Banner

11. September 2014

Santi

Santi wartet immer noch

Santi hat ein absolut freundliches Wesen. Er ist anhänglich, verspielt und hat viel Energie. Anfangs ist er bei fremden Menschen manchmal etwas schüchtern, taut aber sehr schnell auf.
Mit allen anderen Hunden ist Santi sehr gut verträglich. Allerdings muss er noch etwas Höflichkeit lernen und dass er nicht auf jeden anderen Hund wild zu stürmen kann. Aber da er hier mit sechs weiteren Hunden zusammenlebt, ist die Erziehung dahin gehend gesichert ;-). Auch mit Katzen und Kleintieren gibt es keine Probleme.

Obwohl Santi bei neuen Eindrücken teilweise etwas zurückhaltend reagiert - was für einen so jungen Hund vollkommen normal ist -, ist er nie wirklich ängstlich. Er ist neugierig, lernt gerne und schnell. Von daher kommen wir auch mit dem Grundgehorsam gut voran. Santi beherrscht bereits "Sitz", "Platz" und "Pfote geben". An "Bleib" arbeiten wir gerade. Er läuft schon ziemlich gut an der Leine, auch wenn er sich noch schnell ablenken lässt. Seine Nase sendet ihm permanent ganz tolle und wichtige Botschaften, die er natürlich alle untersuchen möchte :-D. An der Abrufbarkeit arbeiten wir ebenfalls und Santi macht sich gut.

Santi spielt super gerne, mit jedem und allem. Alleine bleiben ist noch nicht so sein Ding. Der kleine Schatz hat Freude an allen möglichen Nasen- und Suchspielen, auch IQ-Spiele findet er toll. Er nimmt eigentlich alles an Spiel und Aktivität an, was man ihm bietet.
Jagdtrieb ist der Rasse entsprechend natürlich vorhanden, lässt sich bei Santi aber sehr gut steuern. Man darf es nur nicht vernachlässigen, das zu trainieren. Santi ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit und hat keine Angst vor'm Treppensteigen.

Für diesen liebenswerten Hundejungen wünschen wir uns Menschen, die aktiv sind und viel Zeit für ihn haben. Einen Hundekumpel würde Santi toll finden. Alternativ benötigt er viel Möglichkeit zu Hundekontakten, damit sein gutes Sozialverhalten erhalten bleibt.

Wenn Sie also noch auf der Suche nach einem Hund sind, mit dem Sie Pferde stehlen können und der mit Ihnen durch Dick und Dünn geht, dann wäre Santi genau der richtige Begleiter für Sie!



25. Juli 2014
Hier gibt es bewegte Bilder von Santi





15. Juni 2014
Santi ist wieder da!

Santi Santi
Santi Santi

Santi war bereits gut vermittelt, musste aber leider bereits nach kurzer Zeit sein Zuhause wieder verlassen, da seine Hauptbezugsperson gesundheitliche Probleme bekam. Nun wartet er in seiner Pflegestelle auf das wirklich endgültige Plätzchen, wo er ein Leben lang bleiben darf.

Die Pflegestelle beschreibt den pfiffigen Santi als absoluten Traumhund:

"Santi ist einfach ein sooooooooo toller Hund. Liebenswürdig, nett, offen, freundlich, verkuschelt bis zum geht nicht mehr.
Er ist intelligent und lernt schnell, er möchte beschäftigt werden, ist aber nicht hyperaktiv. Er kommt toll mit anderen Hunden zurecht und ist super höflich den Katzen gegenüber. Er braucht seine Regeln und Grenzen wie jeder Hund, nimmt diese aber auch gern an.

Kurzum: Er ist einfach ein Traum und ich kann absolut nichts Negatives über ihn berichten."


Santi ist ein Rohdiamant, wie man ihn nicht allzu oft findet - freundlich, leichtführig, absolut unverdorben. Wenn Sie gerade auf der Suche nach solch einem Juwel sind, dann melden Sie sich schnell. Mit Santi wird die Sonne bei Ihnen einziehen!

Santi Santi
Santi Santi
Santi Santi
Santi Santi
Santi Santi
Santi Santi



Neuigkeiten aus Santis Pflegestelle Santi

Santi ist ein ganz toller Hund. Derzeit hat er noch etwas Probleme damit, sich auf seine Menschen zu konzentrieren, wenn er andere Hunde um sich hat. Denn dann ist Spielen, Laufen und Blödsinn machen noch viel interessanter ;-). Mit der 9-jährigen Cockerhündin der Pflegestelle tobt er, dass die Fetzen fliegen. Wenn er sich aber ausgetobt hat, dann will er gekuschelt werden wie ein kleines Baby. Dann wird er zum schmusigen Schoßhund :-).

Ist Santi aber allein mit seinen Menschen, dann ist es ein sehr angenehmes Zusammensein mit ihm. Er läuft super an der Leine, hat die Nase dabei aber schon immer am Boden. Mit Jagdtrieb ist später bei Santi also vermutlich zu rechnen. Er hört sehr gut und reagiert sehr fein auf alles, was man von ihm verlangt. Auch mit Umstellungen hat er keine Probleme.

Santi ist ein Traum von einem Hund! Er braucht Menschen, die ihm mit viel Liebe, aber auch Konsequenz beibringen, was er für ein entspanntes Zusammenleben wissen sollte. Auf jeden Fall benötigt er ausreichend Bewegung und Arbeit für seinen klugen Kopf, dann ist er auch gut ausgelastet.
Da Santi ausreichend Sicherheit besitzt und sich ohne weitere Hunde leichter lenken lässt ist auch eine Vermittlung als Einzelhund - genügend Hundekontakte vorausgesetzt - möglich.



