 
        
    
    Dolly - Strubbelliebchen!
  
    
    
      
           
        
          
      
      | Rasse | Mix | 
      | Geboren | 2012 | 
      | Größe | ca. 36 cm | 
      | Kastriert | ja | 
      | Krankheiten | keine bekannt, negativ auf Leishmaniose, Ehrlichiose/Anaplasmose und Herzwurm getestet | 
      | Behinderungen | keine | 
      | Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Kindern, Katzen | 
      |  |  | 
      
      
    
 
          
    
    20. Mai 2015
    
    
       Kurzbeschreibung
    
    
    Kurzbeschreibung
    
    Zierliche, dreijährige Hundelady im bunten Strubbelpelz, pumperlg'sund und rundum verträglich, sucht Ausbildungsplatz 
    als Familienhund mit anschließender Festanstellung bei liebevollen Menschen. 'Einstiegs-Kenntnisse' in mensch-hundlicher 
    Kooperation, Lernbereitschaft und große Freude an artübergreifender Koexistenz bringt Dolly mit in ihr 
    neues Leben.
    
    
    
Vorgeschichte
    
    Dolly kommt aus einem sizilianischen Canile, wohin sie (wann und wie lange ist nicht bekannt) verbannt wurde. Dort hatte das 
    strubbelige Hundemädchen nicht die Spur einer Chance, Menschen (noch dazu adoptionswillige) zu bezaubern, mit ihrem lieben, 
    freundlichen und kooperativen Wesen, welches sie prädestiniert, das Leben IHRER Menschen zu bereichern und zum Glück IHRER 
    Familie hundlicherseits beizutragen.
    
    Dolly hatte das Glück, umziehen zu dürfen, in ein kleines, von engagierten Tierschützern liebevoll geführtes Tierheim im 
    Norden Italiens. Hier wartet die Süße nun auf ihre Entdeckung, darauf, dass liebe Menschen erkennen, dass genau dieses 
    buntgestrubbelte Hundefräulein diejenige ist, die ihr zukünftiges Familienleben komplettiert und mit Glück besprenkelt.
    
    
    
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
    
    Ob und inwieweit Dolly von den Gepflogenheiten eines zivilisierten Familienhundes 'beleckt' ist, ist nicht bekannt. Mit 
    ziemlicher Sicherheit dürfte aber der größte Teil dieser 'Lebensform' für sie zu eroberndes Neuland sein. Da aber Dollys 
    'Sinnen und Trachten' die einvernehmliche Gemeinschaft und Interaktion mit anderen Lebewesen und insbesondere mit der 
    menschlichen Spezies ist, wird die Süße ihr Bestes geben, ihre 'Lehrzeit' mit Bravour zu meistern. Dolly geht bereits 
    gut und mit viel Freude an der Leine und auch im Auto mitzufahren, liebt und beherrscht sie. 
    
    Sie hat sich tapfer in die Notwendigkeit einer umfänglichen (und wahrscheinlich für sie ersten) Badezeremonie gefügt und 
    zeigt sich auch sonst stets um gedeihliche Kooperation bemüht. Nur für die ultimative Einsicht in die hundliche 
    'Außenklo-Pflicht' wird es wohl noch ein wenig geduldiger Vermittlung der entsprechenden Spielregeln bedürfen. Aber das 
    ist schließlich auch eine Angelegenheit, die sich im Tierheim nicht wirklich gut übt.
    
    Dolly liebt Menschen jeder Art und Güte - Männlein, Weiblein, Große, Kleine und ganz Kleine. Und sie weiß mit ihnen 
    angemessen hundlich zu interagieren. Gleichermaßen umfänglich verträglich ist sie mit Artgenossen beiderlei Geschlechts. 
    Und auch Vertreter der Samtpfotenfraktion haben Platz in Dollys großem Hundeherzen.
    Dollys 'Outfit' legt nahe, dass in ihrer Ahnengalerie zumindest der eine oder andere Jagdhund hängt. Inwieweit Dolly 
    irgendwann ihre jagdlichen Familienehre verteidigen  und entsprechenden Leidenschaften frönen wird, darüber kann hier 
    wenig Aussagekräftiges dargelegt werden. Beachtung sollte dieser 'Abstammungsaspekt' allerdings ebenso finden wie Dollys 
    zu vermutendes Bedürfnis nach (anspruchsvollerer) körperlicher und sinnlicher Auslastung.
    
    
       
    
    
    
    
       Gesundheit
    
    Gesundheit
    
    Dolly wurde komplett negativ auf alle Mittelmeerkrankheiten getestet. Sonstige Erkrankungewn sind nicht bekannt.
    Einziger "Schönheitsfehler" ist ein kleiner Nabelbruch, der aber vom Tierarzt kontrolliert wurde 
    und der nicht weiter  behandelt werden muss.
    Das Fräulein Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
    
    
    
    
Anforderungen an ein neues Zuhause
    
    
    Dollys zukünftige Familie - wahrscheinlich ihre erste - mit Sicherheit aber ihre erste Wirkliche, wird und muss dem 
    Hundemädchen den sicheren, liebevollen und wertschätzenden Rahmen geben, in welchem sie lernen und lieben, toben und 
    kuscheln, Blödsinn machen und die Welt und das Leben - IHR Leben - entdecken, kurz gesagt, wo sie ihren hundlichen 
    Zauber in partnerschaftlicher Koexistenz mit IHREN Menschen entfalten kann.
    
    Dollys neues Zuhause muss für sie der Ort sein, wo und von wo aus sie sich entwickeln, sich (in ihrer Familie) finden und 
    sich an der Seite IHRER Menschen auf den Weg in die gemeinsame, hundelebenslange Zukunft machen kann.
    Dabei ist eine weitere Definition dieser 'Örtlichkeit' eher irrelevant, ebenso wie die, einer für Dolly idealen 
    Familienkonstellation. Auch wenn die bunte Hundedame einen (eigenen) Garten sicher 'schick' fände, geht es doch 
    primär um möglichst ausgiebiges, gemeinsames Tun mit ihren Menschen, darum, die Welt 'da draußen' zu entdecken und 
    zusammen - en familie - zu er-leben.
    
    
 
    
     
     
     Auch Dolly durfte sich auf die Reise machen, gemeinsam mit ihrer Hundefreundin Lilly. In der Bundeshauptstadt Berlin sind sie ausgestiegen 
    und erobern von dort fortan die Welt :-).
    
    
    Auch Dolly durfte sich auf die Reise machen, gemeinsam mit ihrer Hundefreundin Lilly. In der Bundeshauptstadt Berlin sind sie ausgestiegen 
    und erobern von dort fortan die Welt :-).
    
    Vermittelt im August 2015
    
    
  
  
  
    
      