Giotto - Liebe und Zuwendung bitte hier 'einstreicheln'!
Rasse | Setter-Mix |
Geboren | März 2012 |
Größe | ca. 55 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt,
geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern wenn sie verständig sind |
|
|
13. Januar 2015
Kurzbeschreibung
Wunderschöner, ebenso stattlicher, wie liebebedürftiger Hundebub von ruhigem, unaufgeregtem Wesen, menschenlieb und rundum
verträglich; sucht sein liebevolles Zuhause auf Lebenszeit, seine Menschen, deren Leben er mit seinem lieben Wesen bereichern darf.
Vorgeschichte
Giotto und seine fünf Geschwister fanden im Alter von acht Monaten Aufnahme in einem römischen Canile, nachdem sie als Welpen
schwersten Mißhandlungen ausgesetzt waren. Ob sie für Hundekämpfe mißbraucht wurden oder Opfer grausamer und
gewalttätiger Menschen
wurden, ist nicht bekannt. Bei ihrer Ankunft im Canile wiesen alle sechs Welpen schwere Verletzungen und z.T. tiefe und blutende Wunden
auf. Infolge der Mißhandlungen hat Giotto Vernarbungen am ganzen Körper und seine Rute fehlt.
Trotz all dem ist er ein wunderschöner Hund, dessen dichtes, schokoladenfarbenes Fell die äußerlichen Spuren der
Mißhandlungen unsichtbar
macht. Daß seine Seele weiterhin aufnahmebereit für menschliche Zuwendung und soziale Interaktion ist, verdankt Giotto dem Bemühen von
betreuenden Tierschützern im Canile, die die körperliche Rekonvaleszenz der Welpen mit liebevoller Zuwendung und Nähe begleiteten.
Da sich jedoch, trotz allem Bemühen, kein Zuhause für die 'Fratelli Pontini' (bis vor kurzem hatten Giotto und seine Geschwister keine
'eigenen' Namen) fand, durften jetzt zunächst Giotto und seine einzige Schwester Gilda 'umziehen', in ein kleines, von engagierten
Tierschützern liebevoll geführtes Tierheim im Norden des Landes. Hier warten die Beiden nun darauf, von IHREN Menschen entdeckt zu
werden und endlich ein hundewürdiges, liebevolles, eigenes Zuhause zu finden.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Giotto ist ein ruhiger und bedächtiger Hundekerl von der Anmutung eines großen Teddybären. Obwohl nicht nur seine wunderschönen
Augen, sondern scheinbar jede Faser seiner stattlichen Gestalt, jede Haarspitze seines eleganten, schokoladenfarbenen Pelzmantels
einen riesengroßen Liebesbedarf, einen 'Hundebärenhunger', nach Zuwendung und Streicheleinheiten auszustrahlen scheinen, ist Giotto
kein aufdringlicher Zeitgenosse. Er ist niemals fordernd, sondern still und ruhig abwartend. Trotz allem, was Giotto erleben mußte,
ist er ein Menschenfreund geblieben.
Derzeit ist der Süße noch unsicher, was ihm dies einbringt. Giotto zeigt sich Menschen gegenüber noch oft unterwürfig, aber nicht
ängstlich. Je eher der Schokoladenbub ein liebevolles Zuhause findet, Menschen, die ihm Sicherheit geben und die sein Vertrauen wert
sind, desto schneller wird Giotto zu seiner, ihm angemessenen, hundlichen Souveränität finden, gepaart mit der, Settern eigenen,
großen Kooperationsbereitschaft seinen menschlichen Partnern gegenüber.
Den Knigge für den 'zivilisierten Familienhund', im Interesse einer umfänglich gedeihlichen Koexistenz mit seinen Menschen und dem
Rest der Welt, nachzuarbeiten, sollte Giotto in einer vertrauens- und liebevollen Lebenssituation in der Mitte SEINER Familie nicht
schwerfallen.
Da Giotto ein begeisterter Spaziergänger ist, hat er sich über diese Leidenschaft bereits Grundzüge der Leinenführigkeit angeeignet,
die lediglich noch etwas 'koordinationsbedürftig' sind.
Giotto kommt bestens mit Artgenossen beiderlei Geschlechts aus und hat auch mit Katzen kein Problem.
Gesundheit
Giottos Verletzungen sind komplett ausgeheilt. Eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten wird noch erfolgen.
Ansonsten sind keine Krankheiten bekannt.
Giotto ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Die zukünftigen Menschen von Giotto sollten - nein müssen - den hundlichen Vorschuß an Zuneigung und Vertrauen, welchen der
Hundebub trotz aller schrecklichen, früheren Erlebnisse den Vertretern der Spezies Mensch entgegenbringt, um ein Vielfaches
vergelten - ohne jede Einschränkung und ein Hundeleben lang.
Wenn Giotto in SEINER Familie, in SEINEM Zuhause die Sicherheit und die Liebe findet, die er in seinem bisherigen Leben so
umfänglich entbehren mußte, hat er mit seinen Menschen (und diese mit ihm) das 'große Los' für eine glückliche, gemeinsame
Zukunft gezogen.
Besonderheiten
Wegen seiner fehlenden Rute kann Giotto nicht in die Schweiz vermittelt werden.
Der hübsche Giotto hat eine liebe Familie in Lübeck gefunden.
Vermittelt im Februar 2015