Silver - 'now is the time' für den Karrierestart als Familienhund
Rasse | Mix |
Geboren | Anfang 2015 |
Größe | ca. 42 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, negativ auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern wenn sie standfest sind |
| |
03. September 2015
Kurzbeschreibung
Wunderhübscher, buntpelziger, gerade einmal acht Monate alter, sportlicher Hundebub mit hundlichen
'Idealmaßen'; ein charakterlich ausgebackener Sonnenschein und Gute-Laune-Hund mit vielfältigen Potentialen,
menschenverliebt, rundum verträglich und gesund sucht Familienanschluß und -glück
für ein spannend-schönes,
harmonisches und bewegtes Leben.
Vorgeschichte
Silver wurde als noch sehr kleiner Welpe irgendwo aufgelesen und zunächst in ein mittelitalienisches
Canile verbracht. Jetzt ist der bunte Hundebub süße acht Monate alt und unter eher unzuträglichen
(Lebens-)Bedingungen zu einem - bezogen auf sein Wesen, wie auf sein Äußeres - Hundeteeny der Extraklasse
herangereift. Zum längst fälligen 'Karrierestart' als geliebter Familienhund durfte Silver jetzt umziehen,
in ein kleines, überschaubares, von engagierten Tierschützern im Norden Italiens, liebevoll geführtes
Tierheim.
Und um Silvers Chancen, endlich ins Blickfeld derjenigen Menschen zu geraten, die ihn in ihr Leben
aufnehmen und hundelebenslang nie wieder hergeben, noch um einiges zu vergrößern, haben wir für ihn
diese hundliche Kontaktanzeige geschaltet.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Silver ist noch ein junger Hundekerl mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Aber dessen ungeachtet
verfügt der zauberhafte Strubbel bereits jetzt über ein hohes Maß an Wesensfestigkeit und sozialer
Kompetenz.
Silver kommt mit Allen und Allem gut aus, egal ob es sich um Artgenossen oder Vertreter der
Samtpfotenfraktion handelt. Letztere könnten höchstens ein wenig davon überfordert werden, dass
Silver in seiner jugendlichen Agilität bisweilen recht stürmisch agiert. Im sozialen Kontakt mit
Artgenossen beiderlei Geschlechts unf jedweden Alters zeigt der Süße sich ausnahmslos freundlich
zugewandt und situativ angemessen. Silver 'hat es nicht nötig', sich unterzuordnen, um akzeptiert
zu werden. Ebenso wenig, wie er je Streit mit seinesgleichen suchen würde, läßt Silver etwaige
Unklarheiten zu seiner Haltung und deren Verbindlichkeit aufkommen. Wenn der buntstrubbelige Sunnyboy
jetzt die Möglichkeit bekommt, diese charakterlichen Grundzüge im Rahmen eines verläßlichen, stabilen
und liebevollen, familiären Gefüges weiter zu entwickeln und zu festigen, wird er in Zukunft zwar
nicht mehr wesentlich größer, aber dafür um so großartiger.
Silvers derzeit größte Leidenschaften sind zum einen mensch-hundliche Kuschelkontakte und zum anderen
artübergreifende Spieleinlagen. Überhaupt ist der Herr Hund ein äußerst agiler und bewegungsfreudiger
Hund, der für sein Leben gern spazieren geht oder sonstige 'Action' mit großen, wie kleinen Menschen-
und Hundekumpanen macht.
Einiges an 'familienhundlichem know how' wird sich Silver noch anzueignen haben, aber der Süße
ist ein intelligentes Schlaumeierchen und er lernt blitzgeschwind.
Gesundheit
Silver wurde negativ auf Leishmaniose und Ehrlichichiose getestet.
Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt.
Der Herr Hund ist ein rundum gesunder, wunderschöner Strahlemann in bestem Pflegezustand.
Silver ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Towut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Silvers zukünftiges Zuhause wird sein erstes sein. Der blitzgescheite, kleine Kerl wird sich die Werte
und Regeln dessen wohl mühelos erschliessen, so sie ihm liebevoll, angemessen und plausibel von seinen
künftigen, menschlichen Lebenspartnern vermittelt werden. Gedeihliches, soziales Miteinander (egal, ob
mit Mensch, mit Menschlein, oder mit Tier) zu leben, ist Silvers 'Wesenskern'. Egal wie seine zukünftige
Familie 'gestrickt' sein wird, sollte er immer ausreichende Gelegenheit zu inner- wie interartlichem,
sozialem Austausch haben.
Silver strebt unzweifelhaft ein bewegtes Leben an. Auch wenn er irgendwann die jugendliche 'Sturm-
und Drangzeit' durch haben wird, dürfte die Strubbelschnute wohl kaum zum Couchpotato mutieren, der
damit glücklich und ausgelastet wäre, dreimal täglich um den Block zu trotten. Bewegungsfreudige und
unternehmungslustige Zukunftsmenschen hingegen wären sicher ganz nach Silvers Geschmack.
Silver ist zum Eidgenossen geworden. Er lebt nun mit seiner eigenen Familie in der Schweiz.
Vermittelt im Oktober 2015