinen Betrag unterstützen. Finden Sie nicht auch, dass er sich das nach seinem lebenslangen Martyrium verdient hat?

Jo Jo
Jo Jo
Jo


Jo konnte bereits seine erste Patin an Land ziehen. Irene Götz wird dem alten Herrn seinen Alltag mit sporadischen Paketen versüßen.

Dafür ist ihr ein Schlabberer von Jo sicher!



Jo
Jo
 
Rasse Mix
Geboren ca. 2001 - 2002
Größe ca. 25 cm
Kastriert Ja.
Krankheiten Keine bekannt, gechipt, geimpft, bei Ausreise auf Leishmaniose getestet.
Behinderungen Keine.
Verträglich mit Hündinnen, kleinen Rüden (nicht mit großen), Kindern (wenn sie älter sind), Katzen kennt er vermutlich nicht.



Jo hat ein warmes Körbchen in Italien gefunden und macht es sich dort gemütlich.

Vermittelt im November 2014

zurueck