Agata -über die Alpen und ab nach Hause
Rasse | Berner Sennenhund-Mix |
Geboren | 2011 |
Größe | ca. 55 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | positiv auf Ehrlichiose/Anaplasmose und Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden und Hündinnen, Kindern, Katzen |
| |
17. April 2015
Kurzbeschreibung
Bezauberndes, sanftmütiges und liebenswürdiges Hundemädchen im besten Alter (Agata ist ca vier Jahre alt), lieb zu Allem,
was lebt und rundum verträglich - eine Riesenzaubermaus im bunten Kuschelpelz auf der dringenden Suche nach einem wirklichen
Zuhause, nach liebevollen und vertrauenswürdigen Menschen, mit denen Agata ihr zukünftiges Lebensglück teilen kann.
Vorgeschichte
Agata ist eine waschechte Sizilianerin. Obwohl sie rein optisch und ein wenig auch von ihrer Gemütslage her - Agata ist von
ebenso ausgleichendem, wie ausgeglichenem Wesen - eher in das Ambiente einer schweizerischen Bergblumenwiese zu passen scheint,
wurde die Süße, abgemagert, dehydriert und ziellos herumirrend, von einer Tierschützerin in Sizilien aufgelesen. Die
Tierschützerin 'päppelte' Agata wieder auf, versorgte sie medizinisch und mit Futter für Leib und Seele. Agata wurde kastriert
und wartet nun in einem kleinen, von engagierten Tierschützern liebevoll und sachkundig geführten Tierheim im Norden Italiens
auf ihre Chance, jenseits der Alpen mit ihrem neuen, glücklichen und hundewürdigen Leben beginnen zu können.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Agata ist die Sanftmut im Hundepelz. Mit Menschen, Artgenossen, Stubentigern und vermutlich auch allen sonstigen Lebewesen,
gleich welcher Größe und welchen Geschlechts geht die Riesenzaubermaus mit unvergleichlicher Liebenswürdigkeit um. Sie ist mit
Allem und Allen ohne jede Einschränkung verträglich und der Konflikt, auf den Agata sich einlassen würde, müßte wohl erst noch
erfunden werden.
Ob und ggf. in welchen Zusammenhängen Agata schon einmal mit Menschen in Koexistenz gelebt hat, ist nicht bekannt. Man könnte
vermuten, dass die Süße eventuell eine ihr zugedachte Rolle als, wie auch immer gearteter, 'Nutzhund' (Hof-, Wach-, oder Hütehund)
nicht genügte, oder auch eigene Konsequenzen aus hundeunwürdigen Existenzbedingungen gezogen hat.
In jedem Fall aber liegen Agatas herausragendste Kompetenzen im 'sozialen Bereich', in der (auch artübergreifenden) feinfühligen
Verständigung und Kooperation. Was sie für ihre zukünftige Karriere als Familienhund noch zu lernen haben wird, ist nicht wenig,
aber das sind eher 'Verfahrensdetails' - 'Peanuts' für einen Hund von Agatas Wesensformat.
Gesundheit
Agata wurde positiv auf Ehrlichiose und Anaplasmose getestet und wird bereits dagegen behandelt. Ein leicht erhöhter
Leishmaniosetiter könnte eine durch die beiden anderen Infektionen hervorgerufene Kreuzreaktion beim Testen sein. Deshalb wird
nach Abschluss der Behandlung die Tests auf Mittelmeerkrankheiten wiederholt. Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt.
Das Fräulein Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Agata braucht ein Zuhause; sie braucht Menschen, die erkennen und wertschätzen, was für eine wundervolle Hundepersönlichkeit
sich bedingungslos ihnen und ihrem Leben anschließt. Sie braucht liebevolle Partner in Menschengestalt, die ihr jederzeit
vermitteln, dass sie ab jetzt dazugehört, für den Rest ihres Hundelebens. Agata würde, wesensbedingt, auch ambitionierten
Hundeanfängern kompetent zu vermitteln wissen, wie artübergreifende Koexistenz zur Freude aller Beteiligten funktioniert.
So sich Agatas zukünftige Menschen nur 'ganz und gar' auf sie einlassen, können (Alle) nur gewinnen - Glück, Lebensfreude
und -zufriedenheit.
Agata ist aufgrund ihrer Größe und Statur sicher kein Hund für eine kleine, nur über Treppen zu erreichende Dachwohnung. Die
vorab erwähnte Bergblumenwiese muß es aber auch nicht sein. Wenn Agata regelmäßige und ausreichende Gelegenheit zu Spaziergängen
und sonstiger Betätigung in der Natur erhält und ebenso zu sozialen Kontakten mit Artgenossen, wird sie sich in vielfältige
Lebensentwürfe einfinden, egal wie 'bunt' diese gestrickt sein mögen.
Agata hat eine eigene Familie in Italien gefunden und durfte das Tierheim verlassen.
Vermittelt im April 2015