Candy - Ihre Süßigkeit läßt (um ein Zuhause) bitten
Rasse | Mix |
Geboren | Anfang 2013 |
Größe | ca. 43 cm Endmaß |
Kastriert | ja |
Krankheiten | gechipt, geimpft, positiv auf Anaplasmose getestet aber fast
ausbehandelt, negativ auf Leishmaniose, Herzwurm, Ehrlichiose und Borreliose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden und Hündinnen, Katzen, Kindern |
|
|
9. März 2015
Kurzbeschreibung
Wuschelweißes, junges Hundemädchen mit 'Idealmaßen', ebenso verschmust, wie unternehmungslustig, rundum
verträglich, sozial kompetent und in mensch-hundlicher Koexistenz erfahren, sucht (im zweiten Anlauf) nach
einem liebevollen und gern lebendigen, lebenslustigen Zuhause, wo man es hundelebenslang ehrlich und ernst
mit ihr meint.
Vorgeschichte
Candy, ihr Bruder und ihre Mutter gehörten einer Rechtanwältin und lebten in deren Haushalt, bis
diese (anläßlich Candys Schwangerschaft oder auch aus anderen Gründen) der Hunde überdrüssig
wurde und die
Drei kurzerhand und kompromißlos auf die Straße setzte. Die Bemühungen einer Tierschützerin,
welche sich für
Strassenhunde engagiert, verhaltenskorrigierend auf die Besitzerin von Candy einzuwirken, bewirkten lediglich,
dass die Anwältin sich bereit erklärte, die Hunde ggf. an, zu findende Adoptanten abzutreten.
Als Candys Mutter zwischenzeitlich vergiftet aufgefunden worden war, erreichte die Tierschützerin, dass zumindest
Candy Aufnahme - und so Rettung - in einem kleinen, von engagierten Tierschützern liebevoll geführten Tierheim
im Norden Italiens fand. Hier wartet die Wuschelmaus jetzt auf ihre zweite, echte Chance, ein Leben als geliebter
Familienhund in partnerschaftlicher Koexistenz mit IHREN Menschen zu führen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Candy ist ein junges, unternehmungslustiges und bewegungsfreudiges Hundemädchen, welches sich mit Artgenossen
jeder Größe und beiderlei Geschlechts ebenso gut verträgt, wie mit großen und (auch ganz)
kleinen Menschen.
Für Katzen interessiert sich Candy nicht sonderlich, hat aber auch nichts gegen Vertreter der Samtpfotenfraktion.
Um so mehr findet deren Futter Candys Aufmerksamkeit. Candy hat inzwischen (im Laufe ihres Aufenthaltes im Tierheim)
gelernt, bzw. die Erfahrung gemacht, daß sie ihr Futter nicht mehr, wie im Überlebenskampf auf der Straße,
verteidigen muß, weil Alle genug kriegen - aber, was sich darüber hinaus ergattern läßt...
Die schlechten Erfahrungen, die Candy 'in ihrem ersten Leben' mit Menschen (bzw. mit ihrer Besitzerin) machen
mußte, haben ihr zugewandtes und menschenfreundliches Wesen nicht beinträchtigen können. Sie liebt und genießt
den Kontakt und die Interaktion mit, ihr freundlich begegnenden Menschen ebenso, wie ausgiebige Streicheleinheiten
und den Komfort eines 'zivilisierten' Hundelebens. Candy ist eine begeisterte Spaziergängerin, die einer
anschließenden 'after walk' Siesta auf dem Sofa absolut nicht abgeneigt ist. Alternativ genießt Candy aber auch
ein 'after bath' Schläfchen am gleichen Ort, nachdem sie sich brav, geduldig und ohne Angst die Spuren der letzten
Abenteuer hat aus dem Schneeflockenpelz waschen lassen.
Candy ist (in Anbetracht ihres Alters nur zu verständlich) kein Langweiler. Sie ist bewegungsfreudig und
spannenden Unternehmungen mit IHREN Menschen gegenüber mehr als aufgeschlossen.
Candy kennt das Leben in einem Menschenhaushalt und (im Wesentlichen) die damit verbundenen 'Spielregeln'. Wenn
ihr diesbezügliche Ergänzungen und Varietäten liebevoll und auf Augenhöhe vermittelt werden, sollte Candy
blitzeschnell zum perfekten Familienhund avancieren.
Gesundheit
Candy wurde negativ auf Leishmaniose, Dilofilariose (Herzwurm), Ehrlichiose und Borreliose getestet.
Eine diagnostizierte Anaplasmose wurde kurativ therapiert und ist in Kürze ausbehandelt.
Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt.
Candy wurde inzwischen kastriert. Sie zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Grundsätzlich ist Candy der prädestinierte Familienhund mit 'Vorbildung'. An ihr zukünftiges Zuhause stellt
sie eigentlich nur die unabdingbare Anforderung, dass man es diesmal ernst mit ihr und der mensch-hundlichen
Partnerschaft meinen muß. Insofern ist die Süße auch für ambitionierte Hundeanfänger, die sich auf einen
zukünftig gemeinsamen Weg mit dem Fräulein Wuschelhund, auf neue koexistenzielle Erfahrungen und jede Menge
Spaß und Lebenfreude einlassen mögen, durchaus geeignet.
Ein bisschen 'Was los' sein, sollte in Candys neuem Leben schon. Ein gesundes Maß an Komfort-Genußfähigkeit, wie
sie Candy zeigt, macht noch keinen Couch-Potato. Die Süße wäre sicher ein ebenso begeisterter, wie angemessen
agierender Kinderkumpel. Gemeinsame Spiele kreieren, die Welt entdecken und natürlich Unsinn machen, dürfte
so ganz Candys Kragenweite entsprechen. Aber auch unternehmungslustige, große Menschen und soziale Artgenossen
wird Candy 'an die Pfote nehmen', um mit ihnen dem Lebensglück auf die Spur zu kommen.
Candy ist nach Berlin zu einer lieben Familie gezogen und lebt nun dort als Einzelprinzessin.
Vermittelt im April 2015