10. März 2014

Santi Sanfter Schmuser

Im Dezember 2013 tauchte bei einer Bäuerin eine hochträchtige, reinrassige Rauhhaar-Segugia auf, die zaghaft um Unterkunft bat. Da sie zum ersten Mal seit geraumer Zeit nicht verjagt, sondern sogar gefüttert wurde, quartierte sie sich in der Scheune ein und gebar kurz darauf 8 entzückende kleine Segugios. Da wir weder die Vorgeschichte der Hündin noch den Vater der Welpen kennen, wissen wir nicht, ob es sich um reinrassige Welpen handelt oder um kleine Mixe, aber das ist vielleicht auch nicht wichtig.

Die Lütten wuchsen fröhlich und gut versorgt heran und entwickeln sich prächtig. Sie sind sehr verspielt, denn sie hatten das Glück, mit einem großen Maß an Freiheit und der Möglichkeit, sich viel zu bewegen, heranzuwachsen. Mit anderen Tieren haben sie überhaupt keine Probleme, sie sind bestens sozialisiert und kennen das Miteinander mit Hunden, Katzen und allen möglichen Kleintieren durch das Leben auf dem Bauernhof.

Santi ist ein wunderschöner Hundebub, der mit einer faszinierenden schokoladenbraunen Farbe gesegnet ist. Er ist nicht so rauhfellig wie sein Bruder Sammy, gleicht ihm äußerlich ansonsten aber sehr. Charakterlich unterschieden die beiden sich allerdings. Santi ist ein sehr aufgewecktes, lustiges und schlaues Kerlchen, der gern mit allen anderen Hunden spielt und sie dabei schon mal so richtig aufmischt. Genauso gern kuschelt er sich aber auch an sie, wenn er müde ist. Er lernt sehr schnell und schaut sich auch sehr viel von den anderen Hunden ab.

Als schüchtern, ängstlich und zurückhaltend kann man den Hundebub nicht bezeichnen. Im Gegenteil, Santi ist ein richtiger gute Laune Hund und obendrein ein kleines goldiges Schlitzohr . Er ist sehr interessiert (neugierig), will alles sehen und kennen lernen und geht auch, nach kurzem Begutachten und Beschnuppern, sehr schnell auf Menschen zu, die er noch nicht kennt. Santi liebt es im Haus und im Garten zu spielen und zu toben, geht auch schon alleine raus und fürchtet sich auch nicht vor Autos, Bussen oder LKWs die am Grundstück vorbei fahren. Er beschäftigt sich gerne ausgiebig mit sich und seinen Spielsachen, lieber aber mit den anderen Hunden. Santi ist schon fast stubenrein, naja ab und zu passiert schon noch ein Pfützchen, aber ansonsten macht er das schon klasse. Ein Geschirr zu tragen findet er dafür noch nicht so toll, aber das übt seine Pflegefamilie gerade mit ihm.

Santi und seine Geschwister werden sich mit dem Heranwachsen zu sensiblen und intelligenten Hunden entwickeln, die keine Grobheiten mögen, sondern eher die leisen Töne bevorzugen. Segugios sind in der Regel leicht erziehbar, wenn man ihre Seele versteht, denn sie wollen gern mit dem Menschen zusammen arbeiten und ihm gefallen. Sie sind sanft im Umgang, ruhig im Haus, draußen hingegen meist sehr aktiv. Die ausgesprochen lauffreudigen Tiere sind als Meutenhunde gezüchtet und daher von Natur aus mit hoher Sozialkompetenz ausgestattet. Wenn man bei der Erziehung keine Fehler macht, verhalten sie sich im späteren Leben grundsätzlich freundlich zu allen Menschen und Tieren.

Wer Interesse an Santi hat, sollte daher ein aktives Leben führen und neben viel Liebe und Zuwendung auch viel Zeit für seinen Hund mitbringen. Segugios sind ihren Menschen dankbar für ausgedehnte Wanderungen und eine spielerische Auslastung ihrer hochfeinen Nase. Eine Rundumbetreuung in der ersten Zeit ist für Hundekinder genauso selbstverständlich wie für Menschenbabys. Auch ausreichender Kontakt zu anderen Hunden, besonders zu anderen Welpen, sollte natürlich auf dem Beschäftigungsplan stehen, denn der Segugio liebt seine Artgenossen und geht gerne mit ihnen um.

Da es sich bei der Rasselbande um Abkömmlinge einer der ältesten Jagdhundrassen handelt, ist es möglich, dass die kleinen Kerlchen gutes Genmaterial mitbringen und später Interesse an Wild und entsprechenden Gerüchen in der Natur zeigen. Ihre Familien sollten sich daher ausreichend mit dem Thema der rassegerechten Auslastung beschäftigen, damit aus den Welpen gut erzogene Hunde werden, die auch ohne Leine zu angenehmen Begleitern in der Natur werden.

Santi Santi
Santi Santi
Santi Santi
Santi Santi
Santi Santi
Santi Santi
Santi Santi
Santi Santi


Santi
Santi
 
Rasse Segugio Italiano(-Mix?)
Geboren ca. Ende Dezember 2013
Größe ca. 45 - 55 cm Endmaß
Kastriert Nein - werden nur mit Kastrationsverpflichtung abgegeben.
Krankheiten Keine bekannt, gechipt, geimpft, altersgemäß medizinisch versorgt.
Behinderungen Keine.
Verträglich mit Hündinnen, Rüden, Kindern, Katzen.



Auch Santi hat nun seine Familie gefunden. Er lebt fortan in Hamburg.

Vermittelt im Dezember 2014

zurueck