Sara lässt sich seit April 2014 in Kiel den Wind um die Nase wehen.
Mit einem weinenden Auge hat sie die
Pflegestelle und ihre Schwester Pimpa verlassen und ist aufgebrochen zu neuen
Ufern.
Erster Bericht vom 12. April 2014
Hallo Frau Fausten!
Schnell mal ein paar Worte zu Sara.
Ich bin sowas von begeistert. Ich glaube, wir haben Fräulein Mäusezahn völlig unterschätzt.
Sie hat sich schon fast an ihren neuen Namen gewöhnt. Da ich Sara zu hart fand und irgendwie
nicht passend, heisst sie jetzt
Bifi.
Damit sie die erste Nacht nicht so alleine ist, habe ich ihr eine Kuschelecke in meinem Bett
eingerichtet und da hat sie die ganze Nacht ruhig geschlafen. Die ersten 10 bis 15 Minuten
heute morgen fand sie erstmal doof. Aber dann fand sie den Weg zu mir ins
Badezimmer und siehe da, sie kann wedeln wie ein Weltmeister, hüpfen wie ein
Flummi und sonst noch so einige Übungen.
Mit dem An-der-Leine-laufen geht es auch relativ gut. Sie findet eigentlich alles sehr interessant
und nimmt sich zum Schnüffeln alle Zeit der Welt, völlig entspannt, und lässt sich
auch von Autolärm nicht aus der Ruhe bringen. An kritischen Punkten kommt
sie auf den Arm und auch das Wiederruntersetzen klappt bestens.
Der erste Tag hat mir gezeigt, dass ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen kann und
wieder einmal in den Glückstopf gegriffen habe!
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und diesen süssen Hund, der nachso kurzer
Zeit schon voll zu uns gehört!
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Sonntag,
liebe Grüsse aus Kiel von Uta,
Bifi und den 3 anderen Mitbewohnern
Neuigkeiten vom 1. Juni 2014
Moin Moin liebes adopTiere-Team!
Mal wieder was von meiner kleinen Bifi.
Um es kurz zu machen: wir lieben uns! Gesucht und gefunden, würde ich sagen.
Bifi ist eine so süsse kleine Maus, man muss sie lieben. Und stubenrein ist sie mittlerweile auch (fast!).
Mit ihrem Hundekumpel läuft es wie von der ersten Minute an wunderbar. Nur Farinelli, unser Kater, ist
und bleibt zur Zeit noch ein Mysterium für sie. Ich denke, es liegt aber an seinem sehr lauten Schnurren,
naja, daran muss sie sich halt noch gewöhnen. Aber eine richtige Katzenwäsche musste Bifi schon über sich
ergehen lassen! Das lässt Farinelli sich nicht nehmen.
Spazieren zu gehen ist für Bifi sehr interessant, denn an jedem Stein, jedem Grashalm entdeckt sie neue
Gerüche und so kann sie stundenlang draussen rumschnüffeln. Ihren ersten Föhrurlaub hat sie hinter sich.
Soviele neue Eindrücke, die der kleine Hund überraschend schnell verarbeitet hat. Stressmomente gibt es
schon mal für sie, aber das ist ja auch völlig normal, wenn man bedenkt, aus welchen
Verhältnisse sie kommt!
Zuhause habe ich eine richtige Schmusemaus, die am liebsten um mich herumhüpft oder auf meinem Schoss
sitzt. Bifi ist ein wahres Energiebündel, sie flitzt und springt abends durchs Schlafzimmer und übers
Bett, es ist eine wahre Freude, ihr dabei zu zusehen. Aber damit ich schlafen kann, wird sie kurzerhand
unter die Bettdecke "geschoben", dann ist Ruhe!
Ich freu mich auf jeden Tag, den ich mit dieser lustigen, kleinen Flitzemaus verbringen kann!
Ganz liebe Grüsse von der Kieler Bande!
16. Juli 2014
Moin Moin liebes adopTiere-Team!
So, nun hab ich sie endlich, die versprochenen Fotos von meiner kleinen
Bifi.
Sie macht sich prächtig. Wenn sie die Leinen hört, kommt sie sofort
angeflitzt. Das sagt doch alles, oder?
Sie hat immer mal wieder Angst vor einigen Situationen, bleibt aber trotz allem sehr neugierig. Nur bei grossen,
braunen Hunden gerät sie in Panik, obwohl es bei mir nie zu irgendeinem
Zwischenfall kam.
Bifi verbringt ihren Tag am liebsten auf meinem Schoss.
Und so geniessen wir zwei dann unseren wohlverdienten Feierabend!
Ganz liebe Grüsse aus Kiel senden Uta, Bifi und der Rest der Bande