 
        
    
    Fedro - menschenlieber Strubbelengel sucht Familie auf Lebenszeit
  
    
    
      
           
        
          
      
      | Rasse | Segugio Italiano a pelo forte (Rauhhaar-Segugio) | 
      | Geboren | ca. Anfang 2008 | 
      | Größe | ca. 45 cm | 
      | Kastriert | ja | 
      | Krankheiten | positiv auf Leishmaniose, negativ auf alle anderen Mittelmeererkrankungen 
      getestet, ansonsten keine bekannt, gechipt, geimpft | 
      | Behinderungen | keine | 
      | Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Kindern | 
  
      |  |  | 
 
          
    
    31. August 2015
    
    
       Neuigkeiten von Fedro
    
    Neuigkeiten von Fedro
    
    Amelia und Fedro befinden sich seit Mitte August auf einer Pflegestelle im Norden Deutschlands. 
    Sie haben sich dort innerhalb kürzester Zeit so vollständig integriert, als hätten sie nie etwas anderes 
    gekannt.
    
    Es hat sich schnell herausgestellt, dass die beiden noch lange nicht zum alten Eisen zählen, sondern etwas 
    erleben möchten. Sie sind sehr aktiv, an allem interessiert und in keiner Weise umweltunsicher oder gar 
    ängstlich. Sie sind so voller Lebensfreude, dass man es nie satt bekommt, die beiden Hunde auf ihren 
    Erkundungsgängen zu beobachten. Und erkundet wird alles, vornehmlich mit der Nase. Dabei würden sie mit 
    ihrer Neugier auch vor eventuellen Lücken in der Umzäunung nicht Halt machen und ihren Radius umgehend auf 
    die Umgebung ausweiten. Entsprechend sollten die beiden zu ihrer eigenen Sicherheit entsprechend gesichert 
    werden, wenn es nach draußen geht. 
    
    Im Haus verhalten sie sich ruhig und schlafen oft eng aneinander gekuschelt. Sie vertragen sich wirklich 
    ausgezeichnet. Allerdings orientieren sie sich draußen nicht aneinander und jeder macht sein eigenes Ding. 
    Deshalb ist es auch kein Problem, die beiden zu trennen. Sollten Amelia und Fedro gemeinsam ein Zuhause 
    finden, dann sollten ihre Menschen sich dessen bewusst sein, dass sie sich zwei ausgesprochen agile, 
    bewegungsfreudige Hunde, die ihr Jagdhundgeschlecht nicht verleugnen können, ins Haus holen. Beide wollen 
    gefordert und gefördert werden und wenn sie nicht entsprechend beschäftigt werden, dann wird sie ihre Nase 
    vermutlich schnell von ihren Begleitern weg führen ;-).
    
    Sowohl Amelia als auch Fedro sind sehr offen, forsch, neugierig, extrem clever und sehr agil. Sie sind 
    freundlich zu allen Menschen - Fedro kann in seiner Zugewandtheit schon beinahe als dreist bezeichnet werden, 
    gut verträglich mit anderen Hunden und sind bereit für den Start in ihr endgültiges Zuhause. Nun fehlen ihnen 
    nur noch die passenden Menschen dazu :-).
    
    Die beiden Zuckerschnuten sind im besten Alter und stehen mitten im Leben, gemütlich spazieren gehen um 
    den Block reicht ihnen nicht. Amelia und Fedro sind keine Hunde, mit denen man besonders vorsichtig oder 
    gar mitleidig umgehen muss, daraus würden sie schnell ihren Vorteil ziehen. Sie brauchen eine sanfte und 
    liebevolle, aber auch konsequente Führung.
    Und sie sind in jedem Fall ein Hauptgewinn für die Menschen, die ihre Zukunft mit einem oder gar beiden 
    Hunden teilen wollen. Sie sind einzigartige Perlen, die in ihrem eigenen Zuhause schnell in einem hellen 
    Licht erstrahlen werden.
    
    
 
     Noch in Italien
    
    Noch in Italien
    
     
     
     
     11. September 2014
    
    
    11. September 2014
    
    
       Kurzbeschreibung
    
    
    Kurzbeschreibung
    
    Bezaubernder, den Menschen trotz furchtbarer Lebenserfahrungen immer noch zugetaner Hundemann im besten Alter, der - wäre seine Zukunft 
    ein Wunschkonzert - gern zusammen mit seiner Freundin Amelia (s. auch unter Hündinnen) endlich nach Hause zu SEINER Familie möchte.
   
    
    
Vorgeschichte
    
    Fedros Leben war und ist bis dato eine Abfolge unwürdiger Schrecklichkeiten, dazu angetan, eine Hundeseele zu zerbrechen oder sie 
    einzukerkern in einen Panzer aus Furcht. Dass dies nicht geschehen ist, grenzt an ein Wunder.
    
    Vor etwa drei Jahren wurde Fedro zusammen mit seiner Freundin Amelia aus unsachgemäßer Haltung beschlagnahmt. Schon die gewöhnlichen 
    Haltungsbedingungen italienischer Jagdhunde entsprechen in der Regel einer Kerkerhaft. Eingepfercht in primitivste Zwinger, bei 
    absichtlich verknappter Nahrung (das soll den Jagderfolg fördern!?) und meist ohne wirklichen Kontakt zu Menschen haben die Hunde 
    ausschließlich einen Zweck: dem Jagderfolg zu dienen. Nur dafür dürfen sie am Leben bleiben. Wie das "Leben" von Fedro sich 
    bis zu seiner Beschlagnahmung gestaltete, mag jeder sich selbst ausmalen - allerdings muss man dafür über entsprechende Abgründe 
    in seinen Phantasien verfügen. 
    
