Sir Duke - 'Alleinsein ist doof' oder 'Edler Hundemann sucht Familienanschluß'
Rasse | Langhaar Collie |
Geboren | 2006 |
Größe | ca. 65 cm |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt,
geimpft, Test auf Mittelmeererkrankungen sind gemacht, Ergebnisse stehen noch aus |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Kindern, Katzen |
|
|
21. April 2015
Kurzbeschreibung
Eleganter, reifer Hundeherr, fit und gesund, mit tadellosen Umgangsformen, verträglich, kinderlieb und sozial kompetent
sucht (gern artübergreifende Patchwork-)Familie für glückliche, gemeinsame Zukunft.
Vorgeschichte
Sir Duke stammt aus Ligurien, wo er lange zu Zuchtzwecken gehalten wurde. Er heißt, dass das Züchterehepaar sich räumlich
verkleinern und von einigen Hunden trennen mußte. So wäre Sir Duke in ein ligurisches Canile geraten. Dort wären seine
Chancen, jemals wieder aus dem Tierheim heraus zu kommen und ein hundewürdiges Leben zu führen, gleich Null gewesen. Sir
Duke wäre 'unsichtbar' geworden, in der Masse der dort einsitzenden Hunde.
Damit das nicht passiert, hat sich eine Tierschützerin, die auf ihn und sein Schicksal aufmerksam wurde, darum bemüht, dass der
Herr Hund zunächst in eine Pflegestelle und nun, als sich, trotz ihrer Bemühungen, partout keine Interessenten für ihn fanden,
in ein kleines, überschaubares, von engagierten Tierschützern im Norden Italiens, liebevoll und sachkundig geführtes Tierheim
'umziehen' konnte. Von dort ist es über die Alpen nur noch ein Colliesprung und die Tierschützer vor Ort kennen den Weg. Fehlen
nur noch liebe Menschen, denen ein echter Hundegentleman in der Familie fehlt.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Sir Duke ist ein durch und durch lieber und liebenswürdiger Hundemann von freundlichem und sozialem Wesen. Er ist ebenso
verträglich mit Artgenossen beiderlei Geschlechts wie mit Menschen (auch mit kleinen und ganz kleinen) und liebt und genießt
die soziale Interaktion. Sir Duke ist alles andere als ein Eigenbrötler. Er ist sozusagen uneingeschränkt gesellschaftsfähig.
Ergo findet er Alleinsein, Ausgeschlossensein von sozialem Miteinander absolut doof und tut dies gegebenenfalls auch laut und
deutlich kund. Wie Sir Duke zu Katzen steht, wird noch gestestet. Es ist aber kaum zu erwarten, daß der Hundegentleman etwas
gegen die Gesellschaft von Vertretern der Samtpfotenfraktion einzuwenden haben wird.
Sir Duke ist ein leidenschaftlicher Spaziergänger und beherrscht es perfekt, seinen Menschen dabei an der Leine mitzuführen.
Auch das Beifahren im Automobil scheint durchaus seiner Kragenweite zu entsprechen. Er beherrscht dies ruhig und gelassen,
ohne das Geschehen zu kommentieren.
Solange Sir Duke in Gesellschaft (menschlicher, wie hundlicher) ist, ist er zufrieden. Dabeisein ist (nicht nur für ihn)
Alles. Für sein zukünftiges Leben als Familienhund wird Sir Duke seinem diesbezüglichen Know-How noch ein wenig 'Feinschliff'
angedeihen lassen müssen, aber mehr wohl nicht.
Gesundheit
Tests auf Mittelmeererkrankungen sind bereits erfolgt. Die Ergebnisse stehen derzeit noch aus. Sonstige Krankheiten
sind nicht bekannt.
Sir Duke ist bislang nicht kastriert, was in Anbetracht seines Alters wohl auch verzichtbar sein dürfte.
Der Herr Hund zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Sir Duke braucht ein Zuhause, in dem das partnerschaftliche Miteinander Aller, die zu seinem zukünftigen 'Hausstand'
gehören, 'Business as usual' ist. Er braucht Menschen und gerne auch hundliche Kumpane, mit denen er sein Leben und die
Freude daran teilen kann. Soziale Interaktion, inner- und interartlicher 'Austausch', in Gemeinschaft 'frei' zu sein, ist
das Salz in Sir Dukes Suppe. Das und eine gehörige Portion liebevoller Zuwendung sollten die Zukunft des liebenswerten Hundemanns
in mensch-hundliches Glück betten.
Und auch wenn Sir Duke sicher keiner Marathonläufe oder sonstiger hundesportlicher Höchstleistungen bedarf - gemeinschaftliches
Tun an der frischen Luft, bzw. in der Natur trägt allemal zum Erhalt der seelischen, wie körperlichen Gesundheit bei.
Sir Duke ist zu einer lieben Familie nach Holland gezogen und darf ab sofort lange Spaziergänge am
Strand genießen.
Vermittelt im Mai 2015