Banner

Lola

Lola rennt...und spielt und schmust und tobt und kuschelt - und sucht dafür hundelebenslange Partner


Rasse Mix
Geboren 2011 (eventuell jünger)
Größe ca. 45 cm
Kastriert ja
Krankheiten keine bekannt, negativ auf alle Mittelmeererkrankungen getestet
Behinderungen keine
Verträglich mit Hündinnen, Rüden, Kindern, Katzen nicht bekannt
 


16. Juli 2015

Lola Kurzbeschreibung

Unwiderstehlich liebenswerter Energie- und Schmusebolzen im schokoladenfarbenen Strubbelpelz, gnadenlos menschenverliebt, artgenossenverträglich, rundum gesund, leinenführig und sooo liebeshungrig auf der dringenden Suche nach familiärem Halt und artübergreifender Partnerschaft in allen relevanten Lebensbereichen


Vorgeschichte

Lola wurde im Süden des Landes, vermutlich ausgesetzt, auf der Straße aufgelesen. Die schokoladenbraune Strubbelmaus mit den magischen Bernsteinaugen hatte das Glück, nicht in einem der riesigen Hundelager zu verschwinden, sondern Obdach zu finden in einem kleinen, überschaubaren, von engagierten Tierschützern liebevoll geführten Tierheim im Norden Italiens. Dort probiert sich die Süße - womöglich erstmals in ihrem Leben - im liebevollen und partnerschaftlichen Umgang mit Menschen. Und Lola zeigt in der ihr eigenen, zauberhaften Art, was ihre hundlichen Wünsche und Erwartungen an das Leben mit ihren zukünftigen Menschen sind.

Jetzt ist die Zeit reif für den Fortgang des hundlichen Wunschkonzerts. Jetzt sind Sie dran, sich auf Lola und die, derzeit noch etwas überschäumende, aber unzweifelhaft bezaubernde, Melodie ihres Lebensentwurfs einzulassen.


Lola Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Lola hat die mit Sicherheit schwere Zeit 'auf der Straße' und was sonst ihr bisheriger Lebenweg an Schrecklichem für sie bereithielt offenbar hinter sich gelassen. Worum es wirklich geht im Leben, um Liebe, Partnerschaft, gemeinsames Tun, um Lebensfreude und -genuss, dafür hat sich Lola die Begeisterung bewahrt. Und egal, wie alt Lola tatsächlich ist - denn sie wirkt verhaltensmäßig und 'energetisch' jünger, als die offiziell vermerkten vier Lebensjahre - sie scheint fest entschlossen, alles Versäumte 'nachzuarbeiten' und ihre zukünftigen Menschen an der hundlichen Glücksvermehrung umfänglich teilhaben zu lassen.

Menschen liebt Lola rauf und runter, mit Artgenossen ist sie uneingeschränkt verträglich und vermutlich dürfte die Süße auch mit Vertretern der Samtpfotenfraktion nicht das geringste Problem haben. Ein Katzentest 'vor Ort' ist aber noch geplant.

Lola ist ein bewegungsfreudiges Energiebündel. Sie sollte, wenn sie in ihrem zukünftigen Leben an- und zur Ruhe gekommen ist, viele Angebote und Möglichkeiten zu körperlicher und sinnlicher Auslastung erhalten.
Nicht nur Lolas 'Outfit' deutet auf eine jagdhundliche Linie in ihrer Abstammung. Welche jagdhundlichen Bedürfnisse und Betätigungsvorlieben dabei an Lola 'hängengeblieben' sind und welche Ausprägung diese gegebenenfalls irgendwann haben werden, wäre nur zu spekulieren. Aktuell präsentiert das Fräulein Hund von jagdhundlichen Wesensmerkmalen primär ihre Menschenbezogenheit und Kooperationsbereitschaft.
Für ihre zukünftige Profession als Familienhund wird Lola noch einiges (kennen) zu lernen haben. Aber wenn Lola in den 'Knigge für den zivilisierten Familienhund' verständig, verständlich und liebevoll eingewiesen wird, sollte sie sich damit nicht schwertun.
An der Leine geht Lola bereits vorbildlich und Spazierengehen ist eine ihrer Leidenschaften.


Lola Gesundheit

Lola wurde auf sämtliche Mittelmeerkrankheiten negativ getestet. Sonstige Erkrankungen sind nicht bekannt.
Lola ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Lolas zukünftige Menschen müssen sich nicht nur für Lola, sondern auch für ihre 'Lebensart' begeistern. Sie müssen sich 'mit Haut und Haaren' und mit dem Herzen auf die Strubbelmaus einlassen, inklusive ihrer (derzeitigen) Defizite, daraus resultierenden Bedürfnisse und Befriedigungsstrategien. Sich auf Lola einlassen, bedeutet zunächst einmal, sich auf 'sehr viel Lola' einzulassen und das umfänglich. Es bedeutet, Lola und ihre Bedürfnisse voll und ganz in den eigenen Lebensentwurf zu integrieren und nicht zuletzt bedeutet es auch, genau daran Freude zu haben.

Wenn Lola diese Chance und die entsprechende Zeit bekommt, sich in der wertschätzenden und liebevollen Obhut ihrer Familie 'zu erden', wird sich das energetisch und emotionale Fräulein Nimmersatt in aller Seelenruhe auf den Weg machen können ins mensch-hundliche Lebensglück.
Und: "Ein Häuschen mit Garten,- ja das könnte schön sein..." und Spielkameraden und Schmusekumpane - zwei- oder auch vierbeinig.


Besonderheiten

Lola kann wegen ihrer verkürzten Rute nicht in die Schweiz vermittelt werden.


Lola Lola Lola Lola Lola


Lola ist auch noch auf den Zug aufgesprungen und durfte nach Leipzig ziehen, wo sie bereits sehnlichst von ihrer Familie erwartet wurde.

Vermittelt im August 2015

zurueck