    Nach seiner Beschlagnahmung wurde Fedro in ein Tierheim nahe Rom verbracht, wo er bis heute 'einsitzt'. Er muss sich dort seine 
    Lebensberechtigung nicht mehr erjagen und wird wohl auch ausreichend mit Futter und Wasser versorgt. Sonst hat sich für Fedro 
    nicht viel verändert.
    
    
    
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
    
    Alles, was Fedro in seinem bisherigen Leben ertragen musste und auch alles, was er nicht erleben oder kennenlernen durfte, hat seine 
    Hundeseele nicht zerbrochen. Fedro liebt Menschen trotzdem, er sucht ihre Nähe und freut sich sehr daran. Er ist bereit zu vertrauen 
    und sich einzulassen: auf ein seiner wunderbaren Seele würdiges Leben in einem richtigen Zuhause, auf "seine" Menschen, 
    "seine" Familie - und mit Glück auch auf eine Zukunft mit Amelia.
    
    
    
       
    
    
    Fedro und Amelia sind vielleicht so etwas wie ein altes Ehepaar - oder auch nur eine Schicksalsgemeinschaft. Aber ihre Zuneigung 
    und ihre Freude aneinander an jeder gemeinsam zu verbringenden Zeit - sie sind getrennt untergebracht - sind groß und frisch. 
    Fedro und Amelia hatten nicht viel von ihrem bisherigen Leben, aber sie hatten einander - sie haben ihr gesamtes bisheriges Leben 
    gemeinsam verbracht und sich nie aus den Augen verloren. Fedro hat in Amelia einen zauseligen Spiegel für sein wundervolles Wesen 
    und umgekehrt. Wenn die beiden Hundeengel ein gemeinsames Zuhause fänden, wäre es das Glück im Doppelpack für alle Beteiligten!
    
    Fedro versteht sich gleichermaßen gut mit Hunden beiderlei Geschlechts. Zweibeiner - ganz besonders die 
    kleinen und ganz kleinen - liebt er sowieso. Nur mit Samtpfoten möchte er sein neues Zuhause nicht teilen.
    
    Fedro hat bereits gelernt an der Leine zu gehen. Was die sonstigen Tugenden eines Familienhundes angeht, bedarf Fedro noch einer 
    umfänglicher und liebevollen Nachhilfe. Aber er liebt Menschen so sehr, dass er sich alle Mühe der Welt geben wird, schnell 
    all das nachzuholen, was er bisher nicht lernen konnte. 
    
    
Gesundheit
    
    Fedro wurde schwach positiv auf Leishmaniose getestet und wird daher kurativ dagegen behandelt. Symptome zeigt er keine. 
    Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt. 
    Der zauselige Hundemann ist kastriert. Wenn er in sein neues Zuhause reist ist Fedro gechipt, grundimmunisiert und 
    gegen Tollwut geimpft.
    
    
    
    
       Anforderungen an ein neues Zuhause
    
    
    Anforderungen an ein neues Zuhause
    
    Fedros neue Familie sollte viel Zeit für ihn erübrigen können. Er möchte vollen Familienanschluss mit viel Liebe und streichelnden 
    Händen. Seinen Job als Jagdhund hat er an den Nagel gehängt und jede Form von Zwinger- oder Außenhaltung verbietet sich für den 
    menschenbezogenen Hundebub von allein. Fedro braucht (und verdient so sehr) ein Zuhause, wo er als die wundervolle Hundepersönlichkeit, 
    die er ist, geliebt und geachtet wird, wo seinen hundlichen Bedürfnissen nach regelmäßigem Auslauf, nach rassegerechter Beschäftigung, 
    vor allem aber nach viel Zuwendung Rechnung getragen wird. Und wenn er dann noch gemeinsam mit seiner großen Liebe Amelia einziehen 
    darf, dann ist sein Glück perfekt. 
    
    
Besonderheiten
    
    Der Segugio Italiano hat einen wundervollen, sensiblen Charakter, der die Vertreter dieser Rasse mit einem sanftmütigen, liebevollen 
    und immer verträglichen Wesen ausstattet. Als reine Laufhunde bewegen sie sich ausgesprochen gern, sie brauchen aktive Menschen, die 
    viel mit ihnen in der freien Natur unterwegs sind. 
    
    Da der Segugio seit Jahrhunderten als Meutenhund gezüchtet wird, liebt er seine Artgenossen und kommt in der Regel mit allen bestens 
    aus. Die Nase der Segugios ist legendär und wenn man sie als Familienhunde ohne jagdliche Betätigung hält, sollte ihre Veranlagung 
    durch entsprechende Suchspiele oder Beschäftigungen wie Mantrailing ausgelastet werden. 
    
    Mehr Infos über die Rasse finden Sie auf unserer Homepage unter 
    
Segugio Italiano.
    
 
    
     
     
     
     Fedro durfte in seiner Pflegestelle bleiben und muss sich nicht mehr umgewöhnen. Er lebt nun in Lichtenau.
    
   Fedro durfte in seiner Pflegestelle bleiben und muss sich nicht mehr umgewöhnen. Er lebt nun in Lichtenau.
     
     Vermittelt im Dezember 2015
     
    
  
  
  
    
      