 
        
    
    Cora - Siegerin nach Punkten beim Start in ein neues Leben
  
    
    
      
           
        
          
      
      | Rasse | English Setter(-Mix?) | 
      | Geboren | ca. 2006 | 
      | Größe | ca. 55 cm | 
      | Kastriert | ja | 
      | Krankheiten | keine bekannt, Ergebnisse der Tests auf Mittelmeererkrankungen stehen 
      noch aus | 
      | Behinderungen | keine | 
      | Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen, Kindern | 
  
      |  |  | 
   
      
    
 
          
    
    3. November 2015
    
    
       Kurzbeschreibung
    
    
    Kurzbeschreibung
    
    Freundliches, rundum verträgliches, nicht mehr ganz junges, aber ihrem neuen Leben gegenüber 
    aufgeschlossenes Hundemädchen mit deprimierender Vergangenheit und riesengroßer Bereitschaft, 
    in Zukunft mit ihren Menschen glücklich zu werden.
    
    
    
Vorgeschichte
    
    Cora hat die letzten sechs Jahre - etwa zwei Drittel ihres bisherigen Lebens - in einem Hundelager 
    verbracht. Darüber, wie sie seinerzeit dort hingeraten ist, gibt es keine Informationen. 
    
    Cora ist ein (in Italien häufig 'gebrauchter') Jagdhund. Ob sie dieses hundliche 'Amt' jemals bekleidet 
    hat, ob sie jagdlichen Anforderungen genügte oder auch nicht (und deshalb abgeschoben/abgeschafft wurde), 
    ist unbekannt. In hundlicher Würde gelebt hat Cora auch vor ihrer Verbringung ins Canile mit ziemlicher 
    Sicherheit nicht.
    
    Im Hundelager wurde sie, unter ebenfalls hundeunwürdigen Bedingungen, auf Gemeindekosten aufbewahrt. 
    Sie wurde kastriert und mit dem Überlebensnotwendigsten versorgt. Artgerechte Haltung und Pflege, 
    Zuwendung, Sozialkontakte zählten dazu nicht.
    
    Erst vor kurzem durfte Cora, dank der Bemühungen engagierter Tierschützer, die im Norden Italiens 
    ein kleines, überschaubares Tierheim liebevoll und sachkundig führen, dorthin übersiedeln.
    Die bis dahin mangelnde Pflege und schlechte Versorgung sieht man Cora noch an. Aber die quälenden 
    Umstände der sozialen und emotionalen Verwahrlosung im Canile hat das Hundemädchen mit dem 
    asymmetrisch gepunkteten Pelzmantel gewissermaßen im 'Pfoteumdrehen' hinter sich gelassen.
    
    
       Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
    
    
    
    Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
    
    Cora hat, binnen weniger Stunden in ihrem jetzigen Domizil, verstanden, dass für sie eine neue Zeit 
    angebrochen ist - eine lebenswerte, koexistenzielle Zeit, ohne Grausamkeiten, Vernachlässigung und 
    Entwürdigung. Sie hat die Zeichen dieser neuen Zeit blitzeschnell erkannt und sie lässt keinen Zweifel 
    daran aufkommen, dass sie ihren künftigen Lebensweg in liebevoller und wertschätzender Partnerschaft 
    mit ihren Menschen gehen will.
    Cora verfügt dafür über ein gerüttelt Maß Zuneigung zu der 'neuen Art Mensch', die sie unlängst 
    kennenlernen durfte und über eine - trotz aller bisherigen Erfahrungen - grundsätzlich positve 
    Erwartung in die Zukunft.
    
    Cora will und kann sich einlassen, auf ihr neues, Hunde- und Menschenglück versprechendes Leben. Sie 
    interagiert und kooperiert in ihren neuen, artübergreifenden Lebenszusammenhängen ebenso ambitioniert 
    wie vertrauensvoll. Wenn sich Coras zukünftige Menschen dieses koexistenziellen Vertrauens(vorschusses) 
    würdig erweisen, wenn sie Coras liebens-werten Wesenszügen Punkt für Punkt - und das sind viele - 
    gerecht werden, kann hinsichtlich einer zukünftig glücklichen, mensch-hundlichen Partnerschaft 
    nichts schiefgehen.
    Das Fräulein Hund geht bereits einigermaßen passabel an der Leine und was Cora an familienhundlichem 
    know how sonst noch benötigt, dürfte sich die Süße vermutlich innert kurzer Zeit 
    anzueignen vermögen. 
    Aber Cora hat nicht nur 'ein Näschen dafür', was es im Interesse familiärer Koexistenz zu lernen, bzw. 
    zu tun und zu lassen gilt. Cora hat - abstammungsbedingt - eine erstklassige Jagdhundnase und wohlgar 
    irgendwann auch die Ambitionen, ihre feinen Sinne entsprechend ein- und in körperliche Betätigung umzusetzen.
    Ob Cora jemals jagdlich geführt wurde steht in den Sternen und ebenso, ob und inwieweit sie ambitioniert 
    ist, ihr jagdhundliches Vermächtnis zu leben. Einer angemessenen Auslastung ihrer sinnlichen wie 
    körperlichen Fähigkeiten wird sie jedenfalls bedürfen.
    Cora ist bestens verträglich mit Artgenosen, egal ob Rüde, oder Hündin und  auch gegen Katzen hat die 
    Süße nicht das Geringste einzuwenden.
    
    
    
       Gesundheit
    
    
    Gesundheit
    
    Die Ergebnisse der Tests auf Mittelmeererkrankungen stehen noch aus. Ansonsten befindet sich die Süße zwar 
    noch in keinem wirklich ausreichenden Ernährungszustand (und wird diesbezüglich derzeit noch 
    'gepäppelt'), aber bei guter Gesundheit.
    Cora ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
    
      
    
Anforderungen an ein neues Zuhause
    
    
    Coras zukünftige Menschen werden dem Hundemädchen mit den unzähligen (Plus-)Punkten zu beweisen haben, 
    dass sie sich in den 'Zeichen der neuen Zeit' nicht getäuscht hat. Sie werden zu beweisen haben, dass 
    sie künftig und hundelebenslang an Coras Seite, welche Lebenswege auch immer beschreiten werden und 
    dass sie ab jetzt gemeinsam glücklich werden.
    
    
Besonderheiten
    
    Wegen ihrer verkürzten Rute kann Cora nicht in die Schweiz vermittelt werden.
    
    
     
     
     
     
     
     
     Cora lebt ab sofort in Dessau, bei ihrer eigenen Familie und mit einem netten Hundefreund.
     
    Cora lebt ab sofort in Dessau, bei ihrer eigenen Familie und mit einem netten Hundefreund.
    
    Vermittelt im Dezember 2015
    
  
  
  
    
      