Banner

3. März 2014

Luca

Luca


Auch Luca durfte noch einmal ein neues Kapitel in seinem Buch des Lebens aufschlagen.

Er ist zum Eidgenossen geworden und lebt nun in Sargans in der Schweiz. Unterstützung erhält er von Ulca, die dort bereits seit geraumer Zeit wohnt.

Wir haben Lucas traurige Vorgeschichte für Sie dokumentiert.

Luca
Luca


5. März 2014: Gut angekommen

Hallo Kerstin,

Luca ist gut angekommen.

Nach seiner Ankunft hat Luca zuerst das Haus ohne Ulca angeschaut. Anschliessend kamen sie im Garten zusammen. Nachdem sie kurz die Näschen zusammen gehalten haben, hat Ulca sich in ihr Bettchen verzogen - sie war nicht gerade begeistert - von dort aus hat sie den Herrn (Luca) genau beobachtet. Da Luca sehr nervös war, habe ich sie in der Nacht getrennt.

Zu meiner grossen Überraschung lässt sich Luca problemlos anleinen und streicheln. Er ist aber sehr nervös (vorallem im Haus) und kommt fast nicht zur Ruhe. Eigentlich ist er immer in Bewegung - wie ein Tiger im Käfig - und hechelt ununterbrochen. Er zittert oft am ganzen Körper und sein Gesicht ist sehr angespannt. Er läuft mir auf Schritt und Tritt nach und kriecht fast in mich hinein. Ich war gestern mit ihm beim Tierarzt. Er hat eine Spritze für den Kreislauf bekommen und er kriegt jetzt Aufbau- und Beruhigungspräparate. Die Reise hat ihn wahrscheinlich ziemlich mitgenommen. Der Tierarzt meint, dass man seine Zähne dringend machen muss, sobald es ihm etwas besser geht. Luca ist ein bildhübscher Kerl und wird sicher ein Traumhund, wenn er sich beruhigt und eingelebt hat.

Und nun zu meiner lieben Ulca-Maus - sie hat zwei Tage ein Gesicht wie "7 Tage Regenwetter" gemacht; dieser "Typ" im Haus hat ihr absolut nicht gepasst! Sobald Luca in ihre Nähe kam, hat sie die Zähne gezeigt, geknurrt und gebellt. Ja Ulca hat gebellt, das erste Mal seit einem Jahr ... und das will was heissen. Ich habe sie noch nie so gesehen.

Und dann am Montag morgen die grosse Überraschung ... als Luca nach draussen in den Garten ging, stand Ulca auf und zottelte ihm mit erhobenem Schwänzchen nach, sie forderte ihn sogar zum Spielen auf ... nach 10 Minuten war der Zauber dann vorbei und Ulca legte sich wieder in ihr Bettchen, als ob nichts gewesen wär ... Ihr könnt Euch sicher vorstellen, was für ein schönes Bild das von den beiden war! :-)

Also bis bald und liebe Grüsse
Ruth, Ulca und Luca


Neuigkeiten vom 15. April 2014

Hallo Kerstin,

langsam kehrt Ruhe ein.
Luca ist etwas ruhiger geworden und seine Zähne konnten gemacht werden. Der Tierarzt hat ihm vier Zähne gezogen, da sie gewackelt haben. Sein Zahnfleisch ist entzündet und seine Zahnhälse liegen frei, deshalb kriegt er Antibiotika. Der arme Kerl hatte wahrscheinlich Zahnschmerzen. Aber jetzt geht es ihm gut und er frisst zum Glück viiiiiel besser.

Wenn er sehr nervös und immer in Bewegung ist, lasse ich ihm beruhigende Musik laufen, das tut ihm gut und er wird schnell ruhiger. Das ist aber wirkich das einzige Problem mit dem "Goldschatz" - Luca ist völlig problemlos und sanftmütig auch im Umgang mit Ulca. Er weiss genau, was das Fräulein leiden mag und was nicht. Tagsüber will Ulca nämlich ihre Ruhe und wenn es um's Fressen geht sowieso.

Am Morgen sind Beide immer gut drauf und freuen sich auf den Spaziergang. Ja, Luca macht richtige Luftsprünge, wenn er die Leine sieht. Die zwei Oldies sind schon ein lustiges Paar und ich muss oft schmunzeln.
Am Morgen ist immer ein Gedränge, wer zuerst raus gehen darf. Luca ist sehr anhänglich, er läuft immer brav hinter oder neben Ulca ... wenn Ulca schnuppert steht er gleich neben ihr und drückt seine Nase neben Ulcas, bis es ihr zuviel wird und sie ihn auf die Seite schubst. Und wenn er sie beim Laufen überholen will ... zack - schneidet sie ihm den Weg ab. Na ja, sie weiss ja, wo es lang geht und wir zwei (Luca und meine Wenigkeit) zotteln schön brav hinter ihr her - gut erzogen, gell :-)?

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Ulca, Luca und Ruth

Luca Luca
Luca Luca
Luca
Luca

Sommergrüße vom 20. Juni 2014

Hallo Freunde,

sooo ... jetzt melde ich mich mal höchstpersönlich, um Euch zu erzählen, wie es mir geht.
Gestern war ich "schon wieder" beim "Zahnarzt" und der hat mir sage und schreibe 9 Zähne gezogen. Die mussten raus, da die Zahnhälse und Wurzeln frei lagen und alles voller Eiter war. Und jetzt die gute Nachricht ... ich wurde auch geröngt und es ist alles bestens. Da ich beim Aufstehen und auch beim Treppensteigen Mühe habe, meint der Tierarzt, dass ich wahrscheinlich ein Nervenproblem habe.

Ohne Einbildung - die Schweizer finden mich alle sooooo schön. Wenn mein Frauchen mit mir unterwegs ist, werden wir oft angesprochen, was für ein schöner Hund ich sei. Mein Frauchen (die ja klein ist) wird dann fast einen Kopf grösser vor lauter Stolz und sie sagt, dass ich nicht nur äusserlich schön bin, sondern dass auch mein Charakter "wunderschön" ist :-). Und dass ich "ihr rassiger Italiener" bin ... mega cool, gell?!

Ach ja und ich liebe Spaziergänge und laufe super an der Leine. Aber Ulca ist manchmal unmöglich und wenn wir einen "Leinensalat" haben, dann immer wegen ihr. Die "Madam" läuft von links nach rechts und umgekehrt und ich habe immer ihr Füdeli vor meinem Gesicht. Futterneidig ist sie nach wie vor und sie kann ein riiiiesen Theater machen, wegen einem blöden Knochen, auf den sie sich dann drauf legt und das nur, damit ich ihr den Knochen nicht klauen kann. Aber zum Glück bin ich ja soooo vernünftig und gehe allen Streitigkeiten aus dem Weg.

Einen riiiiiesengrossen Schmatz
Euer Luca

Luca Luca

zurueck