Banner

28. Oktober 2015

Lola




Lola Lola Lola

Lola hat eine Lebensstellung in Halstenbek angenommen. Dort bereichert sie fortan den Alltag ihrer Familie und lässt keine Langeweile aufkommen.

Wir haben die Vorgeschichte der netten Hundedame für Sie dokumentiert.


Bericht vom 27. Oktober 2015

Guten Morgen Barbara und Esther,

Lola, die bei uns jetzt Ronja heisst, hat wunderbar geschlafen.
Ihr Zahnfleisch, das nach dem Stress vom Transport ja ziemlich blass war, hat wieder eine gesunde Farbe.

Mit dem Häufchen, das klappt noch nicht. Hans ist gerade mit ihr los, vielleicht hat er ja Erfolg.
Sie trinkt sehr wenig und die Verletzung am Ohr stört sie. Man kann sie auch schlecht dort anfassen, um eine Heilsalbe drauf zu machen. Vielleicht gehen wir damit zum Tierarzt. Wir warten noch ein paar Tage ab.

Sie schmust mit uns und ihre Gesichtszüge entspannen sich immer mehr. Aufmerksam verfolgt sie alles. Heute Morgen um 5.30 Uhr bin ich aufgestanden, da ich furchtbare Kopfschmerzen hatte. Ronja kam sofort zu mir und hat mich nicht aus den Augen gelassen. Sie ist eine Liebe. Anbei die ersten Schnappschüsse.

Hans kommt gerade mit Ronja zurück, hat alles geklappt, viele Fellnasen getroffen, alles friedlich. Ronja wollte gleich los toben.
Wenn man ihr die Pfoten sauber macht, zeigt sie die Zähne, aber wir lassen uns nicht davon beeindrucken.

Liebe Grüße
Hans, Ronja und Renate
Lola

Neuigkeiten vom 8. November 2015

Hallo Barbara,

Ronja macht sich immer besser, sie ist eine Schmusemaus ohne Ende.
Sie schläft sehr viel, was ihr natürlich auch sehr gut bekommt. Mit den männlichen Fellnasen hat sie es nicht so besonders, da knurrt sie schon mal und zeigt die Zähne.
Heute hat sie sich aus ihrem Halsband "gedreht", ist aber nicht weggelaufen. Uns blieb beinahe das Herz stehen. Wir haben schon nach einem passenden Geschirr gesucht, leider ist es etwas schwierig, ein gutes zu finden, das auch richtig sitzt.

Ihre Augen werden besser durch die Tropfen, jetzt warte ich noch auf Tropfen für die Ohren, die sind auch nicht ok. Das ist natürlich zusätzlicher Stress für sie. Gott sei Dank kann ich sie überall anfassen.
Nächste Woche klappt es hoffentlich mit der Hundeschule, erst einmal zum Spielen.

Liebe Grüße
Hans, Renate und Ronja

zurueck