Der liebenswerte Setterbub Tommaso vegetierte fast sein gesamtes Leben in einem lebensverachtenden
Tierlager in Italien unter unvorstellbaren Bedingungen vor sich hin. Erst im Herbst 2013 konnten
Patricia und ihr Team ihn dort gemeinsam mit einigen anderen Hunden heraus holen und nach Monte bringen.
Er kam am 01. Oktober dort an, abgemagert, ohne jede Muskulatur, geduckt und unglaublich demütig. Seit
dem Jahr 2003 war er in der Hundehölle eingekerkert gewesen, noch nicht einmal 1 Jahr war er alt, als
man ihn dorthin abschob. Und eigentlich hätte er dort auch sterben sollen... wenn Patricia nicht auf ihn
aufmerksam geworden wäre und es geschafft hätte, ihn heraus zu holen.
In Monte angekommen durfte Tommaso zum ersten Mal seit ewigen Zeiten spazieren gehen, zum ersten Mal
seit er wenige Monate alt gewesen war. Er konnte Gras unter seinen Pfoten, Sonne im Fell und Wind um
seine Ohren spüren und 100 Gerüche neu für sich entdecken, die er in seiner Isolationshaft schon fast
vergessen hatte. Er war unglaublich entzückt, aber auch ebenso verwirrt und konnte sein Glück kaum fassen,
als er zum ersten Mal frei laufen und seine Beine strecken durfte. Aber gefallen hat es ihm sehr!
Der Tierarzt von Monte war nach den ersten Untersuchungen recht zufrieden mit dem sanften Rüden: Tommaso
scheint für sein Alter relativ gesund zu sein, er hat keine Leishmaniose und anscheinend nur die normalen,
altersbedingten "Abnutzungserscheinungen". Sein Herz ist ok und kastriert wurde er mittlerweile
auch. Aber man merkt ihm die Tortur der langen Jahre im Lager an und auch wenn Tommaso sich in Monte
wesentlich wohler fühlt als früher, fängt er doch langsam an, aufzugeben. Ihm fehlt die Liebe eines Menschen,
den er für sich hat, ihm fehlt die Nähe, die ein Setter so sehr braucht, ihm fehlen Zärtlichkeit und
Streicheleinheiten, denn das können die wenigen Pfleger von Monte bei den vielen Hunden einfach nicht
ausreichend leisten.
Und weil wir merken, wie Tommaso die Zeit davon läuft und wie er trotz aller guten Pflege langsam immer
weniger wird, suchen wir dringend Menschen, die ihm - bevor es zu spät ist - mit viel Liebe und Zuneigung
ein klein wenig von dem Leben zurück geben, das ihm andere Menschen gestohlen haben. Wir wünschen ihm so
sehr, dass er doch noch erleben kann, was es heißt, im Warmen auf weichen Kissen zu schlafen, immer eine
Hand zum Streicheln vorzufinden, wenn er wach wird, gutes Futter zu fressen und mit anderen Hunden frei
herumtoben und die Welt erkunden zu dürfen. Tommaso ist nämlich bestens verträglich mit Rüden und
Hündinnen, er mag seine Artgenossen und freut sich über ihre Gesellschaft. Aber wichtiger noch sind ihm
seine Zweibeiner, denn wie alle Setter liebt er Menschen und möchte einfach gern an ihrer Seite sein dürfen.
Da der Hundebub noch nicht allzu viel vom Leben weiß und sein neues Umfeld in kleinen Schritten kennen
lernen möchte, wäre ein Haus mit eigenem Grundstück optimal für ihn. Seine Familie
sollte wissen, was es
bedeutet, einen Hunde-Oldie in der Mitte zu haben, dem fast jede Erfahrung fehlt, die ein normaler Hund
sammeln durfte. Sie sollten viel Einfühlungsvermögen und Geduld mitbringen, um ihm den Übergang in ein
neues Leben zu erleichtern und nicht erstaunt sein, wenn er Dinge wie Stubenreinheit und Leinenführigkeit
erst richtig lernen muss. Optimal wäre eine liebe Hundefreundin, die ihn dabei unterstützt und wenn er
sich etwas wünschen dürfte, dann sollte es eine Setterprinzessin sein, mit der er noch einmal jung und
unbekümmert werden kann.
Wir wissen nicht, wie viel Zeit Tommaso noch bleibt und wir hoffen sehr, dass sich "seine"
Menschen rechtzeitig finden, bevor es zu spät ist. Aber einer Sache sind wir uns sicher: Er wird mit
unendlich viel Liebe, Treue und Anhänglichkeit seinen Menschen alles danken, was sie ihm Gutes tun.
Denn er hat lange genug gelitten und weiß jeden Sonnenstrahl zu würdigen, den man in sein Leben bringt.
Tommaso |
|
Rasse | English Setter |
Geboren | 2002 |
Größe | ca. 60 cm |
Kastriert | Ja. |
Krankheiten | Keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf
Leishmaniose getestet. |
Behinderungen | Keine. |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern, Katzen nicht bekannt. |
Tommaso hat eine liebe Familie auf Usedom gefunden. Dort wurde er mit offenen Armen empfangen.
Vermittelt im April 